Das würden viele wollen. Die WG freien ZB sind ja auch dich schöneren.Original von engelhorn
Außerdem würde ich eher zu dem alten Blatt ohne den Weissgoldindexen tendieren, krieg ich das noch und falls ja, baut Rolex das in jüngere Modelle ein ?
Ganz allgemein. Rolex tauscht nur Zifferblätter rein die zur Uhr passen. Bei Modellen die es nicht mehr gibt kommt dann das Blatt rein was zuletzt verbaut wurde. In deinem Fall eines mit WG Indexen.
Oder du besorgst dir auf dem Schwarzmarkt eins was du willst. Dann allerdings auf die Gefahr hin das es kein Original ist.
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: ZB leuchtet nicht mehr
-
22.09.2004, 08:24 #1
ZB leuchtet nicht mehr
Hallo Jungs und Mädels,
habe eine 16800 bei der die Indexe des ZB sowie die Zeiger leider keinen Deut mehr leuchten. Hat mich anfangs nicht gestört, da auch die Uhr in einem sonst sehr guten Zustand ist. Nu würde ich gerne auch mal im Dunkeln die Zeit wissen und hier die Frage an die Sub-Kenner: was kostet das ZB mit den Weissgoldindexen plus Zeigern beim Konzi im Tausch ? Gibt es eine vielleicht billigere Möglichkeit (nur Indexe tauschen, neu beschichten) ? Außerdem würde ich eher zu dem alten Blatt ohne den Weissgoldindexen tendieren, krieg ich das noch und falls ja, baut Rolex das in jüngere Modelle ein ?
Fragen über Fragen. Freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüsse,
TobiasGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
22.09.2004, 08:29 #2
RE: ZB leuchtet nicht mehr
-
22.09.2004, 12:42 #3
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Hi Tobias,
Zifferblattwechsel inclusiv Zeiger kosten bei Rolex Köln ca. 200 Euro. Ich würde an Deiner Stelle warten, bis eine Grundüberholung fällig ist. Dann wird es günstiger, weil Tätigkeiten wie Gehäuse öffnen und Wasserdichtigkeit herstellen sowie durchgeführt werden.
Übrigens, ich habe mein Zifferblatt und die Zeiger auch austauschen lassen. Mit der neuen Leuchtmasse Superluminova bin ich aber überhaupt nicht zufrieden. Die Leuchtkraft läßt in den ersten Minuten rapide nach. Da fand ich Tritium schon besser. Leuchtet schwächer, dafür aber mindestens 10 Jahre.
Gruß ManfredInvestiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
-
22.09.2004, 12:48 #4
Wenn man die Uhr jeden Tag trägt, würde ich eine Revi machen lassen inkl ZB und Zeiger Wechsel....
Dann ist sie wieder wie neu und hat 1 Jahr Garantie....Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
22.09.2004, 12:50 #5
sein lassen und´s Licht einschalten!!
) Ist billiger und Du lässt die Uhr "oschinal"
Schöne Zeit noch
Roland
Ähnliche Themen
-
Leuchtet , oder leuchtet nicht ????
Von Terminator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.08.2007, 13:14 -
Tritium leuchtet nicht mehr
Von Fabiansky im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.06.2007, 11:59 -
Ziffernblatt leuchtet nicht - Fälschung?
Von harvey im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 20.06.2006, 01:58 -
submariner von 94 - tritium leuchtet nicht
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.04.2006, 09:17 -
Wenn das Zifferblatt nicht mehr leuchtet!
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.09.2004, 08:41
Lesezeichen