Hi,
bei meiner GMT 1 (Baujahr 1995, damals als Student neu gekauft) habe ich mein Tritiumzifferblatt gegen eins mit Superluminova bei Rolex Köln austauschen lassen. Bin jetzt ein wenig Enttäuscht, weil die Leuchtkraft, ohne externe Lichtquelle, rapide fällt.
Mein schlechtes Gewissen plagt mich, weil ich den Orignalzustand verändert habe, ohne wirklich ein besseres Zifferblatt zu bekommen. Sehe ich das vielleicht zu eng? Aber was tun, wenn die Leuchtkraft nachläßt?
Manchmal denke ich darüber nach, wieder ein Tritiumzifferblatt einsetzen zu lassen. Aber gibt es die überhaupt noch?
Viele Fragen. Wie seht Ihr das?
Gruß Manfred
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
31.08.2004, 13:06 #1
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Wenn das Zifferblatt nicht mehr leuchtet!
Investiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
Ähnliche Themen
-
Band - Schließe nachjustieren (wenn sie mal nicht mehr richtig schließt)
Von PCS im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.2010, 09:37 -
Leuchtet , oder leuchtet nicht ????
Von Terminator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.08.2007, 13:14 -
Tritium leuchtet nicht mehr
Von Fabiansky im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.06.2007, 11:59 -
Wenn Eure Ex I so leuchtet ----------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.01.2007, 07:40 -
ZB leuchtet nicht mehr
Von engelhorn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.09.2004, 12:50
Lesezeichen