Original von Penzes
Dann werde es bei meinem 16700 auch mal probieren, ich berichte später über die Ergbenisse!
Gr,
István
und ?!![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
07.06.2007, 12:35 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
VG
Udo
-
09.06.2007, 17:07 #22
-
05.08.2007, 09:55 #23
- Registriert seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 4
Hallo,
wie ging's denn hier weiter ? Habe ebenfalls eine Sub Date T-Serie und die ist "dunkel wie ein schwarzes Loch".
Gab es in 96/97 probleme mit der Leuchtmasse bei T<25 Blättern ?
Danke für ein Update
Gruss
MichaelGruss aus SZ
Michael
-
05.08.2007, 09:59 #24
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ist mir an meiner Ex-II kürzlich auch aufgefallen.
T<25-Blatt, U-Serie von 98.
Leuchtet bei Sonnenbestrahlung leicht SL-mäßig nach.Viele Grüße,
Eiko.
-
05.08.2007, 17:57 #25Original von Masta_Ace
Also bei längerem Bestrahlen ein kurzes Nachleuchten?
Ich hatte mal ne U-Serie EXII aus 1998, die hatte den T<25 Aufdruck, jedoch SL Leuchtmasse.
Deshalb hat das Ganze bei längerem Bestrahlen auch länger nachgeleuchtet. Aber kurz nachleuchten?Genau wie Jörg es beschreibt ist es bei meiner Subd aus 98 auch.
T<25 Aufdruck auf dem ZB, aber SL drauf. Nach längerer Diskussion in einem anderen Tread haben die Fachleute hier festgestellt, dass Rolex 98 Blätter herausgegeben hat mit der Aufschrift T<25, aber mit SL als Leuchtmasse. Sind selten, aber gibt es tatsächlich, wobei die Perle bei mir höchstwahrscheinlich noch aus T ist.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
05.08.2007, 18:01 #26
na das muss sich doch herausfinden lassen ob die perle T ist oder nicht... hängt euch mal rein jungs
-
05.08.2007, 18:20 #27Original von watchman
na das muss sich doch herausfinden lassen ob die perle T ist oder nicht... hängt euch mal rein jungs
meine Perle muss aus T sein, weil die Ziffern unter Halogen grünlich und lange nachleuchten und die Perle weiß und nur ganz kurz leuchtet.
Gruß und schönen Sonntag
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
06.08.2007, 08:51 #28
SubD Frühe U Serie....leuchtet nach intensiver UV Bestrahlung leicht grünlich nach...Swiss T <"% Beschriftung....Perle nix
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
06.08.2007, 09:07 #29
dachte bisher immer das Tritium von alleine leuchtet
wäre mir neu das Tritium nach einer Bestrahlung mit einer Lichtquelle leuchtet
Have a nice Day
-
06.08.2007, 09:12 #30
ich bin auch verwirrt und mir bei diesem Modell nicht sicher....
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
06.08.2007, 09:14 #31
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Tritium leuchtet überhaupt nicht. Es regt durch seinen Zerfall nur eine andere Leuchtmasse an.
Bei SL wird statt dessen Energie aus dem UV-Bereich gespeichert, um den Leuchtstoff anzuregen.
Die Frage bleibt: Wurde eine Mischung verwendet?!Viele Grüße,
Eiko.
-
06.08.2007, 10:33 #32
- Registriert seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe gestern noch einmal die Sub mit einem Halo angestrahlt (in einem dunklen Raum) und nach dem ausschalten der Lampe war weder ein leichtes weisses noch ein grünliches Leuchten zu sehen.
Zur Erinnerung Sub date t-Serie Zifferblatt T<25
Frage mich langsam, womit das Zifferblatt und die Zeiger eingepinselt worden sindHat jemand eine Idee was da los sein kann ?
Bis dahin
MichaelGruss aus SZ
Michael
-
06.08.2007, 12:24 #33
schätze da gab es vielleicht mal ein Übergangsleuchtmittel nachdem Tritium eingestellt wurde
Have a nice Day
-
06.08.2007, 13:20 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
vielleicht noch einmal seite 1 und den anfang auf seite 2 genau lesen !?
VG
Udo
-
06.08.2007, 14:23 #35
- Registriert seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 4
Vielen Dank Hugo,
ich bin am Donnerstag zufällig in Köln und werde die Uhr mal dort zum Händler bringen.
Hat es in deinem Fall ein Angebot gegeben, um Zifferblatt und Zeiger auf Kulanz zu ersetzen ?
Gruss
MichaelGruss aus SZ
Michael
-
06.08.2007, 20:03 #36
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Tja, der Halogenspot-Test hat es an den Tag gebracht
...
An meiner GMT, U-Serie aus 3/98 (Kaufdatum) kann ich auch ein kurzes, aber dafür umso intensiveres Nachleuchten feststellen. Besonders in absoluter Dunkelheit deutlich stärker leuchtend als sonst.
Nach ca. 5 Minuten habe ich in gleicher Dunkelheit nachgeschaut und siehe da: Es leuchtet wieder sanft schimmernd wie sonst die ganze Nacht hindurch gleichmässig und noch gut erkennbar.
Für das Alter fand ich das recht gut, aber es sieht wohl so aus, als ob trotz T>25-Aufdruck ein anderes Leuchtmittel sein Licht abgibt, das Gespeicherte, das selbst leuchtende oder etwas von Beidem..
Ich bin gespannt, wie das weitergeht ..... mich würde interessieren, wieviel solcher Blätter verbaut wurden und in welchen Modellen.
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
07.08.2007, 13:14 #37
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Also Rainer bei mir ist das exakt das gleiche...SubNoD, U-serie...ende '99 gekauft...ZB-Aufschrift T<25, und die Leuchtmasse schaut auch nicht so "plastik"-artig aus wie bei den neusten Modellen...ging also von Tritium aus...bis ich am Sonntag den Test gemacht habe...kurz angestrahlt und im dunklen Raum ein schönes, angenehmes homogenes Nachleuchten...Bin auch etwas verwirrt und der Konzi konnte mir auch nicht weiterhelfen!!!
MfG
Ähnliche Themen
-
Tritium leuchtet nicht mehr
Von Fabiansky im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.06.2007, 11:59 -
Ziffernblatt leuchtet nicht - Fälschung?
Von harvey im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 20.06.2006, 01:58 -
submariner von 94 - tritium leuchtet nicht
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.04.2006, 09:17 -
ZB leuchtet nicht mehr
Von engelhorn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.09.2004, 12:50 -
Wenn das Zifferblatt nicht mehr leuchtet!
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.09.2004, 08:41
Lesezeichen