Klingt alles ganz interessant, und vor allem der Input von Hugo ist super !!!!!!![]()
![]()
![]()
Das sind Infos, die wir brauchen !!!
Ich frage deshalb, da ich mir ein Vitage Schätzchen gekauft habe, dass wahrscheinlich Ende der 80, Anfang 90er ausgeliefert wurde, und ein swiss<T25 Blatt hat.
Diese Uhr leuchtet eine kurze Zeit auf, und wird dann wieder ziemlich dunkel !!
Meine U Serie EXII hat ein ähnliches Verhalten, leuchtet jedoch etwas stärker nach..............
Vermutete zuerst ein Fake Blatt, und habe mich auch mit Percy beraten, und bin nunmehr auf Faktensuche !!!![]()
Das verwendetet Material scheint nur bei neueren GMT`s, SUB`s, sowie EXII 16750 und 16550 verbaut .(nur umrandetet Indexe !!)
Die Members, welche eine Uhr ab T bis U besitzen, mögen bitte mal per Halogenspot o.ä., Ihre Uhr prüfen, und das Ergebnis mitteilen !!
Ich denke, dass hier wichtige Fakten zum KAuf einer Vintage erarbeitet werden können.
Auf geht`s !!
Gruss
Terminator
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
07.06.2007, 00:20 #20http://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Tritium leuchtet nicht mehr
Von Fabiansky im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.06.2007, 11:59 -
Ziffernblatt leuchtet nicht - Fälschung?
Von harvey im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 20.06.2006, 01:58 -
submariner von 94 - tritium leuchtet nicht
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.04.2006, 09:17 -
ZB leuchtet nicht mehr
Von engelhorn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.09.2004, 12:50 -
Wenn das Zifferblatt nicht mehr leuchtet!
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.09.2004, 08:41




Themenstarter



Zitieren
Lesezeichen