hatte ich bei einer sub und gmt II auch schon einmal.
angestrahlt und dann so um die 15 sec. nachgeleuchtet.
beide mit den originalblättern und swissT<25.
hatte deswegen ein nettes gespräch mit einer uhrmachermeisterin von rolex köln,ist ok,hat es gegeben,soll eine leuchtmasse auf zinksulfit basis
sein wenn ich mich recht erinnere,danach kam erst l / sl.
seriennummern kann ich dir leider nicht mehr sagen.
mein konzi trägt auch eine gmt 16700 aus 97/98 und bei der ist das genau so.
extrem kurzes nachleuchten bei bestrahlung mit einer halogenlampe ....
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Baum-Darstellung
-
06.06.2007, 12:49 #11Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
nachleuchten
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Tritium leuchtet nicht mehr
Von Fabiansky im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.06.2007, 11:59 -
Ziffernblatt leuchtet nicht - Fälschung?
Von harvey im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 20.06.2006, 01:58 -
submariner von 94 - tritium leuchtet nicht
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.04.2006, 09:17 -
ZB leuchtet nicht mehr
Von engelhorn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.09.2004, 12:50 -
Wenn das Zifferblatt nicht mehr leuchtet!
Von Manfred im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.09.2004, 08:41




Zitieren
Lesezeichen