Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 93 von 93
  1. #81
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Ticktacktom....Wenn ich dagegen das ganze Chip-Gepfriemel schon höre.........dazu paßt dann noch ein VW Sharan mit Aufkleber "Leandra & Aljosha an Bord" oder so.......und ab gehts mit High-Speed zu Ikea, ein neues Billy kaufen. .....
    LOOOOOOOOOOOL

    Wenigstens einmal gelacht heute!! Danke Tom!

    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  2. #82
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gern geschehen, Michael....... ;-))

  3. #83
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Knipser
    Original von Toppits
    Hier meine Erfahrung:

    C 220 CDI Original 150 PS. C-Tronic von Carlsson bei 1000 km eingebaut. Motor ging bei Vollgas immer in den Notlauf. Einmal Nachbesserung durch Carlson. Das gleiche Problem wieder. Nach 300 km wieder ausgebaut. Geld zurück erhalten.

    Würde nie wieder so etwas einbauen lassen und nie einen Diesel als Gebrauchtwagen erwerben. Man weiß schliesslich nie was dort verbaut war.
    Das liegt daran, dass die Carlsson Box vieles überwacht und bei Unstimmigkeiten aus Sicherheitsgründen in den Notlauf geschaltet wird.
    Zum Beispiel wenn die Injektoren durch Verschleiß an der Toleranzgrenze liegen. Im Normalfall ist das noch in Ordnung aber bei der Mehrleistung durch die Box vergleicht das System u.a. Ist- mit der Sollmenge. Wenn es da Unstimmigkeiten gibt, erfolgt die Abschaltung.

    Bei den neueren Mercedes-Modellen kann die zusätzliche Leistung der Box angepasst werden. Dein Modell ist wahrscheinlich eines, laß mich schätzen, 2001/2002. Da klappt das nicht.

    Ich habe das jetzt mal mit meinen Worten wieder gegeben und hoffe, es ist einigermaßen verständlich.

    Gruß
    Harry
    Nö Harry. Ich fahre keine Gebrauchtwagen. Das war im April 2004 und ein neuer Kombi direkt nach der Modellpflege. Steht doch da. Hatte 1000 km auf dem Tacho beim Einbau der C-Tronic. Auch zu erkennen an der Leistung. Der Motor vor der Modellpflege hatte 143 PS.

  4. #84
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Lohnt sich wirklich der ganze Aufwand des Chiptunings, wenn man grad mal die Leistung eines guten Rasenmähers mehr herauskitzelt?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #85
    Explorer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Beiträge
    161

    ...

    Chip-Tuning lohnt sich für den "normalo" eigentlich nicht. Die Leistungsausbeute im Vergleich zu den negativen Folgen ist nicht lohnend. Dazu kommt, dass neue Diesel mit Partikelfilter nicht mehr tune-bar sind: Der Filter verbrennt ie. Elektronik ist genau auf die "Hardware" abgestimmt.

    Software Tuning lohnt sich wenn du wirklich Knete ausgeben willst: In Verbindung mit dem totalen Hardware Tuning + Miete mal einen Rollprüfstand + die richtigen Experts.

    Lieber gleich den grösseren Motor...50 Euro mehr Leasing... hey
    With best regards

    Al

    Time is too precious to measure on a cheap watch.
    ThePurist

  6. #86
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Original von Toppits
    Original von Knipser
    Original von Toppits
    Hier meine Erfahrung:

    C 220 CDI Original 150 PS. C-Tronic von Carlsson bei 1000 km eingebaut. Motor ging bei Vollgas immer in den Notlauf. Einmal Nachbesserung durch Carlson. Das gleiche Problem wieder. Nach 300 km wieder ausgebaut. Geld zurück erhalten.

    Würde nie wieder so etwas einbauen lassen und nie einen Diesel als Gebrauchtwagen erwerben. Man weiß schliesslich nie was dort verbaut war.
    Das liegt daran, dass die Carlsson Box vieles überwacht und bei Unstimmigkeiten aus Sicherheitsgründen in den Notlauf geschaltet wird.
    Zum Beispiel wenn die Injektoren durch Verschleiß an der Toleranzgrenze liegen. Im Normalfall ist das noch in Ordnung aber bei der Mehrleistung durch die Box vergleicht das System u.a. Ist- mit der Sollmenge. Wenn es da Unstimmigkeiten gibt, erfolgt die Abschaltung.

    Bei den neueren Mercedes-Modellen kann die zusätzliche Leistung der Box angepasst werden. Dein Modell ist wahrscheinlich eines, laß mich schätzen, 2001/2002. Da klappt das nicht.

    Ich habe das jetzt mal mit meinen Worten wieder gegeben und hoffe, es ist einigermaßen verständlich.

    Gruß
    Harry
    Nö Harry. Ich fahre keine Gebrauchtwagen. Das war im April 2004 und ein neuer Kombi direkt nach der Modellpflege. Steht doch da. Hatte 1000 km auf dem Tacho beim Einbau der C-Tronic. Auch zu erkennen an der Leistung. Der Motor vor der Modellpflege hatte 143 PS.

    Entschuldigung,
    ich hatte nur 220 CDI und den Fehler wahr genommen. Ich hatte das gleiche Problem, allerdings mit nem anderen Motor.
    Aber es ist wohl schon so, das die Abschaltung zum Schutz vor möglichen Schäden ist. Auch für neue Motoren kann die zusätzliche Leistung zu stark sein. Zumindest zu stark für die einwandfreie, die Garantie nicht ausschließende Funktion und Lebensdauer.

    Billige Systeme überwachen nichts. Sie bringen immer die mögliche abrufbare Leistung. Bis zum Exitus.

    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  7. #87
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Macht nix.

  8. #88
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Is nett zu lesen hier - ich frage mich nur immer mehr warum wir Idioten in der Fahrzeugentwicklung jeden Motor/Antriebstrang und Softwarestand hunderttausende von Kilometern freifahren und optimieren bevor wir das Auto zum Verkauf freigeben. Mal ganz abgesehen davon das auch Fahrwerk, Bremsen, ESP - ja zum Teil sogar die Karosseriestruktur an die Mehrleistung angepasst werden.

    Naja, liegt warscheinlich daran das wir mit der Innovativität und dem Sachverstand von Hinterhof-Tuningbuden mit eigenem Laptop nicht mithalten können.

    Fahrzeuge der offiziellen "Tuner" M GmbH, AMG usw. durchlaufen übrigens das selbe Freigabeprogram wie ein Serienfahrzeug - haltet euch an sowas wenn ihrs wirklich so eilig habt.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  9. #89
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1

    RE: Negative Erfahrungen mit Chiptuning

    Original von chess77
    Original von Waschi.1
    VW T4 2,5 TDI 111kw Multivan Last Edition 30.000km V max 195 km/h
    Der Chip sollte angeblich 30 PS bringen. Hat er wohl auch 2 Tage getan. Verbesserung auf V max 215 km/h Beschleunigung richtig spürbar
    Danach war der Turbolader hin und zum Glück hat der Tuner nen Image von meinem Steuergerät gespeichert. So gab es auf Garantie nen neuen Lader. Auf das Angebot vom Tuner nach dem Ladereinbau die Software wieder aufzuspielen habe ich gerne verzichtet.
    Du meinst, VW hat für Euren Mist bezahlt? Glückwunsch, da wäre ich jetzt auch stolz drauf.

    Gruß an alle Kunden, die das jetzt mitbezahlen.
    Genau Ihr hättet das alle anders gemacht ;-) Genau
    Der Tunner hat dieses Software Update vorher bei min 10 genau denselben FZG Typ drauf getan. Die sind alle ohne Probleme gelaufen.
    Der neue Lader den Ich erhalten habe hat auch nur ca. 10.000 km gehalten und hat dann denselben Defekt gahabt. (defekte Lagerung des Verdichter Flügel)
    Wurde dann auch auf Garantie erledigt. Also Jungs ob es wirklich an dem Software Update lag habe ich leider nie heraus gefunden.
    Inzwischen wurde die Karre auch gestohlen.

    Gruß Marian


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  10. #90

    RE: Negative Erfahrungen mit Chiptuning

    Original von Waschi.1
    Original von chess77
    Original von Waschi.1
    VW T4 2,5 TDI 111kw Multivan Last Edition 30.000km V max 195 km/h
    Der Chip sollte angeblich 30 PS bringen. Hat er wohl auch 2 Tage getan. Verbesserung auf V max 215 km/h Beschleunigung richtig spürbar
    Danach war der Turbolader hin und zum Glück hat der Tuner nen Image von meinem Steuergerät gespeichert. So gab es auf Garantie nen neuen Lader. Auf das Angebot vom Tuner nach dem Ladereinbau die Software wieder aufzuspielen habe ich gerne verzichtet.
    Du meinst, VW hat für Euren Mist bezahlt? Glückwunsch, da wäre ich jetzt auch stolz drauf.

    Gruß an alle Kunden, die das jetzt mitbezahlen.
    Genau Ihr hättet das alle anders gemacht ;-) Genau
    Der Tunner hat dieses Software Update vorher bei min 10 genau denselben FZG Typ drauf getan. Die sind alle ohne Probleme gelaufen.
    Der neue Lader den Ich erhalten habe hat auch nur ca. 10.000 km gehalten und hat dann denselben Defekt gahabt. (defekte Lagerung des Verdichter Flügel)
    Wurde dann auch auf Garantie erledigt. Also Jungs ob es wirklich an dem Software Update lag habe ich leider nie heraus gefunden.
    Inzwischen wurde die Karre auch gestohlen.

    Gruß Marian
    Von dem 2,5 TDI habe ich bisher noch nie was gutes gehört. Jeder der diesen Motor hatte, hat Probleme (Lufmengenmesser, Lader....) damit gehabt. Audi, die denselben Motor verbauten, hat JEDES Auto damit erstmal 50km testweise gefahren, ob er hält, da sie nicht feststllen konnten, was genau die Probleme verursacht...

    Meiner Ansicht nach eine krasse Fehlkonstruktion.
    Grüße, Patrick

  11. #91
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1

    RE: Negative Erfahrungen mit Chiptuning

    Original von iceman1789
    Original von Waschi.1
    Original von chess77
    Original von Waschi.1
    VW T4 2,5 TDI 111kw Multivan Last Edition 30.000km V max 195 km/h
    Der Chip sollte angeblich 30 PS bringen. Hat er wohl auch 2 Tage getan. Verbesserung auf V max 215 km/h Beschleunigung richtig spürbar
    Danach war der Turbolader hin und zum Glück hat der Tuner nen Image von meinem Steuergerät gespeichert. So gab es auf Garantie nen neuen Lader. Auf das Angebot vom Tuner nach dem Ladereinbau die Software wieder aufzuspielen habe ich gerne verzichtet.
    Du meinst, VW hat für Euren Mist bezahlt? Glückwunsch, da wäre ich jetzt auch stolz drauf.

    Gruß an alle Kunden, die das jetzt mitbezahlen.
    Genau Ihr hättet das alle anders gemacht ;-) Genau
    Der Tunner hat dieses Software Update vorher bei min 10 genau denselben FZG Typ drauf getan. Die sind alle ohne Probleme gelaufen.
    Der neue Lader den Ich erhalten habe hat auch nur ca. 10.000 km gehalten und hat dann denselben Defekt gahabt. (defekte Lagerung des Verdichter Flügel)
    Wurde dann auch auf Garantie erledigt. Also Jungs ob es wirklich an dem Software Update lag habe ich leider nie heraus gefunden.
    Inzwischen wurde die Karre auch gestohlen.

    Gruß Marian
    Von dem 2,5 TDI habe ich bisher noch nie was gutes gehört. Jeder der diesen Motor hatte, hat Probleme (Lufmengenmesser, Lader....) damit gehabt. Audi, die denselben Motor verbauten, hat JEDES Auto damit erstmal 50km testweise gefahren, ob er hält, da sie nicht feststllen konnten, was genau die Probleme verursacht...

    Meiner Ansicht nach eine krasse Fehlkonstruktion.
    Luftmassenmesser haben ca 7500 km gehalten danach wurden sie immer auf Garantie getausch. . Naja da gefällt mir mein neues besser. Da reicht mir die Leistung und werde da auch nichts machen.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  12. #92
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Schon Konfuzius sagte:

    Hubraum kann durch NICHTS ersetzt werden!
    Grüße, David

  13. #93
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Original von MBA
    Schon Konfuzius sagte:

    Hubraum kann durch NICHTS ersetzt werden!
    Doch ! *grins* Mit noch mehr Hubraum :twisted:

    Gruß Marian


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 21:08
  2. Meine negative Erfahrung beim Konzi
    Von eiskalter Engel im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:17
  3. Chiptuning??
    Von Selassie1502 im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 16:46
  4. ROLEX Köln - leider negative Erfahrung!
    Von Sub14060 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •