Kiki ... Auch hier gilt. ned Orschinal!
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 93
-
05.06.2007, 13:53 #21
bitte nochmal zur Erklärung,
Du hast Dein Motorsteuergrät ausgebaut
und von SKN tunen lassen?
Zitat SKN:
Wir empfehlen den Besuch in einer unserer zahlreichen Filialen und Niederlassungen (siehe MENÜPUNKT "Niederlassungen"). Sollte es Ihnen aus zeitlichen Gründen jedoch nicht zusagen, einen Termin vor Ort wahrzunehmen, so haben Sie die Möglichkeit das Steuergerät per Post / UPS an SKN zu senden. Die per Post / UPS eingehenden Steuergeräte werden noch am gleichen Tag optimiert und umgehend an Sie zurück geschickt.
Dann hast Du es wieder eingebaut?
Was hätte es Dir gebracht auf der Autobahn das Motorsteuergerät zu
entfernen??
Zitat SKN:
Jedes SKN Tuning kann rückgängig gemacht werden. SKN garantiert Ihnen schon jetzt bei der Durchführung des CHIP bzw. ECO TUNING eine kostenlose Rückrüstung. Sie erhalten bei der Rückrüstung immer den aktuellsten, für Ihr Fahrzeug verfügbaren, richtigen ORIGINAL Softwarestand des Herstellers.
Ist es richtig das SKN eine neue Sofware auf Dein Motorsteuergerät gespielt hat??
Wenn das Motorsteuergerät jetzt hin ist warum greift dann die 5 Jahres Garantie von SKN nicht??
-
05.06.2007, 14:36 #22Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
05.06.2007, 14:36 #23ist bei mir auch nichts anderes ...Original von Kiki Lamour
lol, dann frag ich mich, warum mein verbrauch zurück ging (deutlich) und ich mehrleistung verspürt habe
spare knapp auch 0,5 - 1,0 L / 100km Diesel, habe knapp 25 PS mehr und 60 Nm Drehmoment ...
das reicht mir ... wurde allerdings vom Autohaus eingebaut, ne Rechnung ausgestellt mit Garantie über 100 TKM ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
05.06.2007, 14:45 #24Gesperrter User
- Registriert seit
- 08.10.2006
- Beiträge
- 1.260
Themenstarter
Ne, da mußte nix ausgebaut werden. Das war so"n komischer zusätzlicher Regler, der im Motorraum angeschraubt wurde. Mit dem passenden Schlüssel und 2 nicht ganz linken Händen konnte man das binnen weniger Minuten selber machen.Original von cardealer
bitte nochmal zur Erklärung,
Du hast Dein Motorsteuergrät ausgebaut
und von SKN tunen lassen?
Zitat SKN:
Wir empfehlen den Besuch in einer unserer zahlreichen Filialen und Niederlassungen (siehe MENÜPUNKT "Niederlassungen"). Sollte es Ihnen aus zeitlichen Gründen jedoch nicht zusagen, einen Termin vor Ort wahrzunehmen, so haben Sie die Möglichkeit das Steuergerät per Post / UPS an SKN zu senden. Die per Post / UPS eingehenden Steuergeräte werden noch am gleichen Tag optimiert und umgehend an Sie zurück geschickt.
Dann hast Du es wieder eingebaut?
Was hätte es Dir gebracht auf der Autobahn das Motorsteuergerät zu
entfernen??
Zitat SKN:
Jedes SKN Tuning kann rückgängig gemacht werden. SKN garantiert Ihnen schon jetzt bei der Durchführung des CHIP bzw. ECO TUNING eine kostenlose Rückrüstung. Sie erhalten bei der Rückrüstung immer den aktuellsten, für Ihr Fahrzeug verfügbaren, richtigen ORIGINAL Softwarestand des Herstellers.
Ist es richtig das SKN eine neue Sofware auf Dein Motorsteuergerät gespielt hat??
Wenn das Motorsteuergerät jetzt hin ist warum greift dann die 5 Jahres Garantie von SKN nicht??
-
05.06.2007, 14:47 #25
luxury_david
schreib doch mal bitte was genaueres. Wie ist alles abgelaufen?? gern auch per PN.
-
05.06.2007, 14:49 #26
dann war es kein Chiptuning von SKN.
-
05.06.2007, 15:05 #27
Habe jetzt 2 von diesen Chip-Tuning hinter mir, das erste auch mit Motortuning (RS2 von MTM) => Mehr Power, weniger Verbrauch
2. 320 CDI Kombi (läuft jetzt gerade) = größte Maschine, aber etwas müde, daher Chip- von MB eingebaut, volle Garantie, deutlich mehr Dampf, Verbrauch
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.06.2007, 15:11 #28
Wir sollten hier mal trennen zwischen Chip tuning namhafter Firmen und irgendwelchen sagen wir mal günstigen Zusatzgeräten (Boxen meist genannt)
-
05.06.2007, 15:12 #29
Na ja, wenn man nicht weiß, was seriös ist?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.06.2007, 15:14 #30
SKN sagt dazu:
Vorschaltsteuergeräte, so genannte Boxen, werden vor dem eigentlichen Serien - Motorsteuergerät angeklemmt. Hierbei werden in der Regel 2 bis 9 Leitungen, der über 100 Leitungen eines Motorsteuergerätes, angezapft. Mittels von Widerständen oder Drehreglern im Vorschaltgerät (allgemein BOX genannt) werden die Messwerte der Motorelektronik verfälscht und FALSCHE Werte an das Motorsteuergerät übermittelt.
Der Motor wird dadurch in einem Zustand betrieben, der nicht vorliegt! Das diese Art von absichtlicher Fehlinformation auf Dauer die Laufleistung, den Verbrauch und Verschleiß eines Motors negativ beeinflusst liegt auf der Hand.
Beim CHIP- oder ECO Tuning werden die Datenrahmen, Kennfelder, Kennlinien und Eckinformationen der Motorsteuergerätsoftware optimiert. Das Motorsteuergerät läuft demnach mit einer optimierten und aktualisierten Software. Den Vorgang kann man sich fast wie ein Treiber UPDATE auf dem heimischen Computer vorstellen. Fehler werden beseitigt und Ressourcen freigesetzt.
-
05.06.2007, 15:17 #31
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
05.06.2007, 15:59 #32Eben, bei AUDI in Kombination mit ABT z.B. gibts keine Garantieprobleme. Ist halt auch nicht gerade billig.Original von cardealer
Wir sollten hier mal trennen zwischen Chip tuning namhafter Firmen und irgendwelchen sagen wir mal günstigen Zusatzgeräten (Boxen meist genannt)Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.06.2007, 16:07 #33Sub-DateGast
Chiptuning klappt nur bei aufgeladenen Motoren.
Dabei wird der Ladedruck erhöht, dies sorgt dafür dass
mehr Luft (= Sauerstoff) in den Motor gelangt.
Gemäss Stöchiometrie wird dann die Einspritzzeit=Einspritzmenge
erhöht, und dadurch erhöht sich der Explosionsdruck bei der
Zündung und somit das Drehmoment.
Nachteile:
-Höhere mechanische Belastung des Motors und des kompletten Antriebsstrang.
-Die verlängerte Einspritzzeit kann im ungünstigsten Fall den Ölfilm der Zylinderbuchse abspülen -> Kolbenfresser.
- Höhere thermische Belastung des Motors.
- Schlechteres Abgasverhalten möglich.
- Beim Diesel kann es zu einem deutlich gesteigertes Russverhalten kommen.
Man Unterscheidet dabei noch zwischen "echtem" Chiptuning
bei dem ein echtes neues "verbogenes" Kennfeld einprogrammiert wird,
und den Zusatzboxen, die dem Motor lediglich falsche Werte vorgaukeln.
Im besten Fall hat der Motor ein gesteigertes Drehmoment in dem Bereich, wo der Hersteller es (sicherheitshalber?) begrenzt hat.
Spritersparnis ist nur möglich wenn man das zusätzliche Drehmoment nutzt um früher zu schalten, und dadurch die mittlere Drehzahl senkt.
Wer die Leistung regelmässig abruft verbraucht mehr.
Wenn überhaupt Chiptuning, dann sollte man einen Anbieter auswählen
bei dem der Fahrzeughersteller bescheinigt dass die Herstellergarantie erhalten bleibt.
-
05.06.2007, 16:09 #34jepp aber auch die einzigen Momentan die mit dem Audi/Volkswagen Versicherungsdienst zusammenarbeiten im Bezug auf eine Anschlußgarantie nach der Neuwagengarantie.Original von paddy
Eben, bei AUDI in Kombination mit ABT z.B. gibts keine Garantieprobleme. Ist halt auch nicht gerade billig.Original von cardealer
Wir sollten hier mal trennen zwischen Chip tuning namhafter Firmen und irgendwelchen sagen wir mal günstigen Zusatzgeräten (Boxen meist genannt)
Ich finde ABT im Vergleich sogar recht preiswert wenn man den Leisungsumfang und die Qualität betrachtet.
-
05.06.2007, 16:15 #35
Die meisten Hersteller machen es doch selber auch, nur ein Beispiel:
Golf GTI 200PS bei Markteinführung
Golf GTI 30 Jahre 230PS (wodurch wohl
)
Golf GTI Pirelli 230PS
-
05.06.2007, 16:15 #36Gesperrter User
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von Sub-Date
Chiptuning klappt nur bei aufgeladenen Motoren.
Dabei wird der Ladedruck erhöht, dies sorgt dafür dass
mehr Luft (= Sauerstoff) in den Motor gelangt.
Gemäss Stöchiometrie wird dann die Einspritzzeit=Einspritzmenge
erhöht, und dadurch erhöht sich der Explosionsdruck bei der
Zündung und somit das Drehmoment.
Nachteile:
-Höhere mechanische Belastung des Motors und des kompletten Antriebsstrang.
-Die verlängerte Einspritzzeit kann im ungünstigsten Fall den Ölfilm der Zylinderbuchse abspülen -> Kolbenfresser.
- Höhere thermische Belastung des Motors.
- Schlechteres Abgasverhalten möglich.
- Beim Diesel kann es zu einem deutlich gesteigertes Russverhalten kommen.
Man Unterscheidet dabei noch zwischen "echtem" Chiptuning
bei dem ein echtes neues "verbogenes" Kennfeld einprogrammiert wird,
und den Zusatzboxen, die dem Motor lediglich falsche Werte vorgaukeln.
Im besten Fall hat der Motor ein gesteigertes Drehmoment in dem Bereich, wo der Hersteller es (sicherheitshalber?) begrenzt hat.
Spritersparnis ist nur möglich wenn man das zusätzliche Drehmoment nutzt um früher zu schalten, und dadurch die mittlere Drehzahl senkt.
Wer die Leistung regelmässig abruft verbraucht mehr.
Wenn überhaupt Chiptuning, dann sollte man einen Anbieter auswählen
bei dem der Fahrzeughersteller bescheinigt dass die Herstellergarantie erhalten bleibt.
SO IST ES!
-
05.06.2007, 16:22 #37Sub-DateGastOriginal von cardealer
Die meisten Hersteller machen es doch selber auch, nur ein Beispiel:
Golf GTI 200PS bei Markteinführung
Golf GTI 30 Jahre 230PS (wodurch wohl
)
Golf GTI Pirelli 230PS
VW Golf sind nicht die meisten Autos
Im Ernst, sicherlich ist das Chiptuning die Hauptursache für die
Leistungsdifferenz dieser aufgeführten Motoren, dies besagt jedoch
nicht ob das die einzige Änderung ist.
Häufig gibt es noch weitere Änderungen damit der Motor der
Zusatzleistung gewachsen ist.
Hinzu kommt, das sind Benzinmotoren deren Drehmoment deutlich
niedriger liegen als bei modernen Commonrail oder PD Diesel, und das
Drehmoment belastet den Antriebsstrang und nicht die PS.
-
05.06.2007, 16:36 #38Das die meisten Autos Golfs sind habe ich nicht gesagt.Original von Sub-Date
Original von cardealer
Die meisten Hersteller machen es doch selber auch, nur ein Beispiel:
Golf GTI 200PS bei Markteinführung
Golf GTI 30 Jahre 230PS (wodurch wohl
)
Golf GTI Pirelli 230PS
VW Golf sind nicht die meisten Autos
Im Ernst, sicherlich ist das Chiptuning die Hauptursache für die
Leistungsdifferenz dieser aufgeführten Motoren, dies besagt jedoch
nicht ob das die einzige Änderung ist.
Häufig gibt es noch weitere Änderungen damit der Motor der
Zusatzleistung gewachsen ist.
Hinzu kommt, das sind Benzinmotoren deren Drehmoment deutlich
niedriger liegen als bei modernen Commonrail oder PD Diesel, und das
Drehmoment belastet den Antriebsstrang und nicht die PS.
Sicher werden auch je nach Leisungszuwachs Modifikationen am Motor oder Antrieb vom jeweiligen Hersteller vorgenommen aber im allgemeinen ist immer ein wenig Luft in der Motorsteuerung für spätere
S , Pierelli oder Jubiläums Versionen des jeweiligen Modells.
-
05.06.2007, 16:41 #39Submariner
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 329
Mein Statement zu der ganzen Szene: Bremsen aufrüsten nicht vergessen.

-
05.06.2007, 16:53 #40
5 Liter Hubraum, Problem gelöst
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Verlorene Ansel-Adams-Negative gefunden: Flohmarkt-Fotos könnten Millionen wert sein
Von Edmundo im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.08.2010, 21:08 -
Meine negative Erfahrung beim Konzi
Von eiskalter Engel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 67Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:17 -
Chiptuning??
Von Selassie1502 im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 27.06.2005, 16:46 -
ROLEX Köln - leider negative Erfahrung!
Von Sub14060 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 22.12.2004, 21:14


Zitieren
Lesezeichen