Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    [quote]Original von Hadoque



    Der perfekte Schutz für Free Climber!!
    Dumm nur, dass man zum Ablesen der Uhrzeit dann die zweite Hand braucht....

    Ne, dann doch lieber gleich ne Taschenuhr...
    Gruß,
    Martin

  2. #42
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    hi retsyo / martin
    dein beitrag ist echt klasse
    "eine uhr ist zum tragen da - nicht zum abkleben" oder ?
    Gruß Rolex 24

  3. #43
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hi Rolex 24,

    naja, wenn ich es nicht unbedingt darauf anlege, eine Uhr in Rekordzeit und fahrlässig runterzurocken, bzw. zu beschädigen, dann würde ich sie, wüsste ich, dass ich gleich so etwas sehenden Auges riskieren würde, einfach ablegen.

    Oder einfach von vorneherein gleich eine billige Arbeitsmöhre tragen.

    Aber Alltagsspuren sind imho gerade an einer Rolex kein Ding, über das man sich den Kopf zerbrechen sollte, sonst wird man nicht mehr froh...
    Das gehört einfach dazu, oder?

    Anders wäre es natürlich bei einer Uhr, die ich plane bald wieder zu verkaufen, oder aber z.B. bei einem unersetzlichen Erbstück...

    Ansonsten: soll die Uhr doch "Falten" kriegen! Die krieg ich ja schließlich auch, oder...?
    Gruß,
    Martin

  4. #44
    Milgauss Avatar von didi170
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    NRW/ Neuss
    Beiträge
    241

    RE: Schutz der Schließe?

    Feine Kratzer mit Ako Pads.......vorsichtig angehen.
    Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................

    Gruss Dieter

    Carpe Diem............

  5. #45
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256
    Original von karboni
    Danke, war doch nur ne Frage!

    Danke der Community für die sehr lehrreichen und tollen Antworten!

    Übrigens Folie ist schon wieder weg


    Werner
    Meine SD ist noch nicht mal drei Monate alt und über den ersten Kratzer hab´ich mich auch geärgert, aber es kommen nachher soviele hinzu, dass es schon wieder normal aussieht. Deine Haut hat bestimmt auch Narben... Jede Baumrinde hat Narben... und (oh Gott) ´n Auto hat Schrammen....
    Mach Dir nicht´s draus. Es gibt Leute die wär´n froh über ne verschrammte Rolex..
    Lieber ´ne verschrammte Rolex als ´ne neue Timex
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


Ähnliche Themen

  1. Schutz vor Lochfraßkorrosion
    Von continippon im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 09:22
  2. Schutz vor Wildschweinen
    Von Ritzlfix im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 10:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •