nach der Krone zu urteilen an der Schliesse , sieht das .... seltsam aus ! ODER ?
Ergebnis 1 bis 20 von 73
Thema: jubiband echt oder nicht?
-
04.06.2007, 19:26 #1
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
jubiband echt oder nicht?
hallo leute, hat jemand schon mal so ein band von euch gesehen?
ein guter freund hat so ein dingen rumliegen und weiß nicht ob es ok ist...
-
04.06.2007, 19:49 #2
-
04.06.2007, 19:50 #3
Ich find die Krone auch
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
04.06.2007, 19:55 #4ehemaliges mitgliedGast
und wieso U.S.A?
-auch die schliesse sollte eher aus SWITZERLAND stammen....
-
04.06.2007, 19:58 #5
-
04.06.2007, 20:03 #6Original von Pete-LV
Original von Robson
Ich find die Krone auchGruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
04.06.2007, 20:21 #7ehemaliges mitgliedGast
ich denke, daß ding ist nicht einmal aus den USA. die können sowas besser.
-
04.06.2007, 20:27 #8
sollten die Glieder an der Seite nicht auch gefaltet sein,oder täuscht das auf den Bildern
Have a nice Day
-
04.06.2007, 21:25 #9ehemaliges mitgliedGast
Zusammenfassung: Fake
-
04.06.2007, 21:27 #10
Fake oder nicht: die Lücken zwischen den Gliedern sind so groß, daß man Fahrräder darin abstellen kann. Es wäre also so oder so quasi wertlos.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.06.2007, 23:36 #11
Auch wenn ich jetzt der Spielverderber bin, ich denke, daß das Band in Ordnung ist (was die Originalität angeht). Beweisen kann ich es nicht, die anderen ihre Fake-Behauptungen allerdings wohl auch nicht.
Ich schließe mich allerdings Tobias an, was den Zustand betrifft; bei mir würde das Band in die Tonne wandern. Doch das muß nichts heißen, wer weiß, Ralle holt in der Bucht vielleicht noch 300 Ören dafür raus.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
04.06.2007, 23:57 #12ehemaliges mitgliedGast
[quote]Original von R.O. Lex
Beweisen kann ich es nicht, die anderen ihre Fake-Behauptungen allerdings wohl auch nicht.
[\quote]
nochmals:
seit wann werden jegliche artikel von rolex in den usa hergestellt?
-
05.06.2007, 00:20 #13
Das mit dem Zitieren üben wir noch mal und dann solltest Du Deine Frage vielleicht umformulieren in "bis wann ...?", das ließe sich leichter eingrenzen.
Das "Bohnendesign" der Glieder ist übrigens typisch für in USA und Mexico gefertigte Bänder.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
05.06.2007, 00:32 #14ehemaliges mitgliedGast
was hat das zitieren mit dem topic zu tun?
und machst du nie fehler? nicht? -TOLL!
ich finde dich ja eh super, seit du mir mal für ein intaktes jubileeband per PM den superbetrag von 80 euro geboten hast.
so...und nun zurück zum thema:
schaffe doch mal bitte fakten: wann und wo hat rolex in den usa bänder produzieren lassen?
-
05.06.2007, 01:52 #15Dr. MabuseGast
RE: jubiband echt oder nicht?
Welches Kampfgeschwader ist denn da drüber gerollt!? Sieht ja mächtig fertig aus. Auch wenns echt wäre, mir wär´s zu peinlich, es an meinen Wecker zu schnallen
_____________
Grüßung
Stefan
-
05.06.2007, 06:51 #16
RE: jubiband echt oder nicht?
Jo, ist heftig das Teil.
Ich hätte eher 'ne Panzerlaufkette vermutet, denn ein Armband...
USA... naja, wer weiß wann Rolex wo mal zeitweise etwas produzieren ließ...
Was aber seltsam ist, ist diese windige Krone auf der Schließe...
Die würde mich stutzig machen...Gruß,
Martin
-
05.06.2007, 07:53 #17
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
RE: jubiband echt oder nicht?
also laufen meine und die meisten eurer meinungen ziemlich parallel... mich hat die krone verdutzt, das U.S.A. nicht so sehr... der zustand war ja nicht das thema... weiterhin das nicht gefaltete glied obwohl die verbindungsstücke offen sind...
und jetzt aufgepaßt, ich werde am morgen lyrisch ala rilke:
"lieber R.O.Lex laß dir sagen,
nicht immer so vorschnell mit solchen frasen...
ich hol da keine 300 piepen ´raus,
weil es, wie im texte geschrieben,
...lies ihn und du wirst es lieben...
nicht mir gehört.... das tolle band!
es liegt im safe im fremden land und wartet nur auf mein ok,
dann wird man seh´n ob ich´s persöhnlich seh..."
boaaahhhhh wie geil!!!! oder?
-
05.06.2007, 07:56 #18
RE: jubiband echt oder nicht?
Pink Panther lässt grüßen....
Gruß,
Martin
-
05.06.2007, 08:00 #19
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Themenstarter
RE: jubiband echt oder nicht?
Original von retsyo
Pink Panther lässt grüßen....
-
05.06.2007, 09:55 #20Original von NullAchtFuffzehn
was hat das zitieren mit dem topic zu tun?
und machst du nie fehler? nicht? -TOLL!
ich finde dich ja eh super, seit du mir mal für ein intaktes jubileeband per PM den superbetrag von 80 euro geboten hast.
so...und nun zurück zum thema:
schaffe doch mal bitte fakten: wann und wo hat rolex in den usa bänder produzieren lassen?
Nutz doch mal die Suche
Amerikanische Rolex-Armbänder
Rallepeng:
Guck mal, hier stehen Bilder vom USA Jubiband drin
Anmerkungen zu den US-Rolex-Armbändern
Ähnliche Themen
-
Faltschliesse 93250 echt oder nicht echt?
Von Robs im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.06.2011, 21:31 -
Chronometersiegel - echt oder nicht echt?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:46 -
Echt oder nicht echt - das ist hier die Frage!
Von Prinzessin_auf_der_Erbse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:25 -
Echt oder nicht?
Von ReadyForPaddy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 20.06.2006, 22:50 -
echt oder nicht echt....
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2006, 12:17
Lesezeichen