Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 97 von 97
  1. #81
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    Original von flost389
    statt dem fti soll es nun einneuer schlägersatz werden.

    habe heute die x20 von callaway getestet und muss sagen: recht in ordnung!

    nun aber meine eigentlich frage:

    muss man, wenn man sich einen eisensatz in amerika kauft, diesen auch verzollen (so wie bei uhren) oder nicht.

    bzw. kann man sagen, dass es der eigene satz ist, den man schon von österreich mitgenommen hat!?!??!

    PS: ich will NICHT über steuer bzw. zollhintergehung diskutieren!!!



    natürlich musst du!!!


    daher: mit einer leeren tasche hinfliegen, schläger am anfang des urlaubs kaufen, ein paar runden spielen und dann mit dreckigen schlägern ab nach hause!


    grüßend an alle

    joachim

  2. #82
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Tendeziell eher zu versteuern; die Freigrenze (oder - betrag) sollte bei 175 EUR liegen. Es stehen teilweise auch Seriennummern auf den Schlägern.

    Schau doch mal in der Bucht hier; es gibt eigentlich viele Anbieter von US-Produkten (habe auch einen bei München, der teilweise Bestellungen ausführt; gerne PN). Ansonsten mal bei Edwin Watts schauen und dann "kalkulieren".

  3. #83
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    was bedeutet bei edwin watts nachschauen?

    PS: habe es auf miura schläger abgesehen, aber nicht auf "blade" eisen.


    EDIT: was hat es mit der seriennumer zu tun???
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  4. #84
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Sorry; war zu kurz angebunden.

    Erste Infos gibt es hier; sind meistens normale Preise und verschicken z.B. auch:

    http://www.edwinwattsgolf.com/

    Anhand der Seriennummer kann z.B. auf den Auslieferungsort geschlossen werden.

  5. #85
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    ja, aber eigentlich braucht man die schläger ja nur zu kaufen und danach hatte ich bis jetzt eher selten bis nie probleme.

    btw: was haltet ihr von den AP 1 von titleist. würdet ihr diese eisen den miura vorziehen und dadurch viel geld sparen, aber auch stress in NY, zoll etc.....
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  6. #86
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Mische mich jetzt erst spät ein und kenne nicht Deinen Golfhintergrund. Daher passen vielleicht meine Info nicht ganz.

    Als "normaler" Golfer sollte jeder Eisensatz reichen; eigene Präferenz geht nur über das Probieren. Würde die Mainstream-Schläger mal testen und schauen, was Dir gefällt. Mizuno, Callaway und Taylor Made sollten meistens gehen. Mir reicht Stahl regular und ich brauche keine Blads, da nur Wochenendgolfer. Habe die letzten Eisen fast zehn Jahre gespielt und auch noch "stiff" Schäfte montieren lassen; danach neue Eisen gestestet und eigentlich keinen Unterschied festgestellt. Bei Hölzern ist der technologische Fortschritt aber schon gewaltig gewesen.

    Edit: Spiele selber Anfängereisen; Taylor Made Rac OS

  7. #87
    Explorer
    Registriert seit
    06.10.2006
    Beiträge
    133
    ACHTUNG, dies ist nur eine Aussage zur Qualität der Schlägerköpfe und keine Empfehlung für Deine persönliche Wahl: Miura ist qualitativ vielleicht einen Tacken besser als Titleist. Miura hat in grauer Vorzeit einige Chargen für die Tour Pros von Titleist geschmiedet (so will es zumindest die Legende). Aber auch Titleist ist aus meiner Erfahrung über jeden Zweifel erhaben. Leider erfährt die Marke hinsichtlich der Schläger in Deutschland eher wenig Wertschätzung. Naja, die Leute kaufen halt lieber das neueste BlingBling Modell von Cally oder TM...

    Ich spiele nochmal die tibetische Gebetsmühle (s. meine Empfehlung eine Seite vorher):
    DU musst die Schläger AUSPROBIEREN
    gruss,
    claas

    No one ever said on their deathbed, "I should have been more practical."

  8. #88
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Original von Magic
    ...

    Wie auch immer - einen Driver "blind" kaufen, macht ueberhaupt keinen Sinn - ausser, Du willst das Geld verbrennen.
    ...
    Für Anfänger wohl absolut richtig.

    Als "normaler" Golfer kann man eigentlich weniger verkehrt machen. Habe z.B. einen gebrauchten Burner in der Bucht geschossen und das Ding ist soweit o.K. und regelkonform.

  9. #89
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    wie hoch liegt denn der preis für einen golfschläger, der NICHT verzolllt werden muss.

    denke mich an 150 € oder so ähnlich erinnern zu können.
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  10. #90
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Original von flost389
    wie hoch liegt denn der preis für einen golfschläger, der NICHT verzolllt werden muss.

    denke mich an 150 € oder so ähnlich erinnern zu können.


    Hast Du einen speziellen Schläger im Kopf? Oder meinst Du die Freigrenze bei der Einfuhr von Waren?

    Preise Golfschläger z.B. hier: www.edwinwattsgolf.com/

    Reisefreigrenze liegt wohl bei 175 EUR; siehe z.B. hier: www.zoll.de

  11. #91
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Reisefreigrenze ja, jedoch für sonstige Einfuhren bei glaube ich 25 Euro...

  12. #92
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    also, wenn ich in amerika ein wedge um 169 $ kaufe. was muss ich dann noch genau beachten?
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  13. #93
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    Original von flost389
    also, wenn ich in amerika ein wedge um 169 $ kaufe. was muss ich dann noch genau beachten?

    nix! pack dat dingen ins bag und gut is!


    grüßend an alle

    joachim

  14. #94
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    ich habe nicht vor in amerika golf zu spielen. lediglich diesen einen schläger zu kaufen...

    deshalb kann ich ihn nicht ins bag geben!
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  15. #95
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    keiner nen tipp/ahnung?
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

  16. #96
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kauf' es und lasse Dir eine Rechnung ueber US$99 ausstellen. Wenn ich das hier aber so lese und verfolge, stellt sich mir die Frage, ob Du am Zoll nicht einen Herzklabaster erleidest.
    Irgendwie habe ich das Gefuehl, Du willst unbedingt einen Schlaeger in den USA kaufen...die paar Euro, die Du vielleicht sparst, waeren mir den Stress des Herumtragens nicht wert, denn wahrscheinlich passt der Schlaeger nicht in den Koffer.

  17. #97
    Daytona
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.408
    Themenstarter
    in den koffer passt er sicher nicht-das stimmt.

    der schläger auf den ich es abgesehen habe kostet bei uns 279€!
    in amerika lediglich 169 $ !

    das ist schon ein erheblicher unterschied!
    ...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !

    Gruß,

    Flo

Ähnliche Themen

  1. An die Golfer: Regel- / Etikettefrage
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.07.2010, 14:49
  2. Frage an die Golfer: Fortbestand des HcP?
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 10:13
  3. An die RLX Golfer
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 12:16
  4. Golfer?
    Von drfujikura im Forum Off Topic
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.04.2008, 19:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •