Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 51 von 51
  1. #41
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.821
    Blog-Einträge
    20
    Also, ich bin für 100 Lose zu je 20 Euro- die tun niemand weh und es kommt mehr rein....Spendenquittung - hmmm....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #42
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Hallo zusamen.

    Also ich bin auch dabei!!!

    Ist denn schon gesagt worden um was für eine Uhr es sich handelt?

    Wegen der Spendenquittung ... mmmh ... ich brauche keine ...

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #43
    egal wie ihr es macht, ich melde mich hiermit an !

  4. #44
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    wie belastbar können Zusagen sein, wenn noch nicht mal der Preis bekannt ist... ?

    Zum Thema Spendenquittung:

    Egal, wer Veranstalter dieser "Verlosung" ist, der Betreiber macht Gewinn aus dem Mehrerlös der Lose gegenüber den Anschaffungskosten der Uhr, mal abgesehen, ob dies in irgend einer Hinsicht als Glückspiel lizenzpflichtig oder gar verboten ist, ist dieser Gewinn vom "Betreiber" zu versteuern.

    Was der "Betreiber" im Anschluß mit seinem "Gewinn" macht, ist dafür unerheblich, Spenden ist nämlich einkommensteuerlich "Privatvergnügen".

    Je nach dem, was der "Betreiber" sonst noch so treibt, sind die Loseinnahmen auch noch umsatzsteuerpflichtig, eine evtl. anerkannte Gemeinnützigkeit würde ich bei aller guter Absichten durch so eine Aktion auch nicht aufs Spiel setzen wollen.

    Wer immer jetzt entgegnen mag, wo kein Kläger, da kein Richter (kriegt ja keiner mit), dem sei schon mal entgegnet, der "Trick" bei Steuerhinterziehung ist ja gerade, dass man meint es bekäme keiner mit, nur hier gibt es schon mal 7000 Zeugen... und bei dem, was hier im Forum Konsens zum Thema "unversteuerte" Uhren zu sein scheint, wäre diese Auffassung an dieser Stelle ebenfalls sehr verwunderlich...

    P.S. Und ja - jede Tombola, die es tausendfach zu wohltätigen Zwecken gibt, bewegt sich in diesem Graubereich, es ist halt eine Frage der Einsätze...
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  5. #45
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von cuteluke
    wie belastbar können Zusagen sein, wenn noch nicht mal der Preis bekannt ist... ?
    Egal ... ich bin dabei unabhängig vom Preis. Es geht ja schliesslich für einen guten Zweck!!!

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von blarch
    Original von cuteluke
    wie belastbar können Zusagen sein, wenn noch nicht mal der Preis bekannt ist... ?
    Egal ... ich bin dabei unabhängig vom Preis. Es geht ja schliesslich für einen guten Zweck!!!

    Gruss
    Wolfgang

    Man könnte auch erst die Lose verkaufen und schauen wieviel Kohle reinkommt, und dann die passende Uhr kaufen, ist ja für einen guten Zweck wird schon keine Citizen sein
    Ich bin dabei







    Alex

  7. #47
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    ich freue mich wirklich, ob des hier anscheinend neuerdings offen zur Schau getragenen Altruismus, ich frage mich aber schon seit jeher, wieso bei "es ist ja für einen guten Zweck" selbst bei bei wirtschaftlich gebildeteten Leuten, die Synapsen durchzuknallen scheinen.

    Wer eine Uhr kaufen möchte, soll dies tun, und zwar genau die, die er möchte, am besten noch zu einem günstigen Kurs.

    Wer etwas spenden möchte ( was ich gut finde und auch selbst tue !), soll eben das tun, dann kann ich mir die Organisation und den Verwendungszweck aussuchen und es gibt auch keine Diskussionen / Fragen rund um die Spendenquittung.

    Aber den Vorteil, das so zu vermischen, sehe ich nicht, ausser im emotionalen Marketing für eine solche Aktion...

    Wer spenden möchte, sei hiermit aufgerufen, dies zu tun, ob er darüber berichten möchte, sei anheim gestellt...
    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  8. #48
    Yacht-Master
    Registriert seit
    26.05.2005
    Beiträge
    1.774
    Original von Vanessa
    Also, ich bin für 100 Lose zu je 20 Euro- die tun niemand weh und es kommt mehr rein....Spendenquittung - hmmm....


    ...die 49 Lose sind natürlich auf Grund der Lottoziehung und der damit gewährleisteten seriösen Gewinnzahlermittlung vorgegeben. Aber es ist ja zunächst nur eine Idee: 49 Lose a 30 Euro = 1470 Euro.
    Einstiegspreis für eine Date-Just 1601 oder 1603 ca. 1000 Euro wird abgezogen,dann bleiben 470 für den guten Zweck.

    Das steuerliche muß natürlich mal abgeklopft werden, wäre schade wenn es daran scheitern sollte...


    Gruß Dirk

  9. #49
    Original von cuteluke
    wie belastbar können Zusagen sein, wenn noch nicht mal der Preis bekannt ist... ?
    bei euren kleinbeträgen von denen bisher die rede war : 100 % :twisted:

  10. #50
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    Original von watchman
    Original von cuteluke
    wie belastbar können Zusagen sein, wenn noch nicht mal der Preis bekannt ist... ?
    bei euren kleinbeträgen von denen bisher die rede war : 100 % :twisted:

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wahrscheinlich gibt es viele Ansätze, so etwas zu realisieren.
    Die Meisten sind naheliegend, und meiner Meinung nach, auch in diesem Forum, realisierbar.
    Bleibt aber eine Mod-Entscheidung, was ich persönlich auch für richtig erachte.

    Was ich schön an dieser Idee finde, ist, dass es eine gute Sache ist, sowohl für den glücklichen Gewinner(da gibt es für mich keinen Zweifel dran), als auch für die Menschen, die davon profitieren.
    Für uns ist es in den meisten Fällen kein grosses Opfer.
    Aber eine grosse Geste.

    Neidfrei.

    Versteh jeden Zweifel, aber keiner überwiegt die Möglichkeiten, die das Forum damit repräsentiert.
    Gute Sache.

Ähnliche Themen

  1. Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
    Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26
  2. Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
    Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42
  3. Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
    Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •