präferiere das Osterband ganz klar)
Ergebnis 41 bis 52 von 52
Thema: Meine erste Datejust
-
18.09.2004, 21:12 #41
- Registriert seit
- 18.09.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 134
Glückwunsch,
ich spare noch auf meie erste Datejust...
Peter----------------------
Gesuche bitte im SC posten.
-
18.09.2004, 21:18 #42
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
-
18.09.2004, 22:04 #43
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
RE: Meine erste Datejust
Original von buccaneers
So, da ich ja nun meine GMT II verkauft habe möchte ich Euch heute die Neue vorstellen)
Im Wechsel mit meiner Sub ist das meiner Meinung nach ein gutes Duo
Auf das es aber nicht immer ein Duo bleibt
Ich hoffe nur, es ist keine Sünde das ich das Jubileeband gegen das Oysterband getauscht habe, hat mir einfach besser gefallen)
Lg,
Nina
Rainhard)
)
-
18.09.2004, 23:25 #44
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Was soll man da da noch sagen...
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
18.09.2004, 23:29 #45
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von GMT - MASTER
Was soll man da da noch sagen...
-
19.09.2004, 14:33 #46
- Registriert seit
- 18.07.2004
- Beiträge
- 11
Herzlichen Glückwunsch Nina,
ich hatte mich lange nicht zwischen einer Datejust und einer Sub Date entscheiden können. Meine erste wurde die Sub Date, was ich nicht bereut habe.
Allerdings wird meine nächste sicherlich eine Datejust mit glatter Lunette und natürlich mit Oysterband.
Viele Grüße
OlafGruß
Olaf
-
19.09.2004, 16:50 #47
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Vielleicht bin ich ja hier forumsmäßig in der Minderheit,
aber seitdem ich meine Oysterquartz sowie jetzt die alte AirKing häufiger in der Hand bzw. am Arm hatte,
liegt die Sub nur noch in der Schublade... ;-)
Im Gegenteil, ich gucke jetzt schon nach einer alten (goldenen)
Bubbelback oder alten Perpetual Date.
nachdem ich gemerkt habe, dass 34mm überhaupt kein Größenproblem sind, finde ich die alten (neben den OQ) viel viel schöner als die aktuellen und auch als die Toolwatches...
-
19.09.2004, 17:23 #48Original von Bochum2
...nachdem ich gemerkt habe, dass 34mm überhaupt kein Größenproblem sind, finde ich die alten (neben den OQ) viel viel schöner als die aktuellen und auch als die Toolwatches...
mfg ratte
-
19.09.2004, 17:37 #49
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Original von ratte
Original von Bochum2
...nachdem ich gemerkt habe, dass 34mm überhaupt kein Größenproblem sind, finde ich die alten (neben den OQ) viel viel schöner als die aktuellen und auch als die Toolwatches...
mfg ratte
-
19.09.2004, 20:22 #50
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
HAllo,
Rainhard: Deine Vintage-DJ von 1967 ist ja der absolute Hammer! Was ist das für eine Referenz, doch nicht etwa eine 1601? Welches kaliber tickt in ihr ? Bitte um Infos, da ich auf so eine auch noch scharf bin.
Bochum 2: Kann das gut nachvollziehen, mir persönlich gefallen die Schmuckmodelle auch viel, viel besser als die Sportys. Meine 4 Krönchen sind allesamt keine Sportys und 34 mm Durchmesser machen nun wirklich gar nichts aus. Vor allen Dingen bieten diese uhren eine viel grössere Vielfalt bezüglich der ZB´s , bei den Sportys finde ich das ewige schwarz bei den ZB´s chon sehr eintönig und langweilig.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
19.09.2004, 21:01 #51
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Walti
Das ist eine 1603 mit Kaliber 1575. Ich habe sie bei einem Wiener Händler mit dem Oysterband gekauft. Mir persönlich gefällt das besser als das Jubilee-Band. Und da die Lunette Stahl und nicht Weißgold ist, paßt es auch, finde ich. Mir gefallen besonders die prägnanten Indices und das zur Minuterie abgesenkte Zifferblatt. Dadurch sieht sie doch anders und markanter aus als viele andere DJ. Ich bin ja sonst ein Sporty-Fan, aber eine klassische "Zivile" mußte sein. Und diese liebe ich sehr.
Gruss!!! rainhard
-
19.09.2004, 21:27 #52Original von Bochum2
Vielleicht bin ich ja hier forumsmäßig in der Minderheit,
Im Gegenteil, ich gucke jetzt schon nach einer alten (goldenen)
Bubbelback oder alten Perpetual Date.
Perpetual Date ist eine wunderbare Uhr und so schön unauffällig. Seit ich meine habe, bekommen die anderen Uhren nur noch wenig Zeit an meinem Arm.)
Bist also nicht ganz alleine.
Ähnliche Themen
-
Meine erste und meine zweite Rolex
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Heute meine erste eigene Datejust II bekommen, Indexe zu weit unten??
Von iternity im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 84Letzter Beitrag: 04.08.2010, 20:39 -
Meine erste Sub, meine erste Krone...
Von yucafrita im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:37 -
meine erste Rolex (Datejust)
Von Pablo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:19
Lesezeichen