Sieht tatsächlich ein bisschen so aus. Zudem ist die Uhr leicht von oben fotografiert, was den Effekt abschwächt, will heißen, dass es noch etwas stärker ist, als auf dem Bild. Vielleicht kannst du mal eine möglichst genaue Frontalaufnahme machen. Aber wie dem auch sei, ich denke nicht, das das ein reklamationswürdiger Mangel ist.
Edit: Wenn ich es mir genauer anschaue, ist die Uhr doch eher von unten fotografiert, also halb so schlimm.
Ergebnis 1 bis 20 von 85
-
06.07.2010, 23:55 #1
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 15
Heute meine erste eigene Datejust II bekommen, Indexe zu weit unten??
Hallo!
Ich bin bis gerade eben über glücklich (gewesen), kam doch die lang ersehnte wunderschöne, erste eigene Rolex per Kurier. Hier direkt die Frage: Findet Ihr auch, dass die Indexe ein wenig zu weit unten sind, alle samt? Konkret, an der 30 klebt der Index fast, an der 55 ist zuviel Abstand, für mein Auge.
Hier das Bild:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://mail-point.de/IMG_0175.JPG
http://mail-point.de/IMG_0177.JPG
http://mail-point.de/IMG_0178.JPG
Was meint Ihr? Spinne ich? Soll ich gar reklamieren? Confused. :-)
-
07.07.2010, 00:02 #2
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
RE: Heute meine erste eigene Datejust II bekommen, Indexe zu weit unten??
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
07.07.2010, 00:03 #3
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Werden die Indexe von Hand angebracht? Gibt es das also den Faktor Mensch? Danke für den Kommentar!
-
07.07.2010, 00:04 #4Original von iternity
Werden die Indexe von Hand angebracht? Gibt es das also den Faktor Mensch? Danke für den Kommentar!
Ich halte das (zumindest anhand der Bilder) auch nicht für einen Mangel...Gruß,
Martin
-
07.07.2010, 00:05 #5
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Ich bin also zu pingelig? Ich mache noch ein besseres Bild. Danke Euch!
-
07.07.2010, 00:08 #6
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
RE: Heute meine erste eigene Datejust II bekommen, Indexe zu weit unten??
Besser:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://mail-point.de/IMG_0182.JPG
http://mail-point.de/IMG_0180.JPG
Danke!
-
07.07.2010, 00:12 #7
- Registriert seit
- 04.06.2009
- Beiträge
- 494
Sieht völlig OK aus, in meinen Augen. Trag sie und hab viel Spaß mit ihr - und gegen Mitternacht macht es immer schön "Klack!"...
Viele Grüße
Sascha
"Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"
-
07.07.2010, 00:13 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Auf den Fotos kann man nur erahnen was Du meinst. Das wird aber für ne Reklamation nicht reichen. Keine Rolex ist perfekt - leider.
Axel
-
07.07.2010, 00:17 #9
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 15
Themenstarter
Danke für die Antworten. Ich geh mal schlafen und schaue mal wie mein Empfinden hierzu morgen ist... :-) DANKE.
-
07.07.2010, 00:18 #10
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Nur optisch - ich finde die 25 grenzwertig.
Aber auch das mag an den Bildern liegen.
Gegenüber der 40 und 45.....Dirk
-
07.07.2010, 00:21 #11
Ich sehe, was Du meinst, auch wenn die Bilder nicht allzu gut sind.
Wenn es Dich stört, geh zum Konzessionär, bei dem Du sie gekauft hast, zeig es ihm, vergleicht es mit einer anderen, die er da hat - wenn die besser aussieht wird er es auch sehen und dann sollte das mit der Reklamation doch kein Problem sein.
Viel Glück,
Kurt
-
07.07.2010, 02:01 #12
- Registriert seit
- 07.08.2007
- Beiträge
- 4
Parallaxenfehler mit eingerechnet? Vielleicht ist die Perspektive falsch?
Gruß
der Michi
-
07.07.2010, 02:24 #13
Und für diesen Knaller als zweiten Post hast Du jetzt über drei Jahre gewartet, Michi?
Glaubst Du ernsthaft, der Threadstarter schaut seine neue Uhr nur auf den Bildern an, die er gemacht hat?
Beste Grüße - und "herzlich Willkommen",
sagt der Kurt
-
07.07.2010, 02:39 #14
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Wie wird das denn aufs Blatt gedruckt? Vermutlich flex- oder tampondruck!? Also müsste ja die 55zu weit weg und die 25 zu nah dran sein. Sprich alles etwas in eine Richtung verschoben. Sollte dann ja über Kulanz regelbar sein, wenn's wirklich ins Auge springt. Vielleicht wird die Uhr ja auch in einiger Zeit als "Tilt-Dial" unvorstellbar im Wert steigen ;-)
Grüße, Tobias
-
07.07.2010, 02:50 #15
Ich glaube, die Indizes werden mit einem Tampon drauf gedrückt...
Ich schmeiß mich weg!
Nein, das Problem wird nicht der Druck sein bzw. dessen Zentrierung, sondern die draufgepappten Indizes - was uns zur Frage führt: Was war zuerst da - der Druck oder der Index?
Platzmäßig "verklebte" Indizes gab es schon öfters, ist hier im Forum nix neues - und bei meiner 116505 ist ein Index so schief drauf geklebt, dass ich nie weiß: Ist es fünfzehn oder zwanzig nach! Echt wahr.
Beste Grüße,
Kurt
-
07.07.2010, 06:43 #16
Die Indizes werden doch mit Füßchen am Zifferblatt verankert ...
... somit sollten zunächst die dafür notwendigen Bohrungen auf dem rohen Blatt erfolgen, dann die Lackierung, dann der Druck der Aufschriften und letztendlich die Befestigung der Indizes.
Beim Druck scheint es aber aus den Erfahrungen der Vergangenheit die meisten Abweichungen im Detail zu geben. Somit könnte das durchaus ein derartiges Problem sein, das läßt sich aber wohl nicht anhand von Bildern beurteilen.
Wenn aber die Meinung auch mit freiem Auge besteht, daß hier Abweichungen vorliegen, würde ich dem Rat folgen, eine vergleichbare Uhr beim Konzessionär zu suchen und live zu vergleichen welche Abweichungen als Standard anzusehen sind.
Objektiver Reklamationsgrund ist eine eigentlich kaum erkennbare Mikroabweichung aber grundsätzlich nicht, ein Entgegenkommen des Konzessionärs (Blatttausch) ist ja aber durchaus möglich ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.07.2010, 06:56 #17
Erst in der Vergrößerung kann man erahnen was Dich stört.
Wenn Du damit nicht leben kannst, würde ich auch zuerst mit dem Konzi reden. Sollte das ergebnislos bleiben, würde ich höflich in Köln mein Problem vortragen und um Stellungnahme bitten.Es grüßt, Gerd G.
-
07.07.2010, 07:12 #18ehemaliges mitgliedGast
sieht schon was seltsam aus...ich würd zum konzi gehn und bei ner anderen uhr checken
-
07.07.2010, 07:24 #19
Mir wär's vermutlich gar nicht aufgefallen, aber da es Dich stört: Ab zum Konzi oder zu Rolex und gucken was geht.
--
Beste Grüße, Andreas
-
07.07.2010, 07:35 #20
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
RE: Heute meine erste eigene Datejust II bekommen, Indexe zu weit unten??
Original von iternity
Was meint Ihr? NICHTS Spinne ich? NÖ,BIST NUR ANGEHÖRIGER DER OPTM FRAKTION Soll ich gar reklamieren? NÖ,WARUM,WASConfused. :-)
über einen,der seine uhr per kurier von irgend woher bekommen hat
nur nicht von ihm
aber egal da weltweite garantie
wende dich an deinen verkäufer,auch dort hast du rückgaberecht innerhalb einer bestimmten zeit,ohne nennung von gründen.
voraus gesetzt gewerblichVG
Udo
Ähnliche Themen
-
geschafft, erste eigene Rolex
Von edgar007-nrg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 27.02.2010, 14:12 -
meine erste Rolex (Datejust)
Von Pablo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 01.02.2010, 10:19 -
Meine erste eigene Krone
Von Hamburger69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 08.03.2007, 13:10 -
Meine erste Datejust
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 19.09.2004, 21:27
Lesezeichen