schöne Uhr! Ist der neu, der Riss? denke nicht dass das dramatisch ist, aber machen kannst du wohl auch nicht viel.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Probleme mit meiner GMT
-
17.05.2007, 22:25 #1
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
17.05.2007, 22:31 #2
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
17.05.2007, 22:33 #3
Zeigersatz tauschen, bevor´s ins Werk bröselt!!!
Alten Zeigersatz gut weglegenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
17.05.2007, 22:35 #4
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Wovon es kommt, kann wohl keiner sagen, vermutlich normaler Alterungsprozess.
Wenn es Dich nicht stört, und nicht anfängt, rumzubröseln, würde ich den Zeiger drauflassen.Viele Grüße,
Eiko.
-
17.05.2007, 22:36 #5
MIST, ärglich !!
Ich würde es durch einen Uhrmacher begutachten lassen, ob die Leuchtmasse trotz des Risses noch fest im Zeiger sitzt.
Wenn die Leuchtmasse lose ist, besteht die Gefahr, das sie aus dem Zeiger fällt und die Reste sich in Richtung Werk verabschieden.
Dann musst wohl oder übel ein Gesuch starten um einen anderen fehlerfreien Tritiumzeiger zu finden.
Schade .....
ready to win #dot2025
-
17.05.2007, 22:36 #6
wenn der Riß seither nicht war kann es schon vom Motorradfahren kommen
würde es mal beobachten ,zur Not mußt du dich mit einem SL Zeigerspiel anfreunden
Have a nice Day
-
17.05.2007, 22:37 #7
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Original von miboroco
Zeigersatz tauschen, bevor´s ins Werk bröselt!!!
Alten Zeigersatz gut weglegenCY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
17.05.2007, 22:42 #8
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
Themenstarter
-
17.05.2007, 22:46 #9
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
RE: Probleme mit meiner GMT
also ich würde niemandem mit sekundenkleber an meine Uhr lassen. Vermutlich kommt versehentlich ein tröpfchen aufs blatt und dann ist alles vermurkst. So assen und wenns schlimmer wird tauschen, scheint doch eine gute Lösung zu sein.
Grüße Thomas
-
17.05.2007, 22:47 #10
Autsch, das ist ärgerlich.
Kann schon vom Moped kommen. Ich lass die Rolex zuhause. Nach einer halben Stunde vibrieren mir fast die Handgelenke ab, das mute ich der Uhr nicht zu. Bei der Vintage sowieso.LG
Günni
-
17.05.2007, 22:49 #11
um einen Tropfen Sekundenkleber auf den Sekundenzeiger aufzubringen kann man den Zeiger ja demontieren
Have a nice Day
-
17.05.2007, 22:59 #12
ich würde auch keine rolex und besonders keine vintage beim motorradfahren tragen. die uhr wird auch wenn sie das aushält schneller verschlissen. meine bleiben zu hause wenn ich mit meiner nisse unterwegs bin. stell dir vor du hast einen unfall (auf holz klopf), es passiert nichts aber deine rolex bekäme was ab...
Grüsse,
Laohu
-
17.05.2007, 23:04 #13ehemaliges mitgliedGast
frage mich gerade, wie er an den Sekundenzeiger schadlos kommen soll...geht gar nicht...
ärgerlich, aber bei einer so betagten Uhr nunmal immer möglich....
ich würds erstmal lassen, aber gut beobachten, wenns anfangen sollte zu bröckeln, wirds Zeit...
-
18.05.2007, 08:53 #14
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.199
nö, Karli, die AMG-Federung war´s
im Ernst, sieht doch etwas gefährlich aus, wenn Du an einen neuen Zeiger kommen kannst, würd´ ich austauschen. Hat da nicht mal einer vom "Auffüllen" gesprochen?
GReetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
18.05.2007, 09:05 #15
zur Not kannst du auch ein neues SL Zeigerspiel kaufen und das farblich anpassen lassen,dann hast du für alle Zeit Ruhe
Have a nice Day
Ähnliche Themen
-
Probleme mit meiner Maus...
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.01.2011, 19:08 -
Probleme beim aufziehen meiner LV
Von mazelmarcel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:56 -
Probleme mit dem Band meiner 14060M
Von guitto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.02.2006, 23:37 -
Probleme beim Aufziehen meiner Tangente
Von zeitlos im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.06.2005, 21:26
Lesezeichen