Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    Probleme mit dem Band meiner 14060M

    Hallo,
    hätte eine kurze Frage zu meiner 14060M;
    habe recht schmale Handgelenke und muss das Band entsprechend kürzen.
    2 Glieder habe ich entfernt (auf der 12 Uhr Seite) und nun passt das Band grundsätzlich gut.Es zwickt nur am Rand der Schliesse in die Haut. Das liegt daran,dass die Schliesse durch die einseitige Kürzung nicht mittig am unteren Handgelenk aufliegt. Optimal wäre, ich könnte auf jeder Seite des Bandes je ein Glied entfernen,aber das geht wohl nicht. Wäre für Hilfe sehr dankbar,denn so bietet die wunderschöne Uhr so wenig Tragekomfort,dass ich sie nicht mit Freude tragen kann.
    gruss
    guitto

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836

    RE: Probleme mit dem Band meiner 14060M

    Original von guitto
    ... Optimal wäre, ich könnte auf jeder Seite des Bandes je ein Glied entfernen,aber das geht wohl nicht.
    Warum sollte das nicht gehen?
    Das 93150 hat doch auf beiden Seiten zwei verschraubte Glieder.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    30

    RE: Probleme mit dem Band meiner 14060M

    Hi Guitto,

    gib mir mal Deine neue Uhr.
    Ich habe dickere Handgelenke als Du,
    mußt also das Band gar nicht verändern.

    Aber wenn ich das Datum wissen möchte,
    muß ich Dich anrufen !!
    Holgi

  4. #4
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Mach das Band symmetrisch, dann zwickts auch nimmer.
    Gruß Willi

  5. #5
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Es geht bei mir auch nur auf einer Seite, Glieder rauszumachen. Reinmachen müsste auf beiden möglich sein

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259

    Idee

    trainieren, dann werden die arme kräftiger....
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    hmmm
    das hat mich noch nicht wirklich weitergebracht.

    sonst noch jemand ne gute idee ?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    ock,
    nimm auf der längeren Seite ein Glied raus und mach es an die kürzere Seite.

    Wo ist das Problem?
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  9. #9
    Date
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    das problem ist so,wie ich es eingangs beschrieben habe.
    man kann auf der einen (6 uhr seite) kein glied entnehmen!

    nur das unterste,welches an die schiesse endet,ist verschraubt.
    das drüber,das ich gerne rausnehmen würde ist nicht verschraubt.ich bekomm das nicht raus.

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259
    die mindestanzahl auf beiden seiten ist 5 glieder, wenn du dazu auf der schliesse auch noch das letzte loch nimmst, passt es dann noch immer nicht? ich kann mir das nicht vorstellen....
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    die uhr passt ja grundsaetzlich, aber bei 5 auf jeder seite ist die schliesse nicht mittig,sie wäre es bei 6 zu 4 denke ich.
    und weil sie nicht mittig ist zwickt es wie sau an einer seite meines handgelenkes.

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    259
    dann probier 6:5 und auf der schliesse das letzte loch, wenn das nicht passt hab ich auch keinen rat mehr...
    Grüße aus dem Amt, Phil!

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    gute idee,
    so ists leider zu weit...

  14. #14
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Entferne mit einer schnelldrehenden Korund-Scheibe (Zahntechniker Bedarf) das 5. Glied auf der 6 Uhr Seite. Alternativ kann dir jeder Goldschmied helfen.

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    26.11.2005
    Beiträge
    125
    Entferne mit einer schnelldrehenden Korund-Scheibe (Zahntechniker Bedarf) das 5. Glied auf der 6 Uhr Seite. Alternativ kann dir jeder Goldschmied helfen.
    Das würde gehen, gute Idee. Das letzte Bandglied entfernen, und das Schliessenteil wieder anschrauben. Ein Nachteil: Weil das Band auf der 6 Uhr Seite von Gehäuse Richtung Schliesse gleichmässig schmäler wird (es hat auf dieser Sete keine parallelen Bandglieder), müsste die Aussenseite des Bandes in der Form auch noch angepasst werden. Oder Du lässt diesen Aufwand sein, dann steht halt das lezte Bandglied auf der Seite etwas vor. Das ist auch nicht so schlimm.

    Gruss
    Andreas

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von guitto
    hmmm
    das hat mich noch nicht wirklich weitergebracht.

    sonst noch jemand ne gute idee ?
    Hallo Guitto,
    wenn Dir die Ratschläge aus dem Forum bisher leider nicht weitergeholfen haben, würde ich an Deiner Stelle einfach mal zum Konzessionär gehen.

    Wie heisst Du eigentlich ?
    Soll man Guitto zu Dir sagen ?
    Viele Grüsse

  17. #17
    Date
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    hi
    ja, die einen sagen guitto,die anderen guido.

    weitergeholfen haben mir jetzt die beiträge bezüglich des (offensichtlich gewaltsamen) entfernens des fünften gliedes auf der 6 uhr seite.

    vielen dank,anders wirds wohl nicht gehen.

    zum nächsten konzi sinds von mir aus fast 100 km,daher dachte ich,ich frag mal die alten hasen hier im forum.

    naja,und morgen werd ich mal den uhrmacher (meines vertrauens,auch wenns kein konzi ist) fragen,ob mein band operiert.

    dank an euch und gruss
    guido

  18. #18
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.581
    Ich trag 5 :7 und da ist alles symmetrisch...

    Kann mir nicht vorstellen dass es da wirklich ein Problem gibt

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    ja klar ist 5 zu 7 symetrisch....

    aber ich habe momenatn,weil ich 2 glieder entfernen musste 5 zu 5.
    wenn 5 zu 7 symetrisch ist,dann kann es 5 zu 5 ja nicht mehr sein.
    deswegen haette ich ja gerne 6 zu 4.

    das ist doch das problem....

    gruss
    guido

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit meiner Maus...
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 19:08
  2. revision meiner Date & probleme mit dem ziffernblatt...
    Von mel80 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:20
  3. Probleme beim aufziehen meiner LV
    Von mazelmarcel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 11:56
  4. Probleme mit meiner GMT
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.05.2007, 09:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •