Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 86
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Absolut super! Danke

    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ingo, ja du hast Recht.

    Toller Vergleich, danke kannte ich noch nicht!

    Gr,
    István

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Original von alexis
    aba schon erschreckend gut würde ich sagen,aber für uns leicht zu durchschauen,aber für nen laien wohl weniger!deswegen konzi wenn man sich nicht sicher ist!

    Find ich auch. Das Fake ist gut gemacht
    Axel

  4. #24
    echt informativ.

    gut bebildert.

    witzig dass die sich bei der aufzugskrone noch immer so schwer tun...

    holzauge sei wachsam


    thx for sharing

  5. #25
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    wahnsinn da erkennt man ja den unterschied fast nicht mehr

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: Fakevergleich SD

    Herzlichen Dank für Deinen Beitrag So etwas gehört auf alle Fälle hier hin! Sollte es für alle gängigen Modelle geben.

    Es ist erstaunlich wie "ähnlich" die Nachbauten bereits sind.


    LG Christoph

  7. #27
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Original von Penzes
    Ingo, ja du hast Recht.
    Das ich ein Depp bin ? Ja, da hab ich recht. Manchmal laber ich zuviel und dann kommt Stuss raus Aber wenn soviele schöne Bilde im Spiel sind, verliere ich schon mal den Text aus den Augen


    Aber wieder zum Thema: Gut, jetzt sehe ich beide Uhren im direkten Vergleich vor mir und finde den Fake nicht gut gemacht. Klar, es würde mir bestimmt nicht so leicht fallen, wenn nur das Fakebild zu sehen wäre.

    Aber die Laserkrone und die großen Indexe ( oder Indizies, oder wie heisst das ?) sind grausam. Auch die Qualität der Schliesse. Der Kronenschutz und die Lünette sind auch, mmmh, interessant.

    Aber die Leuchtperlen scheinen besser zu werden.

    Leider fehlen Bilder vom Gehäuse ohne Band um zu sehen , ob der Nachbau graviert ist.

    Bei Bildern mit geringer Detailtreue wär's bestimmt schwerer.

    BTW: Ich hab noch keinen Fake besessen, der/das/die den Poliertest bestanden hat. Alles verchromte Gehäuse, nix Edelstahl.

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Original von Ingo.L
    Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich bin schon manchmal ein Depp


    Hahahaha - wie oft greifst denn Du in der Woche ins Klo???



    Wieviele Kalender willst denn noch auf die Post bringen?
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Spätestens beim zweiten Vergleich(Dials close) ist alles gesehen, den Rest brauch ich dann wirklich nicht mehr(auch ohne Original daneben....)


  10. #30
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Bei den ganzen Vergleichen hier bitte ich eines zu bedenken:

    Die Fotos zeigen extrem vergrößerte Ausschnitte, zum teil ist die Uhar auf den Fotos bedeutend größer als das Original.

    Im wirklichen Leben hält man ein 40 mm Ührchen in der Hand,
    da wird es schon bedeutend schwerer die Unterschiede zu bemerken.
    Im Zweifeslfalle vernichtet man richtig Geld.

    Oder hat jeder ein Lüpchen im Auge ?
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wow

    Kostenpunkt ?

  12. #32
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.05.2006
    Ort
    Kreis Heilbronn
    Beiträge
    2.200
    sehr lehrreicher Vergleich, vielen Dank für´s Einstellen!

    Greetings

    Beste Grüße, munter bleiben! Victor

  13. #33
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    Danke fuers Einstellen, sehr interessant!

    Joachim
    THE WEEK SHOULD HAVE

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Original von Hadoque
    Wow

    Kostenpunkt ?
    Bitte keine Preisdiskussionen bei Fakes. Ist schon schlimm genug dass die so "gut" inzwischen sind. Ist ja auch egal ob die 20 Euro, 200 Euro oder 2000 Euro kosten. Fake bleibt Fake.

  15. #35
    GMT-Master Avatar von Homa
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Linz
    Beiträge
    623
    Bitte keine Preisdiskussionen bei Fakes. Ist schon schlimm genug dass die so "gut" inzwischen sind. Ist ja auch egal ob die 20 Euro, 200 Euro oder 2000 Euro kosten. Fake bleibt Fake.[/quote]

    So is es
    Gruß Homa

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von elmar2001
    Fake bleibt Fake.
    eben. und das geld ist eh in den sand gesetzt. restwert null komma null.

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von elmar2001
    Original von Hadoque
    Wow

    Kostenpunkt ?
    Bitte keine Preisdiskussionen bei Fakes. Ist schon schlimm genug dass die so "gut" inzwischen sind. Ist ja auch egal ob die 20 Euro, 200 Euro oder 2000 Euro kosten. Fake bleibt Fake.
    Aehmm, das war natuerlich keine Interessens-Bekundung zum Erwerb.
    Ich persoenlich habe fuer Blendertum in keiner Form Verwendung oder Verstaendnis.

    Die Frage zielte auf den Sachverhalt, dass die Produzenten solcher Falsifikate, ja auch eine Gewinnabsicht verfolgen, d.h. nicht unter den eigenen Erstellungskosten abgeben werden.
    Andererseits rechtfertigt Rolex ja einen Teil der Hochpreisigkeit mit den hohen Herstellungskosten wegen ultimativ hoher Qualitaet von Material und Fertigung.
    Ich faende es schon spannend zu wissen, wie teuer eine Produktion waere, die quasi gleichwertige Qualitaet hat wie eine Rolex aber eben nicht den "Genfer Nimbus".

    Die Differenz waere ja der sog. Goodwill, also der ideele Wert einer Uhr.
    Aber vielleicht ist das einfach die Preisdifferenz zwischen Rolex-Tudor=Goodwill

    Vielleicht eine etwas verspulte Ueberlegung.

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Jo, weil Du nicht die Herstellkosten nehmen darfst, sondern die Entwicklungs-, Design- und Marketingkosten ebenso. Da sind die Fakehersteller nämlich Trittbrettfahrer. Dazu kommen die Personalkosten für Verwaltung etc. Alles Kosten, die die Fakehersteller nicht haben.

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Stimmt im Prinzip.

    Nur sind wohl Entwicklungs-, Design- und Marketingkosten bei einem Modell, dass es seit 30 - 50 Jahren bereits fast unveraendert gibt, weitgehend abgerechnet.

    Deshalb laufen ja auch z.B. Patente nicht ewig.

    ... und Verwaltungskosten haben die "anderen" auch, zu dem die Verluste durch Beschlagnahmung etc.

    Versteh mich nicht falsch - ich steh schon auf der richtigen Seite - ich kenne halt aehnliche Argumente von der Pharmaindustrie und der Musik/Movie-Industrie oder vom reichen Bill.

    Und ich moechte nicht wissen wieviele hier im Forum mit Raub-Software surfen....

    Und mache Maenner tragen/trugen sogar Fake-Haare, genannte Toupé.

    Argumente hin oder her - mit einer falschen Rolex am Arm kaem ich mir einfach bloed vor und dass wuerde mir den Spass nehmen (und darum gehts imho doch in der kurzen Spanne zwischen Wiege und Bahre ).

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.974
    Stimmt. Beim Faketragen besch**sst man sich ja erst einmal selbst.

    Wobei ich auch sagen muss, dass der einen oder andere über ein Fake zum Original gekommen ist, weil es ihm zu doof war, das Fake zu tragen.

    Aber vielleicht widmen wir uns lieber wieder dem Vergleich als Topic.

Ähnliche Themen

  1. Hang-Tag (rotes Siegel) - Fakevergleich
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.03.2006, 13:24
  2. Fakevergleich 16610
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 15:39
  3. Fakevergleich Daytona 6263 II ------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 16:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •