Einfach zu deinem Konzi gehn und Ihm das Proplem erläutern.Er wird das sicher in Ordnung bringen.
Sam
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Gangabweichungen
-
10.05.2007, 19:52 #1
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Gangabweichungen
Hallo Beisammen,
ich habe eine Uhr die derzeit Gangabweichungen in Abhängigkeit der Lage von -18 bis -50 Sek / Tag zeigt.
Die Uhr habe hat noch Garantie. Wisst Ihr ob die entsprechende Regulierung hierunter fällt?
Danke
Benjamin
PS werde am WE mal zum Hänlder gehen.
-
10.05.2007, 20:00 #2
RE: Gangabweichungen
-
10.05.2007, 20:03 #3
RE: Gangabweichungen
Original von Benjamin F.
Hallo Beisammen,
ich habe eine Uhr die derzeit Gangabweichungen in Abhängigkeit der Lage von -18 bis -50 Sek / Tag zeigt.
Die Uhr habe hat noch Garantie. Wisst Ihr ob die entsprechende Regulierung hierunter fällt?
Danke
Benjamin
PS werde am WE mal zum Hänlder gehen.
Wie hat sich die Gangabweichung entwickelt??
Ist die Uhr gefallen??Grüsse
der Sudi
-
10.05.2007, 20:07 #4
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Hallo,
die Uhr ist gebraucht und wurde bei einem Händler gekauft.
Gefallen ist die Uhr nicht. Jedoch hatte ich Sie anfangs einmal dort abgegeben da die Chronofunktion (wegen einer defekten Feder) kurz nach Kauf nicht funktionierte.
Ich habe vor einiger Zeit bereits geäußert das ich der Meinung bin das sie nachgeht. Jedoch habe ich es nie gemessen da ich die Uhr nur ab und an trage. Jetzt habe ich mir die Abweichungen mal angesehen und denke das es gar nicht so wenig ist (Messe noch).
ZB oben_ -18 Sek
ZB unten -10 Sek
Krone oben -50 Sek
Gruß
Benjamin
PS was bedeutet beim Messen Krone links?
-
10.05.2007, 20:10 #5
Dann ab zum Verkäufer und reklamieren.
Und nach erfolgtem Reparaturversuch bitte eine Erfolgskontrolle durchführen lassen.
Geh zu einem anderen Uhrmacher und lasse den Gang in allen Lagen prüfen.Grüsse
der Sudi
-
10.05.2007, 20:13 #6
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Okay.
Kann es sein das die Uhr - vor meinem Kauf - evtl. defekt war? Oder ist es üblich das derartige Abweichungen auftreten können?
Viele Grüße
Benjamin
-
10.05.2007, 20:42 #7
Um was für eine Uhr (Hersteller und Modell) handelt es sich?
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
10.05.2007, 21:01 #8
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
iwc 3714
-
11.05.2007, 10:33 #9
So, werde mal gleich diesen Thread für meine Frage missbrauchen:
Tatbestand:
- SubD 16610
- aus Juni 2006
- mit Z-Seriennummer
- täglich getragen (bis auf maximal 5 Ausnahmen)
- pro 24 Stunden, geht die Uhr 2 Sekunden vor (sie läuft zu schnell)
Fragen:
- Wie wird das angegeben (+2 oder -2)?
- Kann ich das irgendwie selber regulieren (aufs Glas legen, auf die Krone stellen - drumherum auf einen Fuss tanzen )?
Danke!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
11.05.2007, 11:18 #10
nichts geht mehr
Original von Gertschi
So, werde mal gleich diesen Thread für meine Frage missbrauchen:
Tatbestand:
- SubD 16610
- aus Juni 2006
- mit Z-Seriennummer
- täglich getragen (bis auf maximal 5 Ausnahmen)
- pro 24 Stunden, geht die Uhr 2 Sekunden vor (sie läuft zu schnell)
Fragen:
- Wie wird das angegeben (+2 oder -2)?
- Kann ich das irgendwie selber regulieren (aufs Glas legen, auf die Krone stellen - drumherum auf einen Fuss tanzen )?
Danke!
Grüße,
Oliver
-
11.05.2007, 11:29 #11
RE: nichts geht mehr
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
11.05.2007, 11:41 #12
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
gertschi: hau wech, das olle Ding, 2 Sekunden in 24 Stunden ist ja mal KRASS
:twisted:
Benjamin: also 50 Sekunden dagegen sind schon eindeutig viel zu viel. Da die Uhr vom Händler gekauft wurde, einfach vorbeischauen, ist schnell erledigt... es sei denn Deine Uhr hat was am Werk, wegen den bereits vorhandenen Problemen mit der Feder!
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
11.05.2007, 12:00 #13Original von Gertschi
- Kann ich das irgendwie selber regulieren (aufs Glas legen, auf die Krone stellen - drumherum auf einen Fuss tanzen )?
Ich hab bei Uri Geller nen Fernkursgemacht. Für 50.- Euro im Monat regel ich das mental für Dich
Alternativ kann ich dir das noch anbieten:
-
11.05.2007, 12:47 #14
Bitteschön:
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
11.05.2007, 16:01 #15ehemaliges mitgliedGastOriginal von Gertschi
So, werde mal gleich diesen Thread für meine Frage missbrauchen:
Tatbestand:
- SubD 16610
- aus Juni 2006
- mit Z-Seriennummer
- täglich getragen (bis auf maximal 5 Ausnahmen)
- pro 24 Stunden, geht die Uhr 2 Sekunden vor (sie läuft zu schnell)
Fragen:
- Wie wird das angegeben (+2 oder -2)?
- Kann ich das irgendwie selber regulieren (aufs Glas legen, auf die Krone stellen - drumherum auf einen Fuss tanzen )?
Danke!
Wenn Du die Uhr ablegst, versuchs mal so, wie auf dem Bild zu sehen, dann rennt Sie wieder etwas vor.
Meine läuft am Arm ca. -1, auf Uhrenbeweger ca. -4 und in der u.g. Stellung ca. +1 (natürlich sec/tag, für die ganz genauen unter uns). So kannst Du den Nachlauf kompensieren.
-
11.05.2007, 18:23 #16
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 326
Themenstarter
Habe mit dem Händer gesprochen. Uhr werde ich morgen vorbei bringen und der Juwelier wird diese dann zum Uhrmacher bringen und die Uhr "regulieren" lassen.
-
11.05.2007, 20:33 #17
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Zitat:
"pro 24 Stunden, geht die Uhr 2 Sekunden vor (sie läuft zu schnell)"
Ihr habt Sorgen. Selbst als meine alte Seiko 2 Minuten am Tag nachging, war es trotzdem eine meiner geilsten Uhren und ich habe sie genauso gern wie alle anderen täglich getragen.
Kauf Dir eine Funkuhr, ich glaube mit einer mechanischen wirst Du niemals glücklich.Grüße Thomas
-
11.05.2007, 21:36 #18Original von k0rki
Kauf Dir eine Funkuhr, ich glaube mit einer mechanischen wirst Du niemals glücklich.Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
11.05.2007, 22:01 #19
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
jaja, nu bleib mal locker.. War ja nur eine Empfehlung. Du verlangst von'ner mechanischen Uhr, dass sie genau 86400 Sekunden am Tag zählt, nicht 2 mehr und 2 weniger und das bei jeder Lage, Kälte etc.
Grüße Thomas
-
11.05.2007, 22:56 #20
- Registriert seit
- 27.01.2007
- Beiträge
- 215
ameisenpo : Ist das ein Beco Uhrenbeweger Modell "Cool Velvet"?
Habe selber den "Cockpit Piano" und bin irgendwie nicht so recht zufrieden.
Ähnliche Themen
-
Gangabweichungen bei YM
Von egon olsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.04.2006, 18:54
Lesezeichen