Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    7

    Zifferblatt Sea Dweller

    Halo,

    wie teuer ist eigendlich ein Zifferblatt und der Zeigersatz für den Sea Dweller ?Ich habe das Tritium Blatt drin und das leuchtet überhaupt nicht mehr,deshalb möchte aber das neue Blatt mit Superluminova haben.

    Gruß

    Andreas

  2. #2
    Dr. Mabuse
    Gast

    RE: Zifferblatt Sea Dweller

    Um Gottes willen, laß bloß das Tritiumblatt drinnen *schockiertsei*.

    Zwecks der Originalität!!!!


    ______________

    Grüßung

    Stefan

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Hallo Andreas.



    Ich bin seid 14 Tagen dabei und habe genau so lange eine SD ... bin als ein absoluter Newbie aber was ich bisher gelernt habe

    - eine Rolex muss original sein!!!
    - tausche bei einer Vintage Rolex nie die Tritium Blätter!!!

    Wenn die SD gut erhalten ist und alle Papiere hat, dann verkaufe sie doch. Durfte mehr bringen als eine neue kostet, dann hast du eine neue SD mit SL und hast noch etwas übrig ...

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    Tausche wenn Du das möchtest beim Konzi das Blatt und Zeigersatz und altes Blatt und Zeiger aufheben und bei Bedarf zurückwechseln.
    Soll ja auch Leute geben die Ihre Uhr nachts ablesen wollen
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Würde es auch nicht tun.

    Wenn doch dann bitte PN wegen Deinem alten Blatt

  6. #6
    Dr. Mabuse
    Gast
    Original von cardealer

    Soll ja auch Leute geben die Ihre Uhr nachts ablesen wollen

    Zum "Nachtablesen" gibts Projektionslaser ...

    _________________

    Grüßung

    Stefan

  7. #7
    Dr. Mabuse
    Gast
    Und in manchen Haushalten soll es ja bereits elektrisches Licht in Form einer Nachttisch(sch)lampe geben.

    _______________

    Grüßung

    Stefan

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von cardealer
    Tausche wenn Du das möchtest beim Konzi das Blatt und Zeigersatz und altes Blatt und Zeiger aufheben und bei Bedarf zurückwechseln.
    Soll ja auch Leute geben die Ihre Uhr nachts ablesen wollen
    Das ist der einzig richtige Vorschlag!

    Es mag zwar bedeuten, das Du ein wenig laufen mußt, bis Du einen Konzi gefunden hast, der Dich Dein altes Tritiumblatt und den alten zeigersatz behalte lässt, aber Du wirst schon einen finden!

    Zu bedenken ist jedoch, das nicht jede Rolex mit Tritiumblatt gleich eine wertvolle Vintage Uhr ist, Tritium wurde bis ca. 2000 verbaut, eine Uhr aus dem Jahr 2000 ist nicht vintage, zumindestens noch nicht!

    Somit ist sie auch nicht automatisch mehr Wert als eine neue Uhr!

    Falls die Uhr jedoch mal in vielen Jahren eine wertvolle Vintage ist, so ist es mehr als günstig das alte Blatt und die alten Zeiger noch zu besitzen!
    Gruß Konstantin

  9. #9
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    Original von Dr. Mabuse
    Original von cardealer

    Soll ja auch Leute geben die Ihre Uhr nachts ablesen wollen

    Zum "Nachtablesen" gibts Projektionslaser ...

    _________________

    Grüßung

    Stefan
    ah ja den man Nachts natürlich immer dabei hat (z.B. im Kino)
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Tauschen des Blattes und der Zeiger ist immer mit uhrmacherischem Aufwand verbunden...ob da nichts beschädigt wird, gerade auch an den Zeigern, wird dir niemand garantieren können...
    deshalb sollte dieser Schritt gut überlegt sein.

  11. #11
    Dr. Mabuse
    Gast
    Frank

    die Dinger sind kleiner als ein Kugelschreiber und projezieren die Uhrzeit an Wand oder Decke. Außerdem war das ned sooo ernst gemeint... .

  12. #12
    Dr. Mabuse
    Gast
    Frank

    mit Deinen Edit hast mich jetzt aber voll erwischt... .

    Aber warum eigentlich ned, kannst ja dann direkt auf die Leinwand werfen, macht man sich bestimmt einige Freunde da in so einem Kino... . :twisted: :twisted: :twisted:

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Original von KVSUB
    Zu bedenken ist jedoch, das nicht jede Rolex mit Tritiumblatt gleich eine wertvolle Vintage Uhr ist, Tritium wurde bis ca. 2000 verbaut, eine Uhr aus dem Jahr 2000 ist nicht vintage, zumindestens noch nicht!

    Somit ist sie auch nicht automatisch mehr Wert als eine neue Uhr!
    OK, das habe ich nicht bedacht ... allerdings bin ich davon ausgegangen, dass die Uhr, wenn das Tritium nicht mehr leuchtet, sehr viel älter ist als von 2000. Oder wie lange leuchtet Tritium ... doch wohl länger als 10 Jahre ... ?

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von blarch
    Original von KVSUB
    Zu bedenken ist jedoch, das nicht jede Rolex mit Tritiumblatt gleich eine wertvolle Vintage Uhr ist, Tritium wurde bis ca. 2000 verbaut, eine Uhr aus dem Jahr 2000 ist nicht vintage, zumindestens noch nicht!

    Somit ist sie auch nicht automatisch mehr Wert als eine neue Uhr!
    OK, das habe ich nicht bedacht ... allerdings bin ich davon ausgegangen, dass die Uhr, wenn das Tritium nicht mehr leuchtet, sehr viel älter ist als von 2000. Oder wie lange leuchtet Tritium ... doch wohl länger als 10 Jahre ... ?

    Gruss
    Wolfgang
    Da hast Du natürlich recht! Treffer!!

    Ein Tritiumblatt aus 2000 würde definitiv noch leuchten!

    Tritium leuchtet so ca. 10 bis max 12 Jahre!
    Gruß Konstantin

  15. #15
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.935
    kommen wir mal zur eigentlichen Frage zurück, denn er hat ja nicht gefragt ob er soll, ein SL ZB kostet im Austausch so ca. 200,-Euro was ein Zeigersatz kostet weis ich nicht
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  16. #16
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.782
    Um auch wieder auf die Frage zurückzukommen.

    Wirtschaftlich gesehen stellt sich mir immer noch die Frage wie gut die Uhr erhalten ist, ob er an seiner Uhr hängt und wieviel Erlös sie bei einem Verkauf bringen würde. Dazu addiert man den Preis für den Austausch des ZB und des Zeigersatzes und wenn dann kein grosser Unterschied zu einer neuen Sub besteht, würde ich die alte verkaufen und mir eine neue zulegen.

    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  17. #17
    Dr. Mabuse
    Gast
    Also ich hab´ bei H in M 100 € für einen Zeigersatz für die GMT bezahlt. Das war Mitte 2005. So als Leitlinie.
    _______________

    Grüßung

    Stefan

  18. #18
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256

    RE: Zifferblatt Sea Dweller

    Don´t do it. Andere wären froh sowas zu besitzen. Verzichte lieber auf den Leuchteffekt.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


  19. #19
    Dr. Mabuse
    Gast

    RE: Zifferblatt Sea Dweller

    Le Rolexier

    .. ich z.B.

  20. #20
    Deepsea Avatar von Le Rolexier
    Registriert seit
    16.09.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    1.256

    RE: Zifferblatt Sea Dweller

    Original von Dr. Mabuse
    Le Rolexier

    .. ich z.B.
    Wer ´nen Oldie hat sollte dazu stehen. Meine ist auch zu neu.
    ...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
    Gruß, Gunnar


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:02
  2. sea-dweller/gas
    Von ibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 17:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •