Original von PCS
Original von JakeSteed
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass AT&T in Zukunft keine iphones mehr "einfach so" für den Kaufpreis rausgibt, sondern wie bei uns der Vertragsabschluss im Laden vor Ort durchzuführen ist.
Die Laisser-faire Politik der ersten Generation hat ja dazu geführt, dass so viele ausservertragliche Telefone vor allem aus USA kamen. Da das neue iphone ja offensichtlich subventioniert ist, wäre das dann im Gegensatz zur ersten Generation für AT&T finanziell katastrophal, wenn wieder jeder ohne Vertragsabschluss(absichten) ein iphone aus dem Laden trägt.
Supplemental:
Gizmodo
Giga
Also: Go legitimate with T-Mobile![]()
Interessante Info. Nicht dumm.
Bin ja eh bei T-Mobile und mein Vertrag mittlerweile auch schon etwas älter.
Da sollte sich was machen lassen.![]()
Bin mir sicher, dass ähnlich wie in UK, hierzulande die Telekom ebenfalls ein halbwegs attraktives Wechselangebot für iphone-Besitzer der ersten Generation bereithält. Early-Adopters vergraulen traut sich keiner!
Ergebnis 981 bis 1.000 von 7259
Thema: apple iphone...
-
10.06.2008, 21:12 #981Original von JakeSteed
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass AT&T in Zukunft keine iphones mehr "einfach so" für den Kaufpreis rausgibt, sondern wie bei uns der Vertragsabschluss im Laden vor Ort durchzuführen ist.
Die Laisser-faire Politik der ersten Generation hat ja dazu geführt, dass so viele ausservertragliche Telefone vor allem aus USA kamen. Da das neue iphone ja offensichtlich subventioniert ist, wäre das dann im Gegensatz zur ersten Generation für AT&T finanziell katastrophal, wenn wieder jeder ohne Vertragsabschluss(absichten) ein iphone aus dem Laden trägt.
Supplemental:
Gizmodo
Giga
Also: Go legitimate with T-Mobile
Interessante Info. Nicht dumm.
Bin ja eh bei T-Mobile und mein Vertrag mittlerweile auch schon etwas älter.
Da sollte sich was machen lassen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.06.2008, 21:27 #982Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
10.06.2008, 23:07 #983
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Weiß jemand, ob die UK iPhones (o2) einen SIM-Lock hatten/haben?
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
10.06.2008, 23:37 #984ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Original von JakeSteed
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass AT&T in Zukunft keine iphones mehr "einfach so" für den Kaufpreis rausgibt, sondern wie bei uns der Vertragsabschluss im Laden vor Ort durchzuführen ist.
Die Laisser-faire Politik der ersten Generation hat ja dazu geführt, dass so viele ausservertragliche Telefone vor allem aus USA kamen. Da das neue iphone ja offensichtlich subventioniert ist, wäre das dann im Gegensatz zur ersten Generation für AT&T finanziell katastrophal, wenn wieder jeder ohne Vertragsabschluss(absichten) ein iphone aus dem Laden trägt.
Supplemental:
Gizmodo
Giga
Also: Go legitimate with T-Mobile
Interessante Info. Nicht dumm.
Bin ja eh bei T-Mobile und mein Vertrag mittlerweile auch schon etwas älter.
Da sollte sich was machen lassen.
-
11.06.2008, 07:40 #985
tja laubi....
meine 2.0 kann es
developer itunes.... 2.0 drauf... und los gehts.
wie es bei der deutschen mutter ist... keine ahnung.
aber tmd und tma arbeiten sowieso kontraproduktivZucht & Ordnung! 180
-
11.06.2008, 08:12 #986Original von Laubi
Original von Turus
Original von Laubi
Original von botti800
(...) endlich kann das ding mms versenden.(...)
Bzgl. Anbieter in Deutschland muss niemand mehr spekulieren, es wird wieder exklusive über T-Mobile vermarktet.
JoGruß Jo
-
11.06.2008, 10:18 #987Original von Toppits
Original von PCS
Original von JakeSteed
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass AT&T in Zukunft keine iphones mehr "einfach so" für den Kaufpreis rausgibt, sondern wie bei uns der Vertragsabschluss im Laden vor Ort durchzuführen ist.
Die Laisser-faire Politik der ersten Generation hat ja dazu geführt, dass so viele ausservertragliche Telefone vor allem aus USA kamen. Da das neue iphone ja offensichtlich subventioniert ist, wäre das dann im Gegensatz zur ersten Generation für AT&T finanziell katastrophal, wenn wieder jeder ohne Vertragsabschluss(absichten) ein iphone aus dem Laden trägt.
Supplemental:
Gizmodo
Giga
Also: Go legitimate with T-Mobile
Interessante Info. Nicht dumm.
Bin ja eh bei T-Mobile und mein Vertrag mittlerweile auch schon etwas älter.
Da sollte sich was machen lassen.
Entweder aus dem Online-Store von Apple oder ausm AT&T Laden. Da die Teile ge-SIM-locked waren und in diesem Zustand anfangs ja nur als Briefbeschwerer getaugt haben, ging Apple und AT&T davon aus, dass jeder, der eins kauft, zuhause brav die online-Aktivierung mit Vertragsabschluss durchführt. Deswegen wurden bei Apple, bei AT&T im Laden auch keine weiteren Personalien etc. erfragt und jeder, selbst deutsche Touristen, konnten eins mitnehmen und exportieren, bei ebay verticken, unlocken und selber mit BASE-Karte betreiben etc. Doch damit soll anscheinend nun Schluss sein.
Also ich persönlich glaube nicht, dass man in Zukunft so ohne weiteres an eins von den neuen Modellen zum Discountpreis von 199 oder 299 Dollar rankommt und sich eins ausm Urlaub mitbringen kann.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
11.06.2008, 10:32 #988
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 340
Hallo Hubertus,
warum soll es in Zukunft nicht gehen, dass man sich mal schnell ein iPhone aus dem Urlaub oder der Bucht holt?
Ich dachte, da es nun in einigen Ländern mehrere Provider geben wird, oder sogar prepaid versionen geben wird würde das einfacher gehen ... oder habe ich da was falsch verstanden?
Dank und GrüßeSalut
Claude
-
11.06.2008, 10:55 #989
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Zumindest in Frankreich kann man es mitnehmen....
-
11.06.2008, 11:35 #990
Na so wie ich das verstanden habe, gibts die neuen Dinger dann nur noch mit Vertrag ( also direkt im Laden unterschreiben, das ganze Paket quasi ). Und das wirst Du als Tourist in USA kaum machen können und wollen. Ausserdem wirds mit unterschriebenem Vertrag dann wesentlich teurer als die 199 oder 299 $ Kaufpreis
Selbstverständlich werden über kurz oder lang Telefone in der Bucht oder sonstwo auftauchen. Frage ist halt nur zu welchem Preis.
Wollte auch keine Endlosdiskussion lostreten, sondern nur Zweifel äussern, ob von dem neuen Modell so schnell so viele auf dem "freien Markt" auftauchen wie beim alten iphone.
Ich werd die Telekomiker zuquatschen, dass sie mir meinen jetzigen iphone Vetrag verlängern, ggf. upgraden und mir n neues iphone 16Gb weiss geben sollen. Das alte wandert dann in die Bucht.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
11.06.2008, 16:15 #991
Der Stand der Dinge ist momentan bei den USA 3G iPhones folgender:
Man kann die Geräte im Apple Store oder im AT&T Store kaufen.
In beiden Geschäften muss man zwingend einen AT&T Vertrag UNTERSCHREIBEN - anders als beim alten iPhone welches man einfach mitnehmen konnte.
Die Freischaltung von im AT&T gekauften Geräten muss im AT&T Store erfolgen, Apple Store Geräte können direkt im Store entsperrt werden oder optional über iTunes.
Von Seiten Apple wurde schon bestätigt dass ....." either way, they are not going to let you walk out the door without signing at the dotted line" .... was bedeutet dass die Unterschrift auf einem AT&T Vertrag die Vorraussetzung ist ein Gerät aus dem Laden zu tragen.
Mist...und ich hatte mich schon gefreut! Werde auf jeden Fall nicht zur TCom gehen nur wegen diesem Gerät. Das alte Gerät funktioniert mit meiner Base karte und Datenoption für insgesammt 30 Euro im Monat vorzüglich.Beste Grüsse, Olli
-
11.06.2008, 16:17 #992Original von Mostwanted
Zumindest in Frankreich kann man es mitnehmen....
Ich habe gelesen dass man auch dort einen Mobilfunk-Vertrag abschliessen muss.Beste Grüsse, Olli
-
11.06.2008, 16:42 #993
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Weiß man schon irgendwas, ob Tcom andere Vertragsmodell anbieten wird als die bisherigen? Das neue will ich unbedingt, aber einen Tcom Vertrag eigentlich nicht so unbedingt.
Gruß, Robert
-
11.06.2008, 16:54 #994Sub-DateGastOriginal von [Dents]Milchschnitte
Original von Mostwanted
Zumindest in Frankreich kann man es mitnehmen....
Ich habe gelesen dass man auch dort einen Mobilfunk-Vertrag abschliessen muss.
Ob das jetzt ein Schnäppchen ist, mag jeder selbst entscheiden.
-
11.06.2008, 17:07 #995
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Sub-Date: Hast Du da 'nen link?
Gruß, Robert
-
11.06.2008, 17:13 #996Sub-DateGast
-
11.06.2008, 17:30 #997
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Danke Peter!
Mal sehen, wie sich der Preis für ein vertragsfreies Version 2 iphone gestalten wird.Gruß, Robert
-
16.06.2008, 13:06 #998
Tarifstruktur bei T-Mobile für iphone 3G scheint sich langsam rauszukristallisieren.
Was ich ja wirklich cool finde, ist die Möglichkeit, sich für 30 € eine Multi-SIM zu besorgen und damit noch mitm Notebook per UMTS zu surfenGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
16.06.2008, 13:51 #999
Ja, aber diese Quasi-Volumenbegrenzungen auf 1GB oder gar 200MB (!!!)
im Monat sind vollkommen unzeitgemäß. Hatte gehofft, dass die das auf
3GB hochsetzen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.06.2008, 14:04 #1000
Also trotz intensiven Studiums sämtlicher faschistoiden Mac-Foren, habe ich noch von keinem Fall gehört, wo die Telekom den Durchsatz tatsächlich gedrosselt hat ( ausser im Complete S Tarif, der ja keine Flatrate beinhaltet ). Das wird wohl nur die Ausschlussklausel sein, um Leuten, die die Flatrate des iphones tatsächlich zum "saugen" missbrauchen, den Saft abdrehen zu können, ohne dass sich diesselben auf eine gültige Flatrate berufen können.
Wobei mit dieser MultiSIM-Lösung kann das natürlich schon eher passieren, wenn man dann regelmässig mitm Läppi und UMTS unterwegs ist. Mal sehen, aber interessant isses auf jeden Fall.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Lesezeichen