Es ist bestimmt ein komisches Gefühl dort gewesen zu sein
Ein interessanter Bericht, ich finde es schön wenn auch weniger angenehme Dinge angesprochen und dokumentiert werden.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
03.05.2007, 14:44 #1
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Uhren als Zeitzeugen (ein Besuch im Atombombenmuseum in Hiroshima)
Diese Woche ist die Golden Week in Japan, d.h. es fallen mehrere Feiertage zusammen (Nationalfeiertag, Tag des Kindes, etc.) und viele haben frei.
So auch ich und wir haben die Zeit genutzt, uns in Japan etwas umzusehen.
Da ich noch nicht in Hiroshima war, sind wir da für zwei Tage hingefahren.
Der Besuch rankte sich natürlich um die jüngste Vergangenheit der Stadt, nämlich den A-Bombenabwurf im 2. Weltkrieg.
Ich möchte Euch einige Eindrücke und Fotos nicht vorenthalten.
Wenn ihr Euch zu einem Japanbesuch entscheidet, dann müsst ihr auch nach Hiroshima (oder Nagasaki). Es ist nicht zu beschreiben, was man dort erlebt.
der bekannte "Dom" in Hiroshima, genauer: die frühere Handelskammer der Stadt
am 6.8.1945 wurde um 8:15 in Hiroshima die Zeit angehalten
das einzige Bild, das am 6.8. aufgenommen und erhalten wurde
no comment
die Uhr zeigt die Anzahl der Tage seit dem ersten Atombombenabwurf und die Tage nach dem letzten Atombombentest.
Die beiden Tage in Hiroshima haben einen sehr nachdenklich gemacht.
Es ist unglaublich, wieviel Zerstörung von einer einzigen Bombe ausgehen kann.
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
03.05.2007, 14:55 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Uhren als Zeitzeugen (ein Besuch im Atombombenmuseum in Hiroshima)
-
03.05.2007, 15:00 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Uhren als Zeitzeugen (ein Besuch im Atombombenmuseum in Hiroshima)
Sehe ich auch so.
Danke für die Fotos, ganz schön mulmig wird einem dabei.....gerade die niedrige Zahl beim letzten A-Test.....
-
03.05.2007, 15:02 #4
Danke für die Eindrücke, Joachim.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
03.05.2007, 15:04 #5
Gerade auch solche Beiträge machen für mich das Forum aus. Vielen Dank für diesen nachdenklich stimmenden Thread, Joachim!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
03.05.2007, 15:51 #6
Nicht zu begreifen , das heutzutage noch Länder unbedingt
Atommacht werden wollen .
Langsam sollten die Menschen es doch begriffen haben .
Mike
-
03.05.2007, 18:29 #7
RE: Uhren als Zeitzeugen (ein Besuch im Atombombenmuseum in Hiroshima)
Vielen Dank für den Bericht!
Regt sehr zum nachdenken an.Norbert
-
03.05.2007, 18:32 #8
Beeindruckende bedrückende Bilder.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.05.2007, 19:19 #9
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Zum Thema A-Bombe gibt's zur Zeit auch Sendungen bei Discovery HD... man denkt immer, das kann doch nicht sein... und dann wird die nächste größere Bombe getestet.
Viele Grüße,
Eiko.
-
03.05.2007, 19:41 #10
Interessant danke für´s mitnehmen!!!
Da wird die Gefahr viel bewußterGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.05.2007, 19:59 #11Original von Mike Henry Behrens
Nicht zu begreifen , das heutzutage noch Länder unbedingt
Atommacht werden wollen .
Langsam sollten die Menschen es doch begriffen haben .
MikeGruß Sven
-
03.05.2007, 22:42 #12
Da läufts einem kalt den Rücken runter... Danke für den Bericht
Jörg
-
04.05.2007, 09:25 #13
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Themenstarter
uups, sorry, dass die Bilder zu groß sind. Sollten eigentlich 800x600 sein.
Gruß
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
04.05.2007, 09:26 #14ehemaliges mitgliedGast
Schade, dadurch wird dem Thread Substanz geraubt
-
04.05.2007, 11:45 #15
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Themenstarter
so, habe jetzt alle Bilder noch mal händisch auf ca. 130kb max. Bildgrösse reduziert. sorry, dass einige Bilder zu gross waren, war keine Absicht.
Mods: vielleicht gibts ja noch mal die Chance und die Bilder werden im ersten threadartikel angezeigt.
Gruss
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
-
04.05.2007, 18:05 #16
-
04.05.2007, 18:09 #17ehemaliges mitgliedGast
Schön, dass die Bilder wieder da sind.
Ist schon wichtig, sie direkt zu sehen.
Danke Joachim, danke Mods.
-
04.05.2007, 18:37 #18
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Original von Mike Henry Behrens
Nicht zu begreifen , das heutzutage noch Länder unbedingt
Atommacht werden wollen .
Langsam sollten die Menschen es doch begriffen haben .
MikeHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
04.05.2007, 19:55 #19Original von hpl
Original von Mike Henry Behrens
Nicht zu begreifen , das heutzutage noch Länder unbedingt
Atommacht werden wollen .
Langsam sollten die Menschen es doch begriffen haben .
Mike
Für solche Zwecke , wie sie hier verwendet wird / wurde
in sie bei niemanden in guten Händen .
Nur das versuche mal den sogenannten Politikern klarzumachen
Mike
-
14.05.2007, 13:41 #20
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
Themenstarter
ich möchte dem thread noch zwei Bilder beifügen, die ich erst nicht einstellen wollte, aber ich denke, es ist besser, das doch mal gesehen zu haben:
Hiroshima am 6.8.1945 um 8:14 morgens:
und eine Minute später:
Die Modelle stehen mitten im Zentrum der Ausstellung und zeigen das Stadtzentrum bzw. das, was davon übrig blieb.
JoachimTHE WEEK SHOULD HAVE
Ähnliche Themen
-
Besuch bei Gordon
Von fiumagyar im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.09.2008, 06:37 -
Hohen Besuch von Rolex Uhren - Pics !
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.12.2006, 20:44 -
Besuch bei GO
Von ROLOX im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.04.2006, 10:34 -
Besuch!
Von Smile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:52
Lesezeichen