Original von cal..45
ich zitire mal einen user aus einem englischsprachigem forum, in dem wir diese diskussion letztlich hatten:
Now for those who say only mechanical watches have a 'heart' or 'soul', give me a break. Digital, automatic, manual, solar, sun dials...none of them have souls or hearts. The only heart is the one beating in the person wearing the watch, and if they need to get more soul from the type of watch they're wearing well they have more serious issues probably to deal with.
ein schönes zitat!![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
23.09.2007, 13:11 #21
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
Original von Pinarello
jaaa vor das Traum muss dann aber noch Alp..davorgesetzt werden.
Quartzuhren egal welchen Herstellers haben keine Seele.Nada.
Now for those who say only mechanical watches have a 'heart' or 'soul', give me a break. Digital, automatic, manual, solar, sun dials...none of them have souls or hearts. The only heart is the one beating in the person wearing the watch, and if they need to get more soul from the type of watch they're wearing well they have more serious issues probably to deal with.
dem kann ich mich nur noch zu 100% anschliessen...
Wenn es denn schon um Präzision geht, dann kaufe ich mir einen Funkwecker.
gruß, holgerDie mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
-
23.09.2007, 14:12 #22grüsse,
niels
-
23.09.2007, 14:16 #23ehemaliges mitgliedGast
Hat mir auch spontan gefallen, niels
Rational gesehen auch inhaltlich richtig. Aber wer von uns ist schon rational ?
(Wie gesagt IST. Glauben, dass wir rational sind tun wir ja alle)
-
23.09.2007, 15:12 #24Original von maut
Original von cal..45
ich zitire mal einen user aus einem englischsprachigem forum, in dem wir diese diskussion letztlich hatten:
Now for those who say only mechanical watches have a 'heart' or 'soul', give me a break. Digital, automatic, manual, solar, sun dials...none of them have souls or hearts. The only heart is the one beating in the person wearing the watch, and if they need to get more soul from the type of watch they're wearing well they have more serious issues probably to deal with.
ein schönes zitat!
Hab noch nie verstanden warum ein eine Automatic ein "Herz" haben
soll und eine Qartz nicht.
Übertragen auf andere Bereiche müßten alle Automatikuhrenfans dann
auch dementsprechende Automobile fahren (ohne Automatik, Parkhilfe, Navi, Airbags..etc.etc..) Fernsehgeräte besitzen (Röhrengeräte statt
Plasmas), Schallplatten statt MP3 Files...Hand spülen statt Geschirrspüler...
....
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.09.2007, 18:53 #25
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Die Energie einer mechanischen Armbanduhr geht vom Träger aus. Er muss sie täglich aufziehen bzw. bei einer Automatikuhr durch seine Bewegungen mit Enegie versorgen. Insofern ist schon ein Unterschied zu einer Quarzuhr, die Ihre Energie aus einer Batterie bezieht und somit unabhängig vom Träger finktioniert. Ob eine Uhr eine Seele oder Herz hat, bleibt dem subjektiven Empfinden ihres Besitzeres überlassen.
Zum Rolex Oysterquarzwerk: Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass es sich hier um ein Quarzwerk aus der technischen Mottenkiste handelt. Die Präzisionsansprüche dürfen deshalb nicht allzu hoch geschraubt werden. Ein modernes Quarzwerk sollte übrigens eine Genauigkeit von 0,3 Sekunden pro Monat erreichen. Diese Leistung wird oft schon von billigen Uhren gezeigt. Ich besitze z.B. einen Quarzchrono, den ich neu für 26 Euro erworben habe, der solch erstaunliche Gangwerte bringt.Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
23.09.2007, 20:42 #26
Tja, wenn die Batterie leer ist, muß der Träger sie wechseln und
sie somit auch mit Energie versorgen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
23.09.2007, 23:22 #27Original von Uhrenbär
dass es sich hier um ein Quarzwerk aus der technischen Mottenkiste handelt. Die Präzisionsansprüche dürfen deshalb nicht allzu hoch geschraubt werden.Das glaube ich nicht. Das Rolex-Werk ist eines der besten Quarzwerke überhaupt.
-
23.09.2007, 23:43 #28
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Das Werk ist -nicht nur technisch gesehen- wirklich uralt. Wenn Rolex diese Schiene wirklich weiterverfolgen wollte, hätte man dort schon längst Besseres.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
24.09.2007, 07:57 #29
Totaler humbug - auch alte Quarzwerke laufen exakt und genau. Das liegt halt am Quarz. Und ein Top Quarzwerk vor 20 Jahren ist auch heut enoch besser als ein Werk aus einer 5Euro Kaugummiautomatenuhr.
Wenn eine OQ nicht mehr genau läuft, dann liegt es an der Batterie, am Werk, an der fehlenden Revission (auch die muss man bei einer OQ ab und an mal machen) oder wo auch immer. Aber normal ist das nicht.
Wenn Du solche Thesen hier aufstellst, dann bitte mit Begründung - die würde mich nämlich interessieren.
-
24.09.2007, 20:15 #30
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Ich habe nicht behauptet, dass Oysterquarzwerk wäre schlecht und will hier auch niemandem die Freude an seiner Uhr nehmen. Man muss sich jedoch im Klaren sein, dass die Oysterquarz aus dem Jahr 1978 stammt und die technische Entwicklung nicht stehengeblieben ist. Rolex selbst gibt eine Genauigkeit von 60 Sekunden pro Jahr an, d.h. 5 s pro Monat. Dies ist sicher eine maximale Abweichung bei einer intakten Uhr. Über den Trimmer lässt sich übrigens der Gang im Bereich von +- 2-3 s/d regulieren, was allerdings ohne eine entsprechende Prüfeinrichtung ein arges Geduldsspiel ist. Ein gutes, modernes Quarzwerk erreicht eine jährliche Abweichung von maximal fünf ! Sekunden. Sehr wichtig für einen guten Gang ist die Temperaturstabilisierung des Quarzes, hier hat man seither grosse Fortschritte gemacht.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
04.10.2007, 19:50 #31
- Registriert seit
- 06.09.2007
- Beiträge
- 30
Die Oyster Quarz Modelle (Ref,17013 Ref,17014) sind für mich super Uhren...... und ich finde das schade das die Serie eingestellt wurde..... gruss an alle.......
Rolex Lady (Kristina) und Sammlerin und freundin von einen Member (Luxusuhrenankauf)
-
10.02.2008, 02:04 #32
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Wisst ihr zufällig ob der Juwelier Maurer in seiner Werkstatt in Bochum so einen sogenannten Quartztrimmer hat
LG Joe
-
10.02.2008, 12:03 #33
- Registriert seit
- 15.12.2007
- Beiträge
- 106
17014:
+ 1sec / Monat
-
10.02.2008, 12:26 #34
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Beiträge
- 3.393
-
10.02.2008, 12:29 #35Original von karli
meine OQ serien nummer k 4.........
gestellt am 12.11.07 um 19 uhr
jetzt 10.2.08 um 12:26:00 ist auf meiner OQ
batterie leer !! schade
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
10.02.2008, 18:31 #36Original von jagdriver
Original von karli
meine OQ serien nummer k 4.........
gestellt am 12.11.07 um 19 uhr
jetzt 10.2.08 um 12:26:00 ist auf meiner OQ
batterie leer !! schade
Gruß
Robby
das ist der haken.grüsse,
niels
-
11.02.2008, 23:41 #37
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Wie kann denn sowas Passieren ???
LG Joe
-
12.02.2008, 09:00 #38Original von jagdriver
Tja, wenn die Batterie leer ist, muß der Träger sie wechseln und
sie somit auch mit Energie versorgen.
Gruß
RobbyGruß Helmut
Ähnliche Themen
-
Gangenauigkeit Daytona
Von fred48 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.04.2008, 17:47 -
Quartz
Von karli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.12.2006, 12:41 -
Rolex Quartz/Tudor Quartz
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:54 -
Huldigung an die alte Quartz-Zeit ... oder doch ein Quartz Outing?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2005, 09:22 -
Hilfe!!! Gangenauigkeit was ist das???
Von Tobi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.11.2004, 08:26
Lesezeichen