Seite 4 von 60 ErsteErste ... 23456142454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 1192

Thema: Tudor Chronos

  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    Reden RE: Tudor Chronos

    Original von jesco
    Du schreibst der Tiger Schriftzug sei rot, nun habe ich einen wessen auf schwarzem Zifferblatt. Das irritiert mich jetzt etwas. Kannst du weiter helfen?
    Ist korrekt, bei schwarzem Blatt war er weiß.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  2. #62
    Datejust
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    108

    RE: Tudor Chronos

    Hi,

    Ich bin auf der Suche nach einem schicken cosmographen. Die Daytona fande ich bisher immer recht langweilig,a ber mitlerweile kann ich sie mir durchaus vorstellen(mit anderem Ziffernblatt).

    Jetzt bin ich noch auf die Tudor 97160 und 97260 gestossen und muss sagen, die optik ist der Hammer. Sie ist deutlich näher an der wunderschönen Steve MC Queen Daytona drann als die neuen Daytonas.

    Meine Frage wäre, welche Unterschiede diese beiden Tudor Referenzen aufweisen, von wann bis wann sie gebaut wurden und wo die beiden Tudors Preislich liegen

    thanks
    Lg

    Mirco

  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143

    Reden RE: Tudor Chronos

    Hallo Mirco,

    ich denke Du meinst Ref. 79160 (bis ´95) und Ref. 79260 (ab ´95 -97 mit Rolexmarkings, danach bis 2007 als Price Date)...schau mal diesen Beitrag und meine Links dazu durch, da solltest Du alle gewünswchten Informationen finden.

    Größter Unterschied ist:

    79160 wesentlich dickeres Gehäuse (deshalb auch BigBlock genannt) und Plexiglas

    während die

    79260 ein flacheres, der Daytona ähnlicheres Gehäuse und ein Saphir- bzw. Mineralglas hat.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  4. #64
    Datejust
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    108

    RE: Tudor Chronos

    Hi Moritz,

    Danke für die hilfreiche Antwort. Die Ref. 79260 ab ´95 bis 97 mit Rolexmarkings wäre dann mein Favorit. Vieleicht auch noch bis 2007.

    Was darf eine 95-97 denn kosten und welche rolexmarkings sind das? Rolexarmband und Krone oder noch mehr?

    Und was darf eine 98-2007 dann ca kosten ohne Rolexmarking?

    Thanks
    Lg

    Mirco

  5. #65
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Beide liegen grob zw. 2 -2,4 k€ ...
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  6. #66
    Datejust
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    108
    Original von makra
    Beide liegen grob zw. 2 -2,4 k€ ...
    da kriegt man ja fast schon einen "echte" sporty Krone für, aber ich finde sie echt lecker. Was haben die denn 2007 im original Neupreis gekostet? und wie ist ungefähr die Aussicht der Preisentwicklung und Nachfrage für die Zukunft. Meint ihr die Steigen eher oder nicht?

    Also macht es preislich keinen Unterscheid ob Rolexmarkings drauf sind oder nicht?
    Lg

    Mirco

  7. #67
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Die 79260 P lag bei 1970 € in 2007. War ein richtiger Ladenhüter. Da haben einige es verpennt, sich noch schnell so ein gutes Stück zu kaufen. Klar, wenn man sie im Schaufenster an jeder Ecke sieht, nimmt das Verlangen ab.

    Der Uhrmacher eines Konzis sagte mir, dass man für eine Uhr dieser Qualität bei anderen Herstellern das drei- bis vierfache bezahlt und dass die Uhr ein echter Klassiker ist/wird.

    Heute ist sie aus eigener Erfahrung heraus gesprochen, heiß begehrt. Da wird in den nächsten Jahren ein richtiger Run drauf stattfinden. Man darf nicht vergessen, die Uhr hat Rolex- Qualität und die Qualitäten des 7750 treten mit dem langsamen Auslaufen der Massenfertigung immer mehr in den Mitelpunkt.
    Gruß, Frank

  8. #68
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Original von makra
    Beide liegen grob zw. 2 -2,4 k€ ...
    Dafür würde sogar ich mir überlegen, meine beiden zu verkaufen...

    Aus meinen Beobachtungen der letzten Monate liegen die Preise für die 792xx eher im Bereich 1,5-2 k€, je nach Erhaltungszustand, Ausstattung, Alter und Design. In den oberen Bereich fallen Gehäuse mit schwarzer Lünette und schwarzem ZB / weißen Tots respektive viceversal. Alles andere (silberene Lünette, verstrahlte Zifferblätter, nur Lederband) gehen eher im unteren Bereich raus. Kleine Aufschläge bringen u.U. Modelle mit Oyster-Bändern. Kompletter Lieferumfang jeweils vorausgesetzt.

    Die Rolex-gemarkten Modell bringen bisweilen noch einen Hunni mehr, aber da haben die miesten inzwischen auch gemerkt, dass das Blödsinn aus.

    Ähnlich ist in den letzten Monaten auch der Einbruch bei den Big Blocks durchgegangen (also 791xx) - hier sind zwar je nach Modell und Erhaltungszustand noch Mondpreise bei den VKs zu sehen, die aber wohl in den seltensten Fällen realisiert werden können. Anhaltspunkt: vor drei Wochen ist ein nackter Big Block für 2,3 k€ bei ebay rausgegangen. Allerdings machen die wenigsten VKs den Fehler, die Teile bei 1,- Euro zu starten - hier wird ein Festpreis verlangt, der dann über persönliche Nachverhandlungen außerhalb ebays angeglichen wird, oder die Uhr bleibt eben beim VK.

    Der Markt hat sich hier ein wenig abgekühlt. Komplette Kombis in anständigem Zustand oder NOS halten ihren Preis, alles andere geht runter - bitte nicht vergessen, wir befinden uns im Sommer. Im Herbst ist wieder ein Anziehen zu erwarten...
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  9. #69
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    Rolexmarking bei 792xx Oysterdate sind auf dem Deckel hinten und die Krone auf der Krone, Schließe ist Tudor Band 78400 mit 605 er Anstößen, welche es nicht mehr so leicht gibt.
    Das Marking stellt einen Bezug zu Rolex dar und wird lieber gesammelt.
    viele Grüße

    Carlo

  10. #70
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Original von carlo333
    Rolexmarking bei 792xx Oysterdate sind auf dem Deckel hinten und die Krone auf der Krone, Schließe ist Tudor Band 78400 mit 605 er Anstößen, welche es nicht mehr so leicht gibt.
    Das Marking stellt einen Bezug zu Rolex dar und wird lieber gesammelt.
    Leider lässt es sich nicht ganz so einfach definieren - es gibt auch Modelle ohne das "Oysterdate" auf dem Blatt, also nur mit Krone und Boden. Und wenn die Uhr dann mal zur Revi muss ist es meist auch Schluss mit Oyster - die Brüder knallen Dir ein Prince-Blatt rein, höchstens Du hast es vorher ausgeschlossen. Man sieht aber inzwischen sogar Big Blocks mit Prince-Blatt

    Ansonsten: mit dem Oyster-Band kommt sie klar hübscher rüber, ich würde aber in jedem Falle versuchen, ein 78500er zu bekommen (die Anstösse, also 605, sind die gleichen), denn es hat gegenüber den beiden anderen den Vorteil der größeren Kastenschliesse, bei der man sich durch die Tauchverlängerung nicht ständig die Haut einquetscht.

    Dies gilt alles, wenn man die Uhr tragen will - authemtisch ist natürlich das 78400...
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  11. #71
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    War gestern mit meiner 79260 P zum Entmagnetisieren beim Uhrmacher eines hiesigen Konzis . Als er die Uhr entgegennahm, sagte er, was für ein wunderschönes Modell das sei. Als ich ihm sagte, ich hätte schon mit dem Gedanken gespielt, das gute Stück zu veräußern, schrie er fast auf und sagte, dass dies eines der derzeit gesuchtesten Modelle sei und in den nächsten Jahren mit einer hohen Wertsteigerung zu rechnen sei. Die solle ich auf alle Fälle behalten.

    Sicherlich nicht repräsentativ aber immerhin die Meinung eines Fachmannes!
    Gruß, Frank

  12. #72
    GMT-Master Avatar von carlo333
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    595
    Glaskugel ;-)
    viele Grüße

    Carlo

  13. #73
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104
    Na klar.
    Noch wertvoller wird die Tudor Chronautic, da wurden noch weniger gebaut und die Uhr war ein Ladenhüter.
    Natürlich verfügt sie über ein 7750 und hat Rolexqualitäten!

    Die Prince Date ist nur in den Augen derer so wertvoll, die sie gern als Daytonaersatz nehmen.
    Aus bis zu 8m Entfernung mag das auch klappen.

    Für den Rest ist es ein Chrono mit 7750 und da gibts von anderen Herstellern interessantere.
    Deshalb war die Uhr ja auch ein Ladenhüter .Ob sie in Sammlerkreisen mal so ein gesuchtes Stück wird,--siehe Glaskugel--.
    Manch einer der sich auf den letzen Drücker noch mit ein paar Chronos eingedeckt mag das hoffen.

    Gruß falcone

  14. #74
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Original von falcone


    Für den Rest ist es ein Chrono mit 7750 und da gibts von anderen Herstellern interessantere.


    Gruß falcone
    Wüsste auf Anhieb wirklich nicht, welche das sein sollen? Immerhin ist die Verarbeitungsqualität in dieser Preisklasse unübertroffen.
    Gruß, Frank

  15. #75
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    Original von falcone
    Noch wertvoller wird die Tudor Chronautic, da wurden noch weniger gebaut und die Uhr war ein Ladenhüter.
    Das halte ich für unwahrscheinlich - die Chronautic war eher die erste der "nicht-mehr-Rolex-zitierenden Modelle".

    - keine Lupe
    - keine Kastenschliesse
    - keine verschraubten Drücker
    - keine typischen Zeiger

    Natürlich kann das trotzdem auf einen Hype hinauslaufen (meine Glaskugel ist gerade zur Revision, Ihr kennt das ja, ich warte schon seit 4 Monaten... ), aber da mir die Uhr im Gegensatz zu ihren Vorgängern absolut nicht zusagt, ist es mir auch egal.

    Merke: am meisten Gewinn macht man mit Uhren, die einem gefallen - hier ist die Freude am Tragen die schönste Rendite.
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  16. #76
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Original von hart-metall


    Merke: am meisten Gewinn macht man mit Uhren, die einem gefallen - hier ist die Freude am Tragen die schönste Rendite.


    Da hast Du völlig Recht und wurde von mir in dieser Diskussion vorausgesetzt.
    Gruß, Frank

  17. #77
    Datejust
    Registriert seit
    16.03.2004
    Beiträge
    104

    Pfeil

    Hallo hart-metall,
    das mit der Chronautic war auch eher ironisch gemeint.
    Rolexqualität + 7750+ in ihrer Zeit wenig gekauft=Wertsteigerung

    Um die Qualität geht es vielen eben nicht, sondern um eine möglichste Nähe zu einem bestimmten Rolexmodell und nicht um die Qualität oder sonstwas.

    In Bezug auf die Qualität war im Vergleich die Chronautic besser(ich hatte beide)schon das Band war bei der Chronautic besser und von der Machart her beim Verschluss(massiv)so aufgebaut wie bei den neueren Rolexmodellen.

    In Bezug auf Deinen letzen Satz gebe ich Dir völlig recht.

    Daher ist es auch egal ob die Tudor nun Rolex gemarket ist oder nicht.
    Wenn einem die Uhr als solche(Chrono) gefällt ist das wurscht ob Tudor oder Rolex auf der Krone steht, sie wird damit nicht besser oder schlechter oder wertvoller.
    Allerdings legen viele nun aber gerade auf dieses Detail einen übersteigerten Wert.

    Gruß falcone

  18. #78
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    äh, hier fehlt doch die deckelgravur, richtig?

    http://www.gabriel-uhren.de/Tudor-Pr...1_p2059_x2.htm

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Hi Flo,

    ja, es auf den Bildern zumindest danach aus. Wenn Du willst und ernsthaftes Interesse hast, könnte ich mir die Uhr mal ansehen.
    Der Verkäufer sitzt nahe der Füßgängerzone.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  20. #80
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    äh, hier fehlt doch die deckelgravur, richtig?

    http://www.gabriel-uhren.de/Tudor-Pr...1_p2059_x2.htm
    Also, ich habe sie mir angesehen:

    Deckelgravur ist korrekt vorhanden, ABER:

    Falsches Glas, sitzt auch wenn man gerade drauf guckt, so schief wie auf den Bildern, soll heißen, nicht mittig über dem Datum. Zudem ist die Datumscheibe beschädigt, der Leuchtpunkt bei 03 Uhr fehlt, die Drücker lassen sich nicht korrekt verschrauben und die Hörner sind schlecht aufgearbeitet, poliert, rund und Fasen fehlen....also, meine wäre es nicht, zumindest nicht zu dem Preis.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

Ähnliche Themen

  1. Tudor Chronos und ihr Wert
    Von Edcor75 im Forum Tudor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 09:47
  2. Zeigt mir Tudor Chronos!!!
    Von Moehf im Forum Tudor
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 10:52
  3. Tudor Chronos
    Von neunelfer im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:12
  4. Tudor Chronos
    Von ehemaliges mitglied im Forum Tudor
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 01:47
  5. Frage zu Tudor Chronos!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 20:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •