Seite 15 von 60 ErsteErste ... 513141516172535 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 1192

Thema: Tudor Chronos

  1. #281
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Sehr schön ! Die 94xxx ist einfach eine geile Referenz !
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  2. #282
    Datejust
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    85
    Muss mich da Moritz anschließen das die 94xxx einfach ne geile Referenz ist .
    Und ich mich freu auch so ein tollen Wecker meinen zu nennen darf hat ja auch gute 2 Jahre gedauert bis ich eine gefunden habe.
    Die Freude war einfach riesig sie endlich in der Hand zu haben und muss sagen es war wirklich liebe auf den 1 Blick.
    Und eins weiß ich sie wird nie gehen müssen.
    Viel Freude beim Tragen der 94xxx

  3. #283
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Zitat Zitat von berliner Beitrag anzeigen
    Muss mich da Moritz anschließen das die 94xxx einfach ne geile Referenz ist .
    Und ich mich freu auch so ein tollen Wecker meinen zu nennen darf hat ja auch gute 2 Jahre gedauert bis ich eine gefunden habe.
    Die Freude war einfach riesig sie endlich in der Hand zu haben und muss sagen es war wirklich liebe auf den 1 Blick.
    Und eins weiß ich sie wird nie gehen müssen.
    Viel Freude beim Tragen der 94xxx
    Ja, das Blatt der 94XXX mit den tollen Totalisatoren ist super ! Viel Spass damit.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  4. #284
    Datejust
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    85
    Habe jeden Tag immer wieder aufs neue Freude die 94xxx anzulegen und drauf zu schauen sie ist einfach ne echt geile Uhr.
    Meine zweite die vor 1 Woche kam ist ne EX 2 in schwarz mit dem R vorn und muss sagen ist auch ne sehr schicke Uhr und auch noch zu ein super Preis nur war die Freude nicht ganz so groß gewesen wie bei der 94xxx sie fällt auch bedeutend flacher aus trägt sich aber sehr angenehm am Handgelenk muss ich sagen.
    Die EX 2 darf bzw. ist auch für meine Freundin gedacht zum tragen.
    Bin ja mal gespannt was mir als nächstes unter die Finger kommt? 
    Vielleicht noch eine Tudor ? Ein zweiter Bick Block ? Wer weiß wer weiß.
    Auf alle Fälle ist es schön hier zu sein und vor allem hier Leute zu haben die einen behilflich sind in Fragen und Kaufberatung bzw. Echtheit der Uhren.
    Mein spezieller Dank noch mals an dir Moritz.

  5. #285
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Die 94300 macht tatsächlich sehr viel Spass am Arm.

    Hier noch ein Bild meiner vom Vorbesitzer:

    DSC08428.jpg
    Beste Grüße, Herman

  6. #286
    Datejust
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    85
    Spaß ist kein Ausdruck Herman und sieht wirklich super aus die 94xxx die du da hast
    Schade nur das ich nicht sone gute Cam habe um so Bilder zu machen von den Uhren wie sie hier immer wieder gern gezeigt werden
    Naja liegt da dran das ich die euros in Uhren stecke und nicht in eine Cam 
    Kann dir auch nur viel Spaß wünschen beim tragen und Zeit ablesen so wie mir meine Freude bereitet 

    Gruß aus Berlin

  7. #287
    Datejust
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    85
    Aus ein anderen Beitrag
    Wie siehts eigentlich wirklich aus, darf man bei den neuen Daytonas sowie bei den PP Chronos die Stoppsekunde mitlaufen lassen oder nimmt das Werk dadurch Schaden?
    Meine Frage wie sieht es bei den Tudor Big Block aus ? Ist es da genau so ?
    Vielleicht kann ja einer der Tudor Kenner was zu sagen ?

  8. #288
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von berliner Beitrag anzeigen
    Aus ein anderen Beitrag
    Wie siehts eigentlich wirklich aus, darf man bei den neuen Daytonas sowie bei den PP Chronos die Stoppsekunde mitlaufen lassen oder nimmt das Werk dadurch Schaden?
    Meine Frage wie sieht es bei den Tudor Big Block aus ? Ist es da genau so ?
    Vielleicht kann ja einer der Tudor Kenner was zu sagen ?
    Die Tudor Big Blocks haben doch ein Valjoux Kaliber 7750? Ich denke die halten sowas aus.
    Beste Grüße, Herman

  9. #289
    Datejust
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    85
    Ja Herman im Bick Block ist das 7750 drin aber ob die das auf Dauer mit Mitmachern?
    Wie gesagt wäre schön mal noch mehr zu lesen drüber .
    Gruß Peter

  10. #290
    Sea-Dweller Avatar von AusMaastricht
    Registriert seit
    30.03.2010
    Ort
    Maastricht
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von berliner Beitrag anzeigen
    Ja Herman im Bick Block ist das 7750 drin aber ob die das auf Dauer mit Mitmachern?
    Wie gesagt wäre schön mal noch mehr zu lesen drüber .
    Gruß Peter
    Wie schon geschrieben: ein 7750 sollte das ohne Probleme mitmachen.

    Zum Thema gibt es z.B. HIER sehr viel zu lesen.
    Beste Grüße, Herman

  11. #291
    Date Avatar von massimo1964
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    roma
    Beiträge
    48
    diese Mine. Grüße an alle
    '' BigBlock tudor Club'' auf facebook

    https://www.youtube.com/watch?v=6LGX...yEZ2w&index=12

  12. #292
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

  13. #293
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143


    FLO kanns kaum erwarten.....wenn Du Glück hast, kommen die Dinger wieder im Spätsommer.....
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  14. #294
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    ... für mich dann also Oktober, wie 2010

  15. #295
    ehemaliges mitglied
    Gast

  16. #296
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Tolles Foto!

  17. #297
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke. Ist ja auch eine tolle Uhr.

  18. #298
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Zitat Zitat von newtrafic Beitrag anzeigen
    Danke. Ist ja auch eine tolle Uhr.
    Stimmt! Ich werde mir meine gleich umschnallen. Das Foto ist aber wirklich klasse!
    Gruß
    Micha


  19. #299
    Hallo Tudor Chrono Fans,

    heute komme ich mit ein paar Fragen zu Euch. Einige von Euch könnten mein geplantes Vorhaben zwar als Frevel bezeichnen, jedoch wäre der „Umbau“ jederzeit problemlos rückbaubar.

    Also, es geht mir um folgendes: Ich möchte an einen zu erwerbenden Tudor Chrono Ref. 791x0 Big Block das montierte 79400er Band gegen ein Oysterlock (Ref. 78790) (oder Fliplock, Ref. 93130) Band tauschen. Grund Optik und Sicherheit. Ich weiß, daß ich auch ein originales Tudor Taucher Oysterband (Ref. 78500 m Fliplock) montieren könnte, möchte aber statt dem Schild lieber die Krone am Band. Die Recherche und Lektüre der Diskussionen hier im Form bestätigen, daß die 589er Tudor Anstöße auch für die Ref. 78790 und 93130 passen sollten. Aber auch wirklich „richtig“. D. h. sind alle „Spaltmaße“ korrekt?

    Hier meine Fragen:
    1. Welche Federstege sind am einem Chrono Ref. 791x0 montiert?
    2. Sind die verwendeten Federstege 1,8mm oder 2,0mm dick?
    3. Sind die Federstege von Tudor Chronos identisch mit denen der zeitgenössischen Rolex Sporties (1988-1996)?
    4. Kann man 2mm dicke Federstege in der Kombination Anstoßbleche Ref. 589 mit den Bandreferenzen 78790 und 93130 überhaupt verwenden, oder muß man auf die dünneren ausweichen? (Über dieses Problem bei einem Chrono 792x0 habe ich vor Jahren (hier?) gelesen. Das Resultat des damaligen Umbaus war ein etwas zu großer Abstand zwischen dem Anschlussblech (605er) und dem ersten Glied des Oysterbands (93150er), weil durch den „zu dünnen Federsteg“ das erste Oysterbandsegment nicht „nah“ genug am Anstoßblech war.
    5. Für den unwahrscheinlichen Fall das man überhaupt eine separate Sicherheitsschließe bekäme, wäre es in diesem „Glücksfall“ möglich eine Sicherheitsschließe (Oysterlock / Fliplock) gegen die Kastenschließe an das 78400 Band zu tauschen? D. h. sind die Bandsegmente sowohl von den Schrauben und auch den Dimensionen identisch? (ich weiß, daß es sein kann, daß optisch ggfls. erst einmal nachgearbeitet werden müsste, da die Seitenflanken des Tudorbandes poliert und die der Rolex Sporties satiniert sind.


    Fragen über Fragen... Wisst Ihr was ich meine und was mich verunsichert...? ;-)

    Danke für Eure Antworten.

    Schönen Rest-Sonntag, Sergej

    PS hoffe, daß ich mein Anliegen in der richtigen Rubrik gepostet habe...
    Grüße, Sergej

  20. #300
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Nach langer Zeit wird dieser Thread auch für mich wieder aktuell. Nach Verkauf einer 79280 P, mit der ich leider nie warm wurde (eigentlich eine wunderschöne Uhr), nun eine Big Block mit einem traumhaft weißen Zifferblatt.



    Geändert von franklin2511 (30.10.2014 um 22:41 Uhr)
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Tudor Chronos und ihr Wert
    Von Edcor75 im Forum Tudor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 09:47
  2. Zeigt mir Tudor Chronos!!!
    Von Moehf im Forum Tudor
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 10:52
  3. Tudor Chronos
    Von neunelfer im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.2005, 16:12
  4. Tudor Chronos
    Von ehemaliges mitglied im Forum Tudor
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 01:47
  5. Frage zu Tudor Chronos!!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 20:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •