Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 50
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von Ingo.L

    Wenn die WaPu stirbt wohl.

    Wenn Du der Werkstatt nicht traust, wechsel sie umgehend.

    So werden bei Unserösen Folgeaufträge generiert: Riemen knallhart spannen, dann verreckt innerhalb kürzester Zeit die WaPu. Und schon verdient man wieder was.
    Als Folgeschaden passiert das schon.

    Allerdings nur bei einem Kunststoffpumpenrad.

    Das löst sich gerne von der Welle.

    Die Metallräder haben da eine dauerhaftere Verbindung.

    Gott sei Dank hat der Zetti einen automatischen Riemenspanner, da ist nix mit knallhart spannen.
    Grüsse
    der Sudi


  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Ich denke Watchi will sich nicht übertölpen lassen.


    ADAC rufen (Mitgliedschaft kostet so gut wie nix) und den einen neutralen Blick drauf werfen lassen.
    Alles andere bringt unnötige Kilometer auf den Motor und das gute Stück evtl. näher an den Heldentod.

    Dann:

    Zu BMW geben, KV machen (Dann noch Leihwagen für lau raushandeln) und um Kulanz (Anteilig) bitten. Bei der freien Werkstatt sparst Du zwar einen Teil der Lohnkosten, aber bei 1000 Euro würde ich auf den Service der Markenwerkstatt setzen.

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So werden bei Unserösen Folgeaufträge generiert: Riemen knallhart spannen, dann verreckt innerhalb kürzester Zeit die WaPu. Und schon verdient man wieder was.[/quote]


    Sorry, aber so einen Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gelesen.........

  4. #24
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Kann Dir gerne die Telnr. von meinen Freund geben, dem's passiert ist.

    Aber freut mich, wenn ich Dich unterhalten habe. Ich finde Deine Post's auch ganz toll :muede:

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von Ingo.L
    Kann Dir gerne die Telnr. von meinen Freund geben, dem's passiert ist.

    Aber freut mich, wenn ich Dich unterhalten habe. Ich finde Deine Post's auch ganz toll :muede:
    Helfen die letzten beiden Posts dem Watchi das Problem zu lösen???
    Grüsse
    der Sudi


  6. #26
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Ich lass mich höchst ungern als Schwachsinnigen (muss ich ja sein wenn meine Post als schwachsinnig bezeichnet werden) titulieren.

    Und da zum Thema eh Alles gesagt war, antworte ich selbstverständlich auf den Post. Noch Fragen

    EDIT: Sollte der Kollege neue Erkenntnisse haben, das zu feste Riemen unschädlich für die Lager sind, kann er sie mir gerne sachlich darlegen. Das es beim ZZZ nicht geht, war ja mittlerweile geklärt.

  7. #27
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    hui also hier gehts ja rund

    so, erst mal ganz ganz lieben dank, v. a. an sudi, denn ich kann mit seinen äusserungen nun ein etwas besseres verständnis bei den "vorab-fragen" aufweisen so dass ich nicht als ganz materien-fremd durchgehe (was ich nämlich bin)

    habe mit zwei meistern (kumpel von bruder) tel. der hat mir einiges beschrieben und hat mir auch gesagt dass der preis reell ist, da wohl doch keine 5 min. sache.

    also, lieben dank, werd berichten wie es ausgegangen ist.

    DANKE all so long !

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ingo.L
    Ich lass mich höchst ungern als Schwachsinnigen (muss ich ja sein wenn meine Post als schwachsinnig bezeichnet werden) titulieren.

    Und da zum Thema eh Alles gesagt war, antworte ich selbstverständlich auf den Post. Noch Fragen

    EDIT: Sollte der Kollege neue Erkenntnisse haben, das zu feste Riemen unschädlich für die Lager sind, kann er sie mir gerne sachlich darlegen. Das es beim ZZZ nicht geht, war ja mittlerweile geklärt.

    Sollte ich Dir zu nahe getreten sein und Du Dich dadurch persönlich angegriffen fühlst (ist ja offensichtlich der Fall) entschuldige ich mich..............

    Daß zu stark gespannte Riemen über kurz oder lang zu Schäden an den Lagern der Aggregate führen können ist unbestritten !
    Ebenso richtig ist, daß dies durchaus vorkommen kann, wenn bei der Rep. gepfuscht wurde.

    Aber unüberlegt (ist wohl das besser Wort) habe ich die Aussage empfunden, dies würde von manchen Werkstätten absichtlich gemacht (so hatte ich dies aufgefasst) um in naher Zukunft an einer weiteren Rep. Geld zu verdienen. Die Werkstatt würde sich selbst nichts Gutes tun (Reklamation + Rufschädigung).

    Auf die Rep. besteht Gewährleistung !

    Und daß dies ein Folgeschaden der durchgeführten Arbeiten ist (da unsachgemäß), läßt sich auch für einen Nichtkundigen ohne viel Aufwand ausfindig machen.

  9. #29
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Hi Andreas,

    heute hab ich mich auch wieder enspannt , trotzdem vielen Dank für Deine Entschuldigung .

    Lassen wir das Thema hier ruhen. Im Geschriebenen treten zu schnell Mißverständnisse auf. So ein Thema eignet sich besser für den Stammtisch

    Viele Grüße
    Ingo

  10. #30
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.492
    ZU Watchis BMW ist ja nun alle geschrieben. Ich finde allerdings, das das von Ingo angesprochene Szenario nicht so weit weg ist. MIttlwerweile traue ich keiner KFZ Firma mehr 100% über den Weg...

    Beisp.: Passat B5, ca. 3 JAhre alt. Öllampe fängt plötzlich an zu leuchten. Sofort ab zu VAG. Diagnosestecker rein und nach 5 Minuten kam schon die SUPERlösung

    Ölpumpe defekt, Kostepunkt ca. 800€

    Meine Frage ob es nicht auch nur der Öldruckschalter gewesen sein könnte, und wie eine Ölpumpe ein elektr. Signal abgeben kann das sie kaputt ist ( so stelle ich mir das bei dem Tester vor ) wurde nur milde belächelt.... Na ja, als ich meinen Werksausweis rausholte und sagte, das ich den Wagen jetzt ins Werk schleppen lassen um ihn dort weiter analysieren zuu lassen, wurde er ein bisschen uruhig...

    Ende der Geschichte: ich habe ihn natürlich nicht ins Werk bringen lassen, sondern nur eine zweite VAG Meinung eingeholt. Tatsächlich Druckschalter. Kostenpunkt ca. 100€

    Das ist leider Alltag hier im Norden und bei VAG......
    Gruß Florian

  11. #31
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    ah sehe gerade den thread wieder.

    also wir haben gestern nochmal äh sagen wir noch 3 mal miteinander telefoniert. beide seiten waren ruhig und ich habe zu verstehen gegeben wie ärgerlich ich das finde ( sudi hat nämlich recht, kommt bei den 4 zylindern leider oft vor, wurde mir vom autohaus bestätigt) und auch dass ich nicht möchte das irgendwas gemacht wird, was nicht absolut notwendig ist und ich habe auch leicht angedeutet wie lange wir schon kunden und auch teils mitarbeiter sind oder mitarbeiter behandeln.

    das dies mit: "ist ja selbstverständlich" beantwortet wurde war mir auch klar aber ich wollte es einfach gesagt haben.

    so und nun hat er zweimal mit seinem zuständigen bearbeiter gesprochen und wir haben folgendes ergebnis:

    die ersatzteile werden von BMW auf kulanz übernommen. ich finde das einen ganz großartigen kompromiss und bin sehr glücklich. weiss natürlich nicht ob so ne dichtung nur 30 cent kostet, aber das ist mir jetzt auch egal, ich fühle mich einfach gut behandelt und habe grünes licht für die durchführung gegeben.

    näheres wenn ich den wagen nächste woche abholen kann.

    nice WE

  12. #32
    webber
    Gast
    Also mal langsam: BMW hat keine Zahnriemen zur Motorsteuerung sondern Ketten und die sind stabil. Habe 4 Zylinder Motoren bis 400000 km gefahren. Die Zylinderkopfdichtung ist in den wenigsten Fällen kaputt. Wenn der Motor heiß wird, heißt das zunächst mal Thermostat wechseln. Iss nicht teuer und man kanndas selbst machen. Kopfdichtung wechseln und Motot öffnen ist schlecht, well man nicht sieht wie alles plan zusammenpaßt.
    meine 2 Cent


    Thomas
    the nonbeliever

  13. #33
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von webber
    Also mal langsam: BMW hat keine Zahnriemen zur Motorsteuerung sondern Ketten und die sind stabil.Falsch: M20, M40 und M21 Motoren haben Zahnriemen.
    Habe 4 Zylinder Motoren bis 400000 km gefahren. Die Zylinderkopfdichtung ist in den wenigsten Fällen kaputt.Beim M43 Motor tritt das leider häufig auf.
    Wenn der Motor heiß wird, heißt das zunächst mal Thermostat wechseln.Das KANN einer der Gründe sein, ist es aber häufig nicht.
    Iss nicht teuer und man kanndas selbst machen. Das möchte ich nicht abstreiten
    Kopfdichtung wechseln und Motot öffnen ist schlecht, well man nicht sieht wie alles plan zusammenpaßt.Fachwerkstätten haben dafür Werkzeuge mit denen man prüfen kann, ob Block und Kopf plan sind.
    meine 2 Cent


    Thomas
    the nonbeliever
    Grüsse
    der Sudi


  14. #34
    webber
    Gast
    Iss ja gud SUDI, habe halt aus gegebenem Anlass so meine Erfahrungen. Das TEURE am Zylinderkopfdichtung wechseln iss ja wie Du fast sebst beschreibst die präzise Arbeit und die Werkzeuge. An Deiner Kompetenz wollt ich nie und nimmer nie nicht rütteln. Aber so nach vielen Jahren auf der Rennstrecke kriegt man auch was mit, natürlich nie auf dem Level der Schrauber....

    1,6 l Motor 4 Zylinder mit 100 PS = M40B16
    1,8 l Motor 4 Zylinder mit 113 PS = M40B18
    1,6 l Motor 4 Zylinder mit 102 PS = M43B16
    1,8 l Motor 4 Zylinder mit 115 PS = M43B18



    Alles wird gut

    thomas
    ( the nonbeliever)

  15. #35
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    fehlt aber noch der 1,9l

  16. #36
    Partyminister Avatar von watchman
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    12.999
    Themenstarter
    ich bin jetzt happy, jetzt macht mir das nicht madig, jetrzt fang ich schon wieder an zu grübeln ob das jetzt gut war, dass ich das da machen lasse...

  17. #37
    webber
    Gast
    keine ANGST : Alles richtig gemacht. Sudi kenne ich nicht, scheint aber ein Mann der Praxis zu sein und hat allerhöchstwahrschnlichst hier recht. Wollte nicht verunsichern.

    1.8i: 1,9 l Vierzylinder (Einspritzer/M43TU) mit 118 PS (87 kW) (1998-2002)
    1.9i: 1,9 l Vierzylinder (Einspritzer/M44) mit 140 PS (103 kW) (1995-1998



    Regards


    Thomas

    der Ungläubige

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Ingo.L
    Lassen wir das Thema hier ruhen. Im Geschriebenen treten zu schnell Mißverständnisse auf. So ein Thema eignet sich besser für den Stammtisch
    Viele Grüße
    Ingo

    Gruß
    Andreas

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von webber
    Also mal langsam: BMW hat keine Zahnriemen zur Motorsteuerung sondern Ketten und die sind stabil.
    Das kann ich so nicht stehen lassen !
    Es gibt BMW mit Zahnriemen !
    Z.B E30, 325i
    Ok, bei dem Zetti hier weiß ich's net, ob Riemen oder Kette

  20. #40
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Original von ameisenpo
    Ok, bei dem Zetti hier weiß ich's net, ob Riemen oder Kette
    Zetti mit Riemen gibt es nur im Z1.
    Er besitzt Riemen für Motorsteuerung und Türöffnungsmechanismus.
    Grüsse
    der Sudi


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •