LOL - haue gibts erstmal nicht, die Speedmaster ist ja eine allseits anerkannte heilige Kuh - die sogenannte Nurnochkonsens-Uhr der Deutschen - woran liegt das eigentlich? - aber um nochmals aufs Design sprechen zu kommen, die Totalisatoren der Speedmaster sind meines Erachtens auch sehr unglücklich zu weit nach innen angelegt, dadurch lässt der Anblick dieser Uhr auf mein zartbesaitetes Auge auch immer eine gewisse nervöse Spannung zurück. Aber ock, die Uhr ist günstig und hat etwas, wobei ich prinzipiell Omega Stahlbänder als eher superhässlich einstufe und das neuere Omega Gehäuse mit Verlaub auch ablehnen muss. Wirklich schön sind die alten klassischen Speedmaster der 60er Jahre!

Aber da es in diesem thread nicht um Alternativen geht, weil wir alle wissen, dass es KEINE Alternative zur Daytona gibt, kehren wir nun reumütig zum eigentlichen Thema zurück und preisen einen Mythos, der die halbe Welt seit über 15 Jahren beschäftigt.

) )