HAllo,
natürlich mit Rolexwerk.Schliesslich ist rolex eine der letzten Manufakturen, die noch eigene Werke produzieren. Da kann ich ja gleich in einen 911 er einen Käfermotor einbauen, die sind zwar artverwand, aber der Wagen ist dann auch ein Bastard. (Gab es übrigens wirklich, der Zwitter nannte sich 912 ,Igittt.). Da wo rolex draufsteht, muss imho auch Rolex drin sein, basta.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
Ergebnis 1 bis 20 von 128
Baum-Darstellung
-
09.09.2004, 09:53 #11Day-Date
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Rolex Daytona Zenith Werk
Von Hollywood1443 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2010, 17:30 -
Lieber Zenith Rainbow oder de Luca ?
Von MH78 im Forum ZenithAntworten: 53Letzter Beitrag: 13.01.2006, 16:31 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07




Zitieren
Lesezeichen