Hallo,
bezüglich Robustheit und Ganggenauigkeit. Ich glaube nicht das ein Rolexkaliber genauer geht als das von Zenith. Aber robuster wird es schon sein. Zenith ist ja bekanntlich ein Schnellschwinger. Rolex hat die Takt von 36000 auf 28800 reduziert. Ich denke, das ist wie bei einem Diesel. Der lebt länger weil die Drehzahl niedriger ist.
Übrigens habe ich mich sehr über Eure Fotos gefreut. Klasse Bilder. An die, die die Daytona besitzen. Habt Ihr über Liste bezahlt?
Schönen Gruß
Manfred
Ergebnis 1 bis 20 von 128
Baum-Darstellung
-
09.09.2004, 07:44 #11
- Registriert seit
- 31.08.2004
- Beiträge
- 149
Themenstarter
Investiere deine Interessen nicht in Geld sondern dein Geld in deine Interessen.
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Rolex Daytona Zenith Werk
Von Hollywood1443 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2010, 17:30 -
Lieber Zenith Rainbow oder de Luca ?
Von MH78 im Forum ZenithAntworten: 53Letzter Beitrag: 13.01.2006, 16:31 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07
Lesezeichen