Klasse Bilder!![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Neue Tudor Modelle (Bilder)
-
13.04.2007, 17:30 #1
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
Neue Tudor Modelle (Bilder)
Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
13.04.2007, 17:59 #2Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
13.04.2007, 18:24 #3
RE: Neue Tudor Modelle (Bilder)
danke für's Einstellen...
Martin
still time to change the road you're on
-
13.04.2007, 19:27 #4
Auf den Fotos sehen die Hydronaut Modelle schon mal besser aus als auf den bisher gezeigten Bildern. Die Silikon oder Kautschukarmbänder mit Gehäuseintegration finde sich sehr gelungen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
13.04.2007, 19:36 #5
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
dito, die tudor modelle werden immer besser...
-
13.04.2007, 19:38 #6
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
Original von rolexperte
dito, die tudor modelle werden immer besser...grüße Thomas
-
13.04.2007, 20:01 #7
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Salve,
Stör ja ungern, aber ich finde die "alten" Hydronaut schöner (besonders MOP).
Laufen die jetzt aus?
Auf der Website sind sie noch...aber da sind auch keine neuen...werden doch kaum 2 Hydronautlinien vom Band gelassen..
Fragen über Fragen...
MFG markMFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
13.04.2007, 20:10 #8
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
Original von markob
Salve,
Stör ja ungern, aber ich finde die "alten" Hydronaut schöner (besonders MOP).
Laufen die jetzt aus?
Auf der Website sind sie noch...aber da sind auch keine neuen...werden doch kaum 2 Hydronautlinien vom Band gelassen..
Fragen über Fragen...
MFG mark
die konzis werden jedoch noch welche haben so dass noch welche zu bekommen sind!
ebenfalls wird tudor die eigenen restbestände abverkaufen!(an konzis)
somit bekommt man erstmal natürlich noch die alte!
Die umstellung stellt wie bei vielen uhren einen Prozess dar!grüße Thomas
-
14.04.2007, 00:37 #9
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Klasse!
Diese Fotos sind für mich ein Indiz dafür, dass TUDOR auf dem richtigen Weg ist - nachdem die Marketingstrategen in den letzten Jahren ja wohl eher die biedere Stiefmutterschiene gefahren sind...
Ich finde, dass die neuen Tudoren nun endlich den negativen Beigeschmack beseitigen konnten, nur eine Kopie der Produkte des Mutterkonzerns zu sein. Dennoch strahlen sie eine aussergewöhnliche Wertigkeit aus - so wie man es eigentlich von Wilsdorf-Exemplaren erwarten kann.
Ich bin gespannt, ob es die spannenden Neuvorstellungen von Basel auch bald bis in die Schaufenster der Konzis schaffen - dort war in den letzten Jahren ja eher Küchenchef Schmalhans angesagt...Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
14.04.2007, 00:38 #10
Danke für die Bilder.....
Aber die 204 geht ja mal garnicht.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
14.04.2007, 00:48 #11
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Der Hanseat
Danke für die Bilder.....
Aber die 204 geht ja mal garnicht.....Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
14.04.2007, 09:19 #12
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
Themenstarter
Auf den Bildern kommt der Glanz und die Schönheit nicht richtig raus.....
Vor Basel hatte ich mir auch gedacht, Hydronaut II naja, aber in natura ist sie ein wirklicher Blickfang.......Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
14.04.2007, 18:56 #13
Hat jemand Detailbilder der 178?? Die Hydronaut mit Kautschukband?
Danke!Viele Grüße, Manuel
-
15.04.2007, 12:02 #14
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 94
Ich weiß, dass ich mit meiner Meinung viel Widerspruch hervorrufen werde, aber für mich war Tudor bislang gerade wegen seiner Ähnlichkeit zu Rolex interessant.
Eine Rolex ist für mich eine Anschaffung, die ich z.Zt. gerade alle 2-3 Jahre mal tätigen kann. Eine Tudor für ein Drittel des Rolexpreises war einfach eine tolle Alternative, das Design von Rolex für kleineres Geld zu bekommen, ohne irgendeinen gefakten Schund kaufen zu müssen - eben die sogenannte Rolex des" kleinen Mannes".
Wenn Tudor jetzt völlig eigenständige Wege geht, macht das die Marke für mich nicht attraktiver- oder warum werden gerade die Tudoren mit original Rolexteilen a la "big block" hier so gehypt?
Wäre schade, wenn die kleine Rolexschwester ihre Erbanalgen verliert und sich nun die große Gruppe der ETA-Einschaler einreiht.
So, und jetzt könnt Ihr auf mich einschlagen.....
Gruß, Holger
-
15.04.2007, 12:15 #15
wieso einschlagen?
Hast ja Recht!
Wenn Tudor unbedingt in Distanz zu Rolex gehalten werden soll, warum sollten dann Rolexfans sich noch ne Tudor kaufen?
Etauhren gibts zu genüge, schönere Uhren auch !Schöne Zeit noch
Roland
-
15.04.2007, 22:52 #16
Schade dass es keine Oysterbänder mehr gibt. Die aktuellen Tudorbänder sehen aus wie Breitling- oder Omegabänder.
Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
neue modelle!
Von Stephan.H im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:19 -
LP neue Modelle
Von slimshady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.04.2008, 11:32 -
Neue Modelle
Von PVogt im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:48 -
Neue Modelle??
Von Harry_70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.12.2006, 18:52 -
Tudor-Modelle
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 02.03.2004, 20:53
Lesezeichen