Nun wissen wir ja schon mal wie er aussieht.
Sollte jemand weitere Infos aus Basel bezüglich des verwendeten Werkes oder des zu erwartenden Preises mitgebracht haben, dann lasst sie uns doch hier sammeln.
Also, gefallen tut er mir ja irgendwie nicht, auch wenn das Band wieder besser ist, aber muss da so fett TUDOR draufstehen, das wirkt etwas billig. Aber das rote Tudor Logo gefällt.
Auch schön ist, dass sie mit den Zeigern und den Indices wieder an alte Zeiten anknüpfen, die ähneln wieder denen der frühen Modelle mit Monte Carlo Dials.
Die mattierte Lünette hat auch was, aber vermutlich sehr empfindlich.
Gehäuseform, Drücker und Kronenschutz sind allerdings ein NO GO.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
11.04.2007, 14:22 #1
Infos zum neuen Tudor Chronographen Ref. 20300 ?
Ähnliche Themen
-
Tudor 20300
Von Pancho im Forum TudorAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.02.2011, 15:47 -
Tudor 20300 95000 Chronograph
Von Marc79 im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.12.2010, 15:21 -
TUDOR 20300 CHRONO GEHÄUSENUMMER und GANGABWEICHUNG
Von PORSCHE944S2 im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.08.2010, 22:47 -
Infos zu den neuen Tudor Modellen der Sport Collection
Von moritz im Forum TudorAntworten: 22Letzter Beitrag: 22.01.2008, 10:40 -
Sehr alte Sinn Chronographen, Infos ....
Von Rolex-Heini im Forum SinnAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.02.2007, 12:03
Lesezeichen