Doch, aber geht nur bis zehn, danach zurückstellen.Original von ibi
ist euch an der nix aufgefallen?? die hat ja garkein datum!![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 119
Thema: yachtmaster II
-
11.04.2007, 16:38 #21
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
Original von Navigator
Irgendwo in Südfrankreich am Meer und die YM am Arm
Grüße aus (Baden)Württemberg
dann richtig anlauf nehmen dass teil ins meer kloppen und ja nicht wieder raushohlen! :twisted:grüße Thomas
-
11.04.2007, 16:46 #22
RE: yachtmaster II
77 Grüße!
Gerhard
-
11.04.2007, 18:20 #23Original von tommsen
Original von Navigator
Irgendwo in Südfrankreich am Meer und die YM am Arm
Grüße aus (Baden)Württemberg
dann richtig anlauf nehmen dass teil ins meer kloppen und ja nicht wieder raushohlen! :twisted:
Das is aber gemein
Grüße aus (Baden)Württemberg
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
11.04.2007, 18:29 #24
- Registriert seit
- 15.06.2005
- Ort
- WF, Stadt des Jägermeister
- Beiträge
- 279
RE: yachtmaster II
Original von Navigator
Echt...aber geil isse.....guckst du
Wat is daran geil? Kunterbunt und für den Normalo hat sie keinen Gebrauchswert
Grüße aus (Baden)Württemberg
Holger P.
HALTE DURCH!!
-
11.04.2007, 21:04 #25preppykingGast
RE: yachtmaster II
Original von hp2599
Original von Navigator
Echt...aber geil isse.....guckst du
Wat is daran geil? Kunterbunt und für den Normalo hat sie keinen Gebrauchswert
Grüße aus (Baden)Württemberg
-
11.04.2007, 21:35 #26ehemaliges mitgliedGast
Kitschig, überladen, unaufgeräumt, geschmacklos. mehr gibts dazu nicht zu sagen.
-
11.04.2007, 22:27 #27webberGast
Die YM II sieht so aus, weil das die neue Fälschungssicherung ist. Bin da ganz sicher. Sowas ist das moderne Copyright II. Ich suche mir lieber ne vintage datejust dat iss unauffälliger. Für Breitling Besitzer ist das aber schon ein Anreiz eine YM II. Vielleicht gibt es auch noch Lünetten mit kyrillischen Buchstaben, dann ist das Zielpublikum klar und eindeutig.
-
11.04.2007, 22:29 #28
Die Neue hat bestimmt nen Glasboden!?!
MfG SaschaGruß,
Sascha
-
11.04.2007, 22:36 #29
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Über das äußerliche Daherkommen dieser Uhr läßst sich sicherlich trefflich streiten, nur muß Rolex schon ein mittleres Komplikationstrauma haben - lange Zeit kommt gar nix und dann so was, was kein Mensch kapiert.
Wer die trägt und kein Skipper ist hat den Schuß nicht gehörtGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
11.04.2007, 22:46 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von hpl
YM II - was soll das den sein:
- überladenes Zifferblatt
- protzige Proportionen
- Riesiger Schriftzug auf scheinbar unnützer Lünett
- Modeuhr in Fake Optik
Buchfuchs: ....Aus einer reinen Schmuckuhr ist eine richtige Sport-Watch geworden - kannst Du das erklären? Kapier ich nicht was du sagen willst!
Hauptsache die Uhr polarisiert, dann läuft wenigstens nicht jeder mit derselben Watch rum.....
Und wenn die erste YM II hier gepostet wird, werden sich die Wogen auch wieder glätten.....lasst doch erst mal sacken, Jungs....
-
11.04.2007, 23:30 #31
sehe ich auch so.
Die YM I hatte ueberhaupt keinen Sinn. Alle anderen Sportmodelle hatten einen Sinn (Taucheruhr, Stopuhr, Pilot 2te. Zeitzone...) nur die YM I war sinnlos.
Mit der neuen YM II hat Rolex dem Model Yachtmaster einen Sinn gegeben.
Ob wirklich jemand die Funktion nutzt wird man sehen. Heute hat aber keine Rolex Sportuhr mehr einen Sinn. Taucher nehmen einen Tauchcomputer, wenn ich was stoppen will gibt es heute Uhren die koennen auf die 1/1000 sec stoppen usw...
-
12.04.2007, 02:20 #32
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Wie soll die neue YM2 denn funktionieren??? Was mache ich damit?
Verstehe die Uhr nicht......Gruß aus Köln,
Martin
-
12.04.2007, 06:48 #33
meiner holden gefällt das teil, ich versteh allerdings nicht, warum
allerdings gefällt ihr auch das (jetzt) alte modell ... und das habe ich auch schon nicht verstandenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
12.04.2007, 06:55 #34
- Registriert seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 734
[quote]Original von Navigator
Irgendwo in Südfrankreich am Meer und die YM am Arm :
finde die uhr auch nicht so schlecht aber noch besser ym am und frau im arm
gruß janGruß
Jan
-
12.04.2007, 07:10 #35
- Registriert seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 20
Ym 2
Über Geschmack sollte man(n) nicht streiten,
aber diese Uhr geht garnicht.
Zu Paian: ich kapier's auch nicht!!!
Ebenfalls scöne Grüße aus Köln
Klaus
-
12.04.2007, 07:30 #36
Mir fällt da nur ein Wort ein:
KIRMESWECKERLeeve Jrooß
mario
-
12.04.2007, 08:00 #37
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 35
Also ohne es probiert zu haben ist das IMHO eine der geschicktesten Annäherungen von Regatta Countdown Uhren auf mechanischer Basis. Wie ich schon mal geschrieben habe: Man kann einstellen wie viele Minuten der coutndown dauern soll.
Allein in meiner seglerischen Zeit hat sich das 3 Mal geändert und die jeweiligen Mechanischen Startuhren waren dann sinnlos (hab selbst eine verbraucht die nur 10 min konnte, bei der Änderung auf 6 min war's dann vorbei).
Alle bisherigen funktionieren im großen und ganzen mit einem "normalen" chronographen Werk (z.b. Lemania oder Vajoux) Umstellen auf andere Countdown werte ist nicht. Seither verwende ich meine vermaledeite Breitling Yachting Cohronograph nur mehr zum EIerkochen.
Gegeben hats schon viele, Heuer SKipper, Heuer Regatta (Aquastar), Memosail, Elvström, Breitling, Omega, um nur die Mechanischen zu nennen.
Ich bin jahrelang mit einem Typen gesegelt der hatte überhaupt nur eine Mechanische Heuer Startuhr (Heuer Yachting TImer) mit Handaufzu und 5 Min Start auf sein Boot geklebt. Ohne Uhrzeit. Wenn bei den anderen WIeder mal die Batterien leer waren hat er nur aufgezogen. Das ding ist 30 Jahre alt und funzt immer noch.
Aber übers design kannst natürlich trefflich streiten........... Würd mich interessieren was die kosten wird.
-
12.04.2007, 08:21 #38Original von Paian
Wie soll die neue YM2 denn funktionieren??? Was mache ich damit?
Verstehe die Uhr nicht......77 Grüße!
Gerhard
-
12.04.2007, 08:36 #39Original von Jupp
Mir fällt da nur ein Wort ein:
KIRMESWECKERGruß,
Reinhard
-
12.04.2007, 08:39 #40Original von justintime
oder genauer: KarussellbremserweckerVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster II
Von timske im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:21 -
Yachtmaster SG
Von costafu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.09.2006, 11:43 -
Yachtmaster S/G
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.05.2006, 04:49
Lesezeichen