Es sind doch nur Uhren!![]()
![]()
Ergebnis 101 bis 119 von 119
Thema: yachtmaster II
-
14.04.2007, 22:27 #101
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Original von ibi
Original von waba
klar, die Regattafunktion ist abgehakt, mehr sollte sie schon können, denn welcher Nichtsegler trägt dann solch ein Gerät? Mir wärs irgendwie nur peinlich.
demnach dürfen nur taucher/berufstaucher sub´s / seadweller tragen
gmt´s nur piloten
daytonas nur rennfahrer
oder wie soll man das verstehen??
wat bleibt denn dann noch übrig ne stino datejust mit jubilé?
du kannst es ja gerne so machen!
ich trage was mir gefällt!
Jedem was er tragen mag! Sorry, aber die Dichtigkeit einer Taucherruhr und die Stoppfunktionen eines Chronos, die echt sinnig sind auf einer Stufe mit diesem Regattaschnickschnack zu stellen ist no goGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
14.04.2007, 22:31 #102Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.04.2007, 22:36 #103
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Wie peinlich ist denn das tragen einer taucheruhr, obwohl man nie taucht? Einer Stoppuhr, obwohl man nie in die Nähe einer Anwendung der Funktion kommt. Nur da haben es schon ausserordentlich viele. Fällt nicht mal mehr auf.
Eine Regattauhr ist nichts mehr als ein psychologiesches Zeichen, das man sich aufsetzt in Form des Symbols "Uhr".
Was an der Regattauhr interessant ist: Garantiert hat die nächste Daytona keine verschraubten Drücker mehr.
Das hier ist der erste Test.
-
14.04.2007, 22:52 #104
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Original von Charles.
Wie peinlich ist denn das tragen einer taucheruhr, obwohl man nie taucht? .. Überhaupt nicht peinlich, wieso auch! Einer Stoppuhr, obwohl man nie in die Nähe einer Anwendung der Funktion kommt. [B].. siehe oben [/B]!.Nur da haben es schon ausserordentlich viele. Fällt nicht mal mehr auf.
Eine Regattauhr ist nichts mehr als ein psychologiesches Zeichen, das man sich aufsetzt in Form des Symbols "Uhr"... nix verstehen
Was an der Regattauhr interessant ist: Garantiert hat die nächste Daytona keine verschraubten Drücker mehr.
Das hier ist der erste Test.Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
15.04.2007, 01:35 #105
- Registriert seit
- 03.04.2004
- Beiträge
- 164
-
15.04.2007, 08:07 #106ehemaliges mitgliedGast
Leute mir hat sie hier auf den Bildern auch nicht gefallen.
Gestern nur noch hinter Glas sieht sie gar nicht so schlecht aus!
OK, dazu muss ich sagen, dass mir die YM auch gefällt. Live betrachtet stört nur noch der Schriftzug auf der Lünette...
Bye
Marko
-
15.04.2007, 14:06 #107
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Frage:
Aus welchem Material besteht die Lünette der YM II in der Weißgoldvarinate?
Auf manchen Bildern ähnelt es der Platin Lünette der YM (I)
-
15.04.2007, 16:23 #108ehemaliges mitgliedGast
[quote]Original von waba
Original von ibi
Jedem was er tragen mag! Sorry, aber die Dichtigkeit einer Taucherruhr und die Stoppfunktionen eines Chronos, die echt sinnig sind auf einer Stufe mit diesem Regattaschnickschnack zu stellen ist no go
Ehrlich gesagt habe ich die Stoppfunktion meiner Chronos beim Auspacken und Anziehen einmal ausprobiert, danach nie wieder.
Ich schnorchel auch nur, also SD überflüssig.
Aber mein Lieber, die YM II ist die Sinnigste, zumindest für mich.
Ausser dem Material, Stahl wäre schon schön, aber ist halt kein Wunschkonzert.....
-
15.04.2007, 18:45 #109
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
[quote]Original von buchfuchs1
Original von waba
Original von ibi
Jedem was er tragen mag! Sorry, aber die Dichtigkeit einer Taucherruhr und die Stoppfunktionen eines Chronos, die echt sinnig sind auf einer Stufe mit diesem Regattaschnickschnack zu stellen ist no go
Ehrlich gesagt habe ich die Stoppfunktion meiner Chronos beim Auspacken und Anziehen einmal ausprobiert, danach nie wieder.
Ich schnorchel auch nur, also SD überflüssig.
Aber mein Lieber, die YM II ist die Sinnigste, zumindest für mich.
Ausser dem Material, Stahl wäre schon schön, aber ist halt kein Wunschkonzert.....
Aber vielleicht liefert R anstelle des Ankers ein virtuelles Seeschlachtengame quasi auf iPot mit der YM II, müsste ja eigentlich im Preis drin sitzen. Dann wir alles wieder gutGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
15.04.2007, 18:46 #110
Die Stahl-YMII wird bald kommen, da wette ich.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
15.04.2007, 19:08 #111ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Die Stahl-YMII wird bald kommen, da wette ich.
-
15.04.2007, 19:22 #112
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Original von Donluigi
Die Stahl-YMII wird bald kommen, da wette ich.Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
15.04.2007, 20:19 #113
-
20.04.2007, 18:10 #114
Alter Schwede, der Thread sollte waffenscheinpflichtig sein..
Bei dem "Ding" trifft mich einfach nur der Schlag.
Soooo haesslich... Ich finde sie einfach nur abartig haesslich, protzig.. *wuerg* Imho eine der haesslichsten Rolex' ueberhaupt..
Der Stoff, aus dem Alptraeume sind..
*huh*Viele Grüße
Ramona
-
20.04.2007, 18:49 #115
- Registriert seit
- 30.12.2004
- Beiträge
- 130
Original von Bergmann
Frage:
Aus welchem Material besteht die Lünette der YM II in der Weißgoldvarinate?
Auf manchen Bildern ähnelt es der Platin Lünette der YM (I)
Klaus
-
20.04.2007, 22:00 #116
- Registriert seit
- 05.03.2007
- Beiträge
- 185
Original von buchfuchs1
Original von Donluigi
Die Stahl-YMII wird bald kommen, da wette ich.
Im Moment gibt es die nur Jenseits Gewisser Summen, das viele (ich auch) die Uhr als Kaufoption realistisch gar nicht
in Betracht ziehen können (vielleicht noch bei nem Strandkonzi)
Aber ich sage, sobald die Yachtmastet II in SS rauskommt, und nur 6000 Euro kostet ...
dann schwankt das Bild der ach so noch Proletigen Uhr ...
Warum sind denn alle so heiß auf die Daytona???
Immerhin ist das die auffälligste Uhr bisher im Rolex Programm ....
Yachtmaster !! wird der Hit ... ich finde Sie einfach nur zeitgemäß ... und perfekt
Kai
-
20.04.2007, 22:01 #117
Ich befürchte, daß das komplizierte Werk einen Preis von 6000,- komplett unmöglich macht. Die wird wesentlich teurer.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
20.04.2007, 22:08 #118
- Registriert seit
- 05.03.2007
- Beiträge
- 185
Original von Donluigi
Ich befürchte, daß das komplizierte Werk einen Preis von 6000,- komplett unmöglich macht. Die wird wesentlich teurer.
-
20.04.2007, 23:16 #119ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Ich befürchte, daß das komplizierte Werk einen Preis von 6000,- komplett unmöglich macht. Die wird wesentlich teurer.
mit Kaipro kannst du auch wetten, wetten?
Bei der YM gehe ich davon aus, dass Stahl eher illusorisch ist.
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster II
Von timske im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.05.2007, 09:21 -
Yachtmaster SG
Von costafu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.09.2006, 11:43 -
Yachtmaster S/G
Von caracas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.05.2006, 04:49
Lesezeichen