"Der Handjob unserer Mitarbeiterinnen ist legendär."
Knaller
Hey, die abgebildete Uhr ist hübsch![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 102
-
11.04.2007, 19:27 #21
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Original von tommsen
ne uhr mit dem namen muss man haben!Gruß
Heiko
-
11.04.2007, 20:11 #22
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Viele Grüße,
Eiko.
-
11.04.2007, 20:49 #23
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Everything that kills me makes me feel alive
-
11.04.2007, 20:50 #24
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Und daraufhin spannte sich auch etwas in seinem Beinkleid. Etwas, das zu ergreifen, Madame de Pimperdour im Sinne hatte........
An jenem Abend brachte sie Ferdinand die ersten Flötentöne bei.......
Everything that kills me makes me feel alive
-
11.04.2007, 21:20 #25
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 1.220
-
11.04.2007, 22:20 #26
Klasse,
danke für die amüsanten Seiten.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
11.04.2007, 23:02 #27
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
Als (ehemaliger) Chefeinkäufer kann ich die Herren und Damen nur bitten, ihre Ernsthaftigkeit als ambitionierte Sammler von grandiosen Zeitmeßinstrumenten unter Beweis zu stellen und sich auf der WTF-Seite als Käufer einzutragen (jeder erhält eine 1/10)!!! um gar geringes Geld!!!
Dick Flutewilly VI
(der amerikanische Zweig derer von Flötenschniedel)Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
11.04.2007, 23:09 #28
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Der Name Flötenschniedel sollte im Wbf ursprunglich nur die unzähligen Phantasienamen und Verkaufs- und Auktionstexte der Ebay-Uhren karrikieren, die chinesische Billigwecker als haute horologie (schreibt man dat so, ey?) anpreisen.
Was daraus geworden ist, ist einfach zu köstlich....
Gruß Rocki
Es ist erst der perfekte Schwengel, der die Glocke ertönen lässt. Die Politur eines Schwengels konnte bis zu vier Wochen dauern. Schon damals begriff der Knabe den Wert echter Handarbeit und lernte die Arbeit der Schwengelpoliseusen umso mehr schätzen. Grundlage seines späteren Qualitätsbewusstseins. Dies wurde auch zum Motto unseres Hauseses : Genuine Handjob since 1842.
oder:
Das gekrelzte Grenzengeschwerr wich dem sehr viel effektiveren Reibenbacher Stuhlgang mit turmulierender Unruh.
Immer wieder erfreuten kleine Erotikautomaten den Kenner. So das Reitersbacher Bubenspiel "pour le cul" mit gewienerten Goldchatons und errötenden Schrauben. Auch hier kam eine Modifizierung der Welschkircher Schneckenganghemmung zum tragen. Unter dem Namen Flötenschniedler Schwengelwalze ist diese typische Enthemmung noch heute dem versierten Uhrenfreund ein Begriff.
-
12.04.2007, 11:16 #29Original von OrangeHand
Die Erfindung des Automobils
Schon 1843, also ganze 42 Jahre vor Herrn Benz aus Stuttgart, hat Ferdinand Flötenschniedel an der Erfindung des Automobils getüftelt!!! Hierzu bediente er sich seines legendären, in der 1842 vorgestellten Uhr verbauten perforierten Riementriebs. Dieser konnte -je nach Steifigkeit des Materials- Radius, Größe und Übersetzung stufenlos zwischen zwei kugelgelagerten Schniedelscheiben variieren. Vor Fahrtantritt musste lediglich der Mechanismus komplett aufgezogen werden. Durch die ständigen Vibrationen und
Bewegungen sorgte ein Rotor für stets genügend Gangreserve. Somit hatte er den perfekten Antrieb gefunden, um eine Kutsche ohne Pferd anzutreiben (nebenbei sei kurz erwähnt, das er hiermit sozusagen der Urvater des CVT-Getriebes ist, welches später bei Audi als Multitronic einen Weltruf erlangte). Leider geriet bei einer Versuchsprobefahrt einer seiner Söhne, Ferdinant Adolf
Flötenschniedel jr., durch eine Verkettung tragischer Zufälle unter die Räder, sodass dieser fortan nicht mehr laufen konnte. Dies grämte Ferdinant Flötenschniedel derart, das er alle Arbeiten an diesem Gefährt einstellte und somit Carl Benz erst Jahre später als Erfinder des Automobils gefeiert wurde.
Wie, um Himmels Willen, findet man so eine homepage???
Da haben wir lange recherchiert, um die ganzen Fakten zusammenzutragen"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
12.04.2007, 11:29 #30
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
loooooool
die Oma find´ ich ja mal KRASS :twistev:
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
12.04.2007, 11:48 #31ehemaliges mitgliedGast
Wenn sich einige Members hier für das Projekt erwärmen könnten, dann wird vielleicht noch was draus. So viel ich weiß fehlen nur noch ein paar Reservierungen für die 100 Stück die benötigt werden.
Das ganze für ca. 100€ ist doch mehr als genial und Manufakturschaltradkaliber!
benico
-
12.04.2007, 12:52 #32
Indy: Raus hier!
"Wir können hier nicht anhalten!! Das ist Fledermausland!!"
Gruß, Ben
-
12.04.2007, 17:17 #33
Floetenschniedel - es wird ernst
Herrschaften, es fehlen noch 10 Bestellungen, dann wird die legendäre "Ferdinand Floetenschniedel" tatsächlich hergestellt. Kein Witz.
www.floetenschniedel.de
http://forum.watchtime.ch/viewtopic....3777&start=315
Preis angeblich um die 100 Euro, das sollte der Spaß doch wert sein.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.04.2007, 17:43 #34
wie ist das mit den 10x 1/10-10/10 zu verstehen?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.04.2007, 17:44 #35
Das hab ich allerdings auch nicht begriffen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.04.2007, 17:47 #36
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
Original von PCS
wie ist das mit den 10x 1/10-10/10 zu verstehen?grüße Thomas
-
12.04.2007, 17:47 #37
puh. ich dachte schon, ich müsse mir jetzt alle 22 seiten durchlesen.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.04.2007, 17:50 #38
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
Original von PCS
puh. ich dachte schon, ich müsse mir jetzt alle 22 seiten durchlesen.....
bitttttteeeeeeeeegrüße Thomas
-
12.04.2007, 17:58 #39Original von PCS
wie ist das mit den 10x 1/10-10/10 zu verstehen?Viele Grüße,
Simon
-
12.04.2007, 18:00 #40
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.151
Original von simon
Original von PCS
wie ist das mit den 10x 1/10-10/10 zu verstehen?grüße Thomas
Ähnliche Themen
-
Wer kennt diese Uhr - Jetzt mal was für die Profis ...
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.07.2008, 18:48 -
Kennt jemand diese Marke ?
Von Tony Montana im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.12.2007, 00:31
Lesezeichen