Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.725
    Was ist eigentlich auch Patricks Daytona-Zerti geworden??? Konnte er das aufklären...?
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248
    Die gibt es jetzt nackt für den selben Preis

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...e-inverted-six
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.725
    Habe ich schon gesehen, Hugo. Danke dennoch für de Link!

    Wollte den Thread aber nicht versemmeln...
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Bin jetzt auch über die Preisanfrage auf diesen Beitrag gestoßen und auch neugierig was aus dem Zerti wurde bzw wie die Geschichte weiterging.
    Gruß aus dem Teuto
    Ralf

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    nein, das konnte ich leider nicht aufklären - letztendlich stand irgendwann Aussage gegen Aussage.
    VG Patrick

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Auf meinem Zertifikat (U serie) steht die Nummer 564.00.8S
    Ich hab dazu nichts gefunden. Weiß einer vllt zufällig was darüber. Laut Händler, ist das die Kopie des Originalen Zertifikats, die der Erstbesitzer vom Konzi bekommen hat. Soll wohl in den 90ern in Ausnahmefällen möglich gewesen sein. Ist mit dem zerti alles in ordnung? Oder Ist das Vielleicht ein Servicezerti?



    Ich bin außerdem nicht der Einzige mit dieser Frage.
    http://www.network54.com/Forum/20759...paper+question...
    .

  7. #7
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    1.073
    Gab es überhaupt jemals ein Service-Zertifikat?
    „This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Der Händler von dem ich die Uhr samt Zerti hab, hat es mir folgendermaßen erklärt:
    Die Uhr stammt aus dem nachlass eines älteren Herren aus Süddeutschland. Die Schwiegertochter und die Witwe erklärten dem Händler, dass der Herr sich im Okt. 98 auf dem Weg zum Konzessionär machte um eine stahl daytona zu kaufen.
    Die gab es damals aber nur mit langer Wartezeit. Also bot man ihm eine 16523 an. Allerdings hatte der Händler eine weisse 16520 vor Ort. Der Herr bot dem Händler daraufhin an dass er die 16523 nur kaufe wenn er auch die 16520 kaufen könne.
    Damit war der Händler natürlich einverstanden sagte dem Herrn aber dass es ein kleines Problem gäbe.
    Das Originalzertifikat ist nicht auffindbar. Allerdings bot man dem Herrn an eine Kopie des Zertifikats auszustellen wenn Rolex mitspiele. Also kopierte man ein Blankozerti und schickte es zu Rolex ein. Dort wurde die korrekte 6x4 Stanzung vorgenommen und das Zerti wurde zurück zum Händler geschickt.

    Also ich glaube die Geschichte, da der Händler von dem ich die Uhr hab auch aus Süddeutschland kommt. Zudem ist auch ein revibeleg von Wempe München mitbei. Es könnte sich also wirklich so in Süddeutschland abgespielt haben. Der Händler erklärte mir außerdem dass deshalb auch kein Rolexmäppchen mit dabei war, weil dieses ja samt original Zerti verloren ging.
    Geändert von kronjuwelen (23.09.2016 um 13:41 Uhr)
    .

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    ...
    Allerdings bot man dem Herrn an eine Kopie des Zertifikats auszustellen wenn Rolex mitspiele. Also kopierte man ein Blankozerti und schickte es zu Rolex ein. Dort wurde die korrekte 6x4 Stanzung vorgenommen und das Zerti wurde zurück zum Händler geschickt.

    ...
    Das hört sich extrem umständlich an.
    Folgende Fragen habe ich:
    Stanzt Rolex einfach so fremdes Kopierpapier und dann ist es ein vollwertiges Zerti?
    Warum lässt sich der Konzi von Rolex kein Ersatz-Zerti schicken?
    Hatte der Konzi bereits 1998 einen hochwertigen Farbe(!)-Kopierer vor Ort?

  10. #10
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    ... Also kopierte man ein Blankozerti und schickte es zu Rolex ein. Dort wurde die korrekte 6x4 Stanzung vorgenommen und das Zerti wurde zurück zum Händler geschickt.
    gefunden ... Aber ganz ehrlich dass das so abgelaufen sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Klingt sehr abenteuerlich ...
    „This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Wie schätzt ihr die Sache ein? Schon mal sowas ähnliches gehört und ist die Stanzung in Ordnung?
    Zu sagen ist auch noch dass auf der Vorderseite der 16520 Sticker vorhanden ist. Ach ja es ist eine beidseitige Fotokopie.
    Geändert von kronjuwelen (23.09.2016 um 17:55 Uhr)
    .

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248
    Ich würde einfach mal in Köln anrufen und denen die Geschichte genau so erzählen.
    Meines Wissen nach wurde das bereit damals ganz anders gehandhabt.Aber Farbkopie etc. gehört da nicht zu ....
    VG
    Udo

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Ja werd mal nächste Woche nen Anruf machen.
    Ob damals solche Kopien technisch möglich waren weiss ich nicht aber ehrlich gesagt erkennt man schon mit bloßem Auge dass es eine Kopie ist, von daher denke ich dass sich ein Fälscher wohl damals wie heute schon etwas mehr Mühe machen würde. Schon bei der Wahl des Papier fällt auf dass es ganz normales handelsübliches Papier ist.
    Der Ausschlaggebende Punkt warum ich dem Händler aber die Story abgekauft habe, ist dass ich der Aussage des Händlers zu 100% vertraue. Wenn es keine sonderliche Geschichte dazu gäbe, hätte er mir das auch ehrlich gesagt, aber sich so eine Geschichte auszudenken würde ich ihm im Leben nicht zutrauen, da die Sache, wie Robert schon sagte, etwas umständlich gehandhabt wurde.

    Kann man vielleicht was zu der Ref. 564.00.8S sagen?
    .

  14. #14
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    1.073
    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Kann man vielleicht was zu der Ref. 564.00.8S sagen?
    Pipo, das "S" steht für mich zu hoher Wahrscheinlichkeit nicht für Service

    Wie ich auch schon geschrieben habe, gab und gibt es meiner Meinung nach keine Service-Zertifikate. Es gab "Sonderfälle" wo Rolex ein "Duplikat" des "vom ehemaligen Zertifikat" ausgestellt haben soll, so ein Zertifikat habe ich bisher nur einmal gesehen. Dieses Zertifikat, hatte unter bestimmten Umständen der Konzi bekommen.
    „This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“

  15. #15
    Deepsea Avatar von theta
    Registriert seit
    06.12.2011
    Beiträge
    1.073
    Die Nummer 564.00.8S scheint für mich jetzt nicht auffällig ...

    Wo steht denn was von Kopierpapier? Habe ich etwas überlesen?
    „This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zum Thema Ersatzzerti findet man einiges.


    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    Mir persönlich ist nur ein einziger Fall bekannt, wo es gelungen ist an ein Ersatzzerti von Rolex zu gelangen, und dass auch nur weil sich der GF des Konzis richtig ins Zeug gelegt hat.


    Der Konzi hat án einem Tag gleich 2 D s bekommen. Hier wurden die Zertis vertauscht. Eine der beiden D's ist übrigens an Michael Rumenigge gegangen - das aber nur am Rande.

    Erst nach drei Jahren ist aufgefallen,dass die Zertis vertauscht wurden, der Kunde war sehr erbost heirüber.

    Nach über einem halben Jahr ist es dann gelungen aufgrund dieser besonderen Umstände ein Ersatzzerti zu bekommen.


    Es sieht dann so aus, dass vor dem LC eine 2 für Zweitschrift eingestanzt ist.

    Das pic hab ich nach Rücksprache mit dem derzeitigen Eigentümer der Uhr eingestellt.
    Zitat Zitat von zino Beitrag anzeigen
    Hi !
    Also ich habe voriges Jahr eine gebrauchte Ex II mit einem Zerti (Duplikat) von einem seriösen Händler in Teuschnitz gekauft. Wie der Vorbesitzer an dieses Zerti gekommen ist entzieht sich meiner Kenntnis.


    Zitat Zitat von George-man Beitrag anzeigen
    Oki, also:

    Mein Freund ist Uhrmacher beim Juwelier im besagtem Zerti. Neben seiner ´Hauptarbeit´ an allerlei Uhren kümmert er sich, da er Hobbymäßig wohl wirklich Spaß daran hat(was ich selber nicht verstehen kann !?) um die EDV :sleeping: des Juweliers.
    Als es mal wieder eine größere Sache/Problem zu beheben galt, kam zu guter letzt die Frage nach der ´Entlohnung´ für diese nicht unerheblich zeiraubende Aufgabe. Die Antwort meines Freundes war: ich möchte kein Geld - ich möcht ne Daytona ! Gesagt getan ´Willi´ - der Chef des Hauses greift mal ebend in seine Schublade und holt je eine weiße und schwarze hervor.
    Mein Freund nicht lange gefackelt - zup die weiße einkassiert

    Die hat er dann so ca. 3 Jahre getragen und irgendwann nach langem rumgenörgel meinerseits an mich ´vermacht´ :P
    Da er nun ein ganz penibler und korrekter ist(die Members aus diesem Forum die ihn kennen werden das bestätigen ) sagt er also: So, Schorschi damit Du auch weißt, daß alles korrekt ist mach ich mal ebend das Armband ab, und wir vergleichen die Nummern auf der Uhr und dem Zerti.... und jetzt kommts: die Nummer stimmten NICHT überein ärrgh!!!
    Welch schockierende Offenbahrung.
    Der Freund hat nicht schlecht gestaunt und es war ihm sichtlich peinlich da er ja darauf bestanden hatte, mit mir die Nummer zu vergleichen und dieses noch nicht in den vorrangegangenen 3 Jahren getan hatte - warum auch die Uhr kam ja direkt vom Chef bzw Rolex ? ? ?

    Also, was machen ?
    Zuerst galt es herrauszufinden, ob man(n) / Frau ev das Zerti mit dem der anderen, schwarzen im Text schon erwähnten D verwechselt hatte denn beim diesem Juwelier werden die Zubehörteile inkl. Zerti getrennt von den Uhren aufbewahrt und erst beim Verkauf zusammengestellt( ich kann mich an eine ganze Wand von Katons, Umkartons, Beschreibungen usw erinnern - wenn ich daran denke wird mir ganz warm ums Herz
    Das war gar nicht so einfach, den mittlerweile waren ja schon 3 Jahre vergangen und auch schon 1996 waren die Daytonas natürlich äusserst dünn gesät sodass sie bestimmten ´Personen´ - meistens jedenfalls wohl - vorbehalten waren.

    In diesem Falle hatte die schwarze Daytona den Weg zu Michael Rummenigge (ich hoffe ich hab den Namen richtig geschrieben ?! ) gefunden der damals in Dortmund spielte. Es war nat. mehr als peinlich mit so einem Ansinnen an ihn herraunzutreten: Hallo, wir haben ev das Zerti Ihrer Uhr verwechselt Dieser hatte sie aber mittlerweile nicht mehr und so war es leider nicht möglich dort etwas zu erreichen. Meine D am Arm brannte wie Feuer .

    Also weiter...nach ewig langem hin und her ´Geschriftwechsele´ mit Rolex Köln und direkt Schweiz und dem Juwelier der ja schon lange unsere Lieblingsmarke vertritt und zu diesem Zeitpunkt auch einiges an Stückzahlen gemacht hat war die einhellige Antwort von big R : Es gibt kein zweites Zerti, basta !!

    Leicht geknickt und mit einer nur noch halb so tollen Daytona saß ich dann abends zu Hause. Mein Freund konnte das Elend nicht mehr mit ansehen und beschloß, sich noch mal richtig ins Zeug zu legen um dem armen Schorschi doch noch zu einem Happy End zu verhelfen - obwohl ich als auch er nicht so richtig wußten, wie das laufen sollte

    Am nächsten Tag hat er dann noch mal so richtig auf den Putz gehauen was das denn für eine Sch.... sei mit dem verwechselten/falschen Zerti...und irgendwie nach einigen weiteren trüben Tagen hatte sich wohl ein behertzter Mitarbeiter von Rolex erbarmt, sich mal mit den Serienummer der an den Juwelier gelieferten Uhren zu beschäftigen und siehe da: :P big R hatte SELBER das Zerti meiner D bei der Auslieferung zu meinem Juwelier verwechselt - welch Blamage - in diesem Falle natürlich : welch Glück für mich ! Obwohl die Bieler Jungs das nur ungern zugaben,war es halt doch so und dann wurde, zum 1.Mal in der Geschichte des Juweliers ein orig. ´Zweitzerti´ (siehe Bilder) von Rolex erstellt und mit einer 2 als solches kenntlich gemacht
    Gibts wohl nich so oft...hätt ich die Uhr behalten sollen ??
    Egal,fand sie nie besonders schön.
    So schnelles Ende genug des Gequatsches



    Gruß Georg
    Zitat Zitat von Reg Beitrag anzeigen
    Naja




  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Danke Robert, genau danach habe ich zuvor schon gesucht.
    Ich habe eine Mail an Rolex geschickt. Mal schauen was Sache ist. Ich lass mich auch gerne eines besseren Belehren. Der Preis der Uhr ging auch in ordnung sodass ich mich in dem Falle auch nicht über den Tisch gezogen fühlen würde.

    Kann man denn aber eigentlich die Stanzung so perfekt nachmachen? Ich dachte das wäre auch ein Indiz für die Echtheit.

    Hier nochmal ein Bild der Stanzung:
    Geändert von kronjuwelen (24.09.2016 um 10:47 Uhr)
    .

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Ich hab heute ne Antwortmail von Rolex bekommen. Die verlangen tatsächlich, dass ich die Uhr samt Zerti einschicke damit man die Sache prüfen kann. Verstehe nicht warum ein Bild vom Zerti nicht ausreicht
    .

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.248
    Tja,warum wohl.Mal über die rechtliche Seite nachgedacht !?
    Was soll dir anhand eines Bildes schriftlich bestätigt werden und wie soll das Rechtssicherheit sein ?
    VG
    Udo

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Naja dann hat sich die Sache eben erledigt. Werde die Uhr nicht einschicken. Ich denke das ist auch sowieso mehr oder weniger eine Glaubensfrage. Hab keine Lust darauf auf die Uhr mehrere Wochen zu verzichten um dann später gesagz zu bekommen dass es nicht nachprüfbar sei.
    .

Ähnliche Themen

  1. Zerti
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:34
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Zerti im SC???
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2007, 18:43
  4. Zerti
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •