Was ist eigentlich auch Patricks Daytona-Zerti geworden??? Konnte er das aufklären...?
Ergebnis 201 bis 220 von 323
Thema: Zerti-Thread ------------->
Hybrid-Darstellung
-
21.09.2016, 10:31 #1Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
21.09.2016, 11:01 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.248
Die gibt es jetzt nackt für den selben Preis
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...e-inverted-sixVG
Udo
-
21.09.2016, 11:03 #3
Habe ich schon gesehen, Hugo. Danke dennoch für de Link!
Wollte den Thread aber nicht versemmeln...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
21.09.2016, 11:47 #4
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Bin jetzt auch über die Preisanfrage auf diesen Beitrag gestoßen und auch neugierig was aus dem Zerti wurde bzw wie die Geschichte weiterging.
Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
21.09.2016, 11:59 #5
nein, das konnte ich leider nicht aufklären - letztendlich stand irgendwann Aussage gegen Aussage.
VG Patrick
-
23.09.2016, 12:23 #6
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Auf meinem Zertifikat (U serie) steht die Nummer 564.00.8S
Ich hab dazu nichts gefunden. Weiß einer vllt zufällig was darüber. Laut Händler, ist das die Kopie des Originalen Zertifikats, die der Erstbesitzer vom Konzi bekommen hat. Soll wohl in den 90ern in Ausnahmefällen möglich gewesen sein. Ist mit dem zerti alles in ordnung? Oder Ist das Vielleicht ein Servicezerti?
Ich bin außerdem nicht der Einzige mit dieser Frage.
http://www.network54.com/Forum/20759...paper+question....
-
23.09.2016, 13:13 #7
Gab es überhaupt jemals ein Service-Zertifikat?
„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
23.09.2016, 13:35 #8
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Der Händler von dem ich die Uhr samt Zerti hab, hat es mir folgendermaßen erklärt:
Die Uhr stammt aus dem nachlass eines älteren Herren aus Süddeutschland. Die Schwiegertochter und die Witwe erklärten dem Händler, dass der Herr sich im Okt. 98 auf dem Weg zum Konzessionär machte um eine stahl daytona zu kaufen.
Die gab es damals aber nur mit langer Wartezeit. Also bot man ihm eine 16523 an. Allerdings hatte der Händler eine weisse 16520 vor Ort. Der Herr bot dem Händler daraufhin an dass er die 16523 nur kaufe wenn er auch die 16520 kaufen könne.
Damit war der Händler natürlich einverstanden sagte dem Herrn aber dass es ein kleines Problem gäbe.
Das Originalzertifikat ist nicht auffindbar. Allerdings bot man dem Herrn an eine Kopie des Zertifikats auszustellen wenn Rolex mitspiele. Also kopierte man ein Blankozerti und schickte es zu Rolex ein. Dort wurde die korrekte 6x4 Stanzung vorgenommen und das Zerti wurde zurück zum Händler geschickt.
Also ich glaube die Geschichte, da der Händler von dem ich die Uhr hab auch aus Süddeutschland kommt. Zudem ist auch ein revibeleg von Wempe München mitbei. Es könnte sich also wirklich so in Süddeutschland abgespielt haben. Der Händler erklärte mir außerdem dass deshalb auch kein Rolexmäppchen mit dabei war, weil dieses ja samt original Zerti verloren ging.Geändert von kronjuwelen (23.09.2016 um 13:41 Uhr)
.
-
23.09.2016, 18:37 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das hört sich extrem umständlich an.
Folgende Fragen habe ich:
Stanzt Rolex einfach so fremdes Kopierpapier und dann ist es ein vollwertiges Zerti?
Warum lässt sich der Konzi von Rolex kein Ersatz-Zerti schicken?
Hatte der Konzi bereits 1998 einen hochwertigen Farbe(!)-Kopierer vor Ort?
-
23.09.2016, 22:04 #10„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
23.09.2016, 17:54 #11
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Wie schätzt ihr die Sache ein? Schon mal sowas ähnliches gehört und ist die Stanzung in Ordnung?
Zu sagen ist auch noch dass auf der Vorderseite der 16520 Sticker vorhanden ist. Ach ja es ist eine beidseitige Fotokopie.Geändert von kronjuwelen (23.09.2016 um 17:55 Uhr)
.
-
23.09.2016, 20:35 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.248
Ich würde einfach mal in Köln anrufen und denen die Geschichte genau so erzählen.
Meines Wissen nach wurde das bereit damals ganz anders gehandhabt.Aber Farbkopie etc. gehört da nicht zu ....VG
Udo
-
23.09.2016, 21:00 #13
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Ja werd mal nächste Woche nen Anruf machen.
Ob damals solche Kopien technisch möglich waren weiss ich nicht aber ehrlich gesagt erkennt man schon mit bloßem Auge dass es eine Kopie ist, von daher denke ich dass sich ein Fälscher wohl damals wie heute schon etwas mehr Mühe machen würde. Schon bei der Wahl des Papier fällt auf dass es ganz normales handelsübliches Papier ist.
Der Ausschlaggebende Punkt warum ich dem Händler aber die Story abgekauft habe, ist dass ich der Aussage des Händlers zu 100% vertraue. Wenn es keine sonderliche Geschichte dazu gäbe, hätte er mir das auch ehrlich gesagt, aber sich so eine Geschichte auszudenken würde ich ihm im Leben nicht zutrauen, da die Sache, wie Robert schon sagte, etwas umständlich gehandhabt wurde.
Kann man vielleicht was zu der Ref. 564.00.8S sagen?.
-
23.09.2016, 21:37 #14
Pipo, das "S" steht für mich zu hoher Wahrscheinlichkeit nicht für Service
Wie ich auch schon geschrieben habe, gab und gibt es meiner Meinung nach keine Service-Zertifikate. Es gab "Sonderfälle" wo Rolex ein "Duplikat" des "vom ehemaligen Zertifikat" ausgestellt haben soll, so ein Zertifikat habe ich bisher nur einmal gesehen. Dieses Zertifikat, hatte unter bestimmten Umständen der Konzi bekommen.„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
23.09.2016, 21:31 #15
Die Nummer 564.00.8S scheint für mich jetzt nicht auffällig ...
Wo steht denn was von Kopierpapier? Habe ich etwas überlesen?„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
24.09.2016, 09:07 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.09.2016, 10:45 #17
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Danke Robert, genau danach habe ich zuvor schon gesucht.
Ich habe eine Mail an Rolex geschickt. Mal schauen was Sache ist. Ich lass mich auch gerne eines besseren Belehren. Der Preis der Uhr ging auch in ordnung sodass ich mich in dem Falle auch nicht über den Tisch gezogen fühlen würde.
Kann man denn aber eigentlich die Stanzung so perfekt nachmachen? Ich dachte das wäre auch ein Indiz für die Echtheit.
Hier nochmal ein Bild der Stanzung:
Geändert von kronjuwelen (24.09.2016 um 10:47 Uhr)
.
-
27.09.2016, 18:37 #18
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Ich hab heute ne Antwortmail von Rolex bekommen. Die verlangen tatsächlich, dass ich die Uhr samt Zerti einschicke damit man die Sache prüfen kann. Verstehe nicht warum ein Bild vom Zerti nicht ausreicht
.
-
27.09.2016, 18:39 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.248
Tja,warum wohl.Mal über die rechtliche Seite nachgedacht !?
Was soll dir anhand eines Bildes schriftlich bestätigt werden und wie soll das Rechtssicherheit sein ?VG
Udo
-
27.09.2016, 19:08 #20
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
Naja dann hat sich die Sache eben erledigt. Werde die Uhr nicht einschicken. Ich denke das ist auch sowieso mehr oder weniger eine Glaubensfrage. Hab keine Lust darauf auf die Uhr mehrere Wochen zu verzichten um dann später gesagz zu bekommen dass es nicht nachprüfbar sei.
.
Ähnliche Themen
-
Zerti
Von uhrenmaho im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:34 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Zerti im SC???
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.07.2007, 18:43 -
Zerti
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.01.2007, 18:23
Lesezeichen