Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Uhrenbeweger

  1. #1
    rolexxx
    Gast

    Uhrenbeweger

    Was meint ihr taugt dieser beweger was ???



    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...B:EOIBSA:DE:11

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Zu dem Modell kann ich nichts sagen, aber ich würde von dem Billigkram die Finger lassen. Nimm einen von Tamron, nicht teuer aber gut. Schau mal hier:

    http://www.tramon.de/uhrenbeweger_gesamt.htm#3Uhren


    Gibt es für 1, 2 oder 3 Uhren. Es sind auch einige hier im Forum vertreten. Alleine in München kenne ich schon 4 Leute mit den Tamron Bewegern.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich würde auch die Finger davon lassen. Erstens ist der Sinn von Uhrenbewegern generell zu hinterfragen, zweitens taugen diese Chinalack-Kunstwerke generell recht wenig. Jeder kundige Mensch kann sich den Wert der verbauten Komponenten ausrechnen, wenn man vom lächerlich geringen Kaufpreis die Faktoren Ebay, Steuer, Transport und Marge wegrechnet - der Rest geht in Gehäuse, Fertigung, Ausstattung und Technik und die ist entsprechend "hochwertig".

    Empfehlenswert die Teile von MTE - grottenhäßlich und nicht unbedingt leise, aber robust und praxistauglich. Wer was zum repräsentieren will, muß Geld ausgeben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    35
    tobias

    über den sinn von uhrenbewegern kann man natürlich diskutieren. doch das mal beiseite gelassen, warum von dem ding die finger lassen? das würde mich interessieren!
    Der einzige grund kann ja IMHO darin liegen, dass er bald kaputt geht (Wenn ich Deiner Argumentation folge) aber sonst MUSS es doch eigentlich egal sein auf welchem teller die dinger gedreht werden. Oder nicht? Warum wären da z.b. die von MTE besser? (Wenn wir verarbeitungsqualität mal aussen vor lassen)
    70 Prozent der Erdoberfläche sind Wasser, der Rest ist zum Anlegen da!


  5. #5
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Uhrenbeweger

    Habe einen von BECO Germany, ebenfalls grottenhäßlich, einigermaßen leise, aber gut. Der Preis liegt bei etwa 180 Euro. Meine beiden Rolex Uhren laufen hervorragend auf diesen Uhrendreher.
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Warum die Verarbeitungsqualität außen vor lassen? Nur um die gehts doch letztlich. Diese Chinateile sehen auf den ersten Blick ganz toll und schön protzig aus, aber die Motoren geben bald den Geist auf, Drehrichtungen sind nicht verstellbar, Takt schon garnicht und reparieren kann man an den Dingern auch nix. Die Verkäufer bieten null Service für die Teile an - kein Wunder - und die hohe Anzahl von reparaturbedürftigen Bewegern, die man von den selben Händlern mitunter sehr preiswert en bloc kaufen kann, sprechen eine deutliche Sprache. Ich will nicht abstreiten, daß es derartige Teile gibt, die seit Jahren laufen, aber das ist eben nicht die Regel.

    Der MTE in meiner Werkstatt hingegen läuft seit 10 Jahren quasi non-stop ohne einen Aussetzer.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Habe auch einen von Tramon aus der leisen Serie, bin seehr zufrieden damit.
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  8. #8
    rolexxx
    Gast
    Er gibt 4 wochen rückgaberecht 2 jahre Garantie,ganz wenig schlechte bewertungen zu den bewegern also was kann man hier falsch machen zu dem Preis!!!
    Made in Germany ist auch nicht mehr das was es mal war!
    China ware muss nicht immer schlecht sein

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    naja, auch Umtauschen kostet Zeit und damit Geld. Was nützen einem die 2 Jahre Garantie.

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Na, dann kauf das Ding doch. You get what you pay for - ehernes Marktgesetz.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Original von Donluigi
    Na, dann kauf das Ding doch. You get what you pay for - ehernes Marktgesetz.
    Frage mich auch warum einer fragt, wenn er die Antworten nicht hören will? Oder ist es wieder einer, der versucht, seine eigenen Auktionen zu hypen?

  12. #12
    rolexxx
    Gast
    Ja irgendwo hast du recht! aber ich meine in meinen Asics Turnschuhen steht auch Made in China drinne und habe 190 oken gekostet und sind sehr gut und Stabil!!!
    Also ich werde mir das teil mal,orden

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Asics ist eine Marke - für Marken bezahlt man immer mehr als den eigentlichen Wert - ist bei Rolex nicht anders. Marken werden positioniert und nicht kalkuliert. Diese Uhrenbeweg-dinger sind billige Erzeugnisse, die ganz bewußt auf die Bedürfnisse einer ganz bestimmten Käuferschicht zugeschnitten sind und just deren Bedürfnisse befriedigt - Langlebigkeit und Qualität sind keine davon.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  14. #14
    rolexxx
    Gast
    Mein Met Wta 220 hat jetzt nach 3 jahren den geist aufgegeben soviel zu Made in Germany!
    Deshalb will ich mich jetzt nach einen neuen Uhrendreher umsehen

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von rolexxx
    Er gibt 4 wochen rückgaberecht 2 jahre Garantie,ganz wenig schlechte bewertungen zu den bewegern also was kann man hier falsch machen zu dem Preis!!!
    Made in Germany ist auch nicht mehr das was es mal war!
    China ware muss nicht immer schlecht sein
    ... das sagt evtl. in 5 Jahren die Lufthansa auch, wenn sie die nächsten Airbusse bestellen ... oder die ersten nachgebauten Transrapids in alle Welt verkauft werden.

    Sorry - ich bin da vielleicht empfindlich eingestellt ... ich sehe ja, wie es zugeht drumherum.

    Und "Made in Germany" ist genau aus diesen Grund inzwischen Mangelware . Und Qualität hat ihren Preis, und weil diese inzwischen Mangelware ist, eben entsprechend teuer oder - preis-wert.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  16. #16
    rolexxx
    Gast
    Ok gebe dir in gewisserweise recht aber wieso das dreifache ausgeben wenn es auch nicht länger hält als ein billigteil aus <China???Das beste beispiel ist mein MET Uhrendreher wie oben erwähnt

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Dann würde ich mal versuchen, den Hersteller kontakten - ich bin ziemlich sicher, bei nachgewiesen sachgerechter Bedienung geht ja noch etwas. Dem Hersteller ist sicher daran gelegen, evtl. Fertigungsschwächen genannt zu bekommen und kommt Dir entgegen.

    Was bei einem Chinateil nach der Garantie sicherlich nicht mehr so einfach sein wird. Vom unnötig erzeugten Müll (was anderes bleibt dann ja nicht übrig) ganz abgesehen.

    Ups, ich habe heute meinen Ökotag .. aber es ist schon ernst gemeint.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  18. #18
    rolexxx
    Gast
    Ja das werde ich glaube ich auch tun werde mal ne mail schreiben vieleicht geht da was aus Kulanz falls nicht sind deine Argumente hinfällig

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Wichtig: beim ersten Öffnen der Box tiief einatmen. Die Lösungsmittel und Lacke auf den Teilen machen 3 Tage Urlaub im Kopp
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Original von Donluigi
    Wichtig: beim ersten Öffnen der Box tiief einatmen. Die Lösungsmittel und Lacke auf den Teilen machen 3 Tage Urlaub im Kopp
    Warum hast Du das nicht gleich gesagt ... in diesem Fall nehme ich alles zurück und bestelle auch zwei, da ich auch Urlaub nötig habe ...

    rolexx: Ernsthaft: Mich würde interessieren, ob und wie der Hersteller auf Deine Mail reagiert. Ich denke, es wird das Kaufen deutscher Qualitätsprodukte honoriert ... jedenfalls würde mich das bestärken, weiterhin so oft wie möglich heimisch zu kaufen.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  2. Uhrenbeweger ?!
    Von bolloninabollo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 09:03
  3. Uhrenbeweger!!
    Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.06.2006, 16:24
  4. Uhrenbeweger
    Von xn05722 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •