Ist schön zu sehen, danke![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
06.04.2007, 14:52 #1
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Pics Fasenschliff von Oystergehäusen
Hallo Leutz,
ja dann mach ich mal den Anfang:
hier kann man schön den Fasenschliff erkennen. Ausgehend von den Hörnern immer breiter werdend bis hin zu den Bandanstößen.
Es ist übrigens ein Tauschgehäuse einer 1665: :twisted:
Grüße
Volker
-
06.04.2007, 14:55 #2Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
06.04.2007, 15:02 #3
sehr interessant, seh ich jetzt zum ersten mal
liegt warscheinlich am aufnahmewinkel, aber, is das n flaches plexi
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
06.04.2007, 15:43 #4
Wie soll ich bitte auf den Schliff achten, wenn die ganze Uhr so geil ist bitteschön???
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
06.04.2007, 16:22 #5
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
RE: Pics Fasenschliff von Oystergehäusen
Original von b3.organ
Hallo Leutz,
ja dann mach ich mal den Anfang:
hier kann man schön den Fasenschliff erkennen. Ausgehend von den Hörnern immer breiter werdend bis hin zu den Bandanstößen.
Es ist übrigens ein Tauschgehäuse einer 1665: :twisted:
Grüße
Volker
Sehr schöne Uhr!
Haben die lange wegen des Gehäuses gemeckert, oder war das alte Ding schon so übel?Was war der Preis, ca.600€ ???
-
06.04.2007, 17:07 #6
das ist ja mal ein Maßstabunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
06.04.2007, 17:10 #7
Endlich wieder mal was interessantes, sehr gute Ansicht! (Obwohl ich fast nur auf die Uhr schaue)
Lg Pasci
-
06.04.2007, 17:30 #8
schönes Bild!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.04.2007, 18:15 #9
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
Sehr schöne Uhr!
Haben die lange wegen des Gehäuses gemeckert, oder war das alte Ding schon so übel?Was war der Preis, ca.600€ ???
Der Tausch war notwendig, weil das Gewinde im "A" war.
Grüße
Volker
-
06.04.2007, 18:54 #10
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von b3.organ
Sehr schöne Uhr!
Haben die lange wegen des Gehäuses gemeckert, oder war das alte Ding schon so übel?Was war der Preis, ca.600€ ???
Der Tausch war notwendig, weil das Gewinde im "A" war.
Grüße
Volker
ja, und wie hoch ist jetzt der Preis
-
06.04.2007, 18:59 #11
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
ca. 700!!
-
07.04.2007, 12:57 #12AndreasGastOriginal von b3.organ
ca. 700!!
Hast du mal ein Foto vom alten Gehäuse, welches ähnlich wie das neue Bild, von der Ansicht her ist.....wenn ja, stell es mal bitte ein....
Vorab meinen Dank und schöne Ostertage....Gruß Andreas
-
07.04.2007, 14:37 #13
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
Themenstarter
die Aufnahmen sind nicht sehr scharf. Man kann die Fase allerdings noch ansatzweise erkennen, weil sie schon ein wenig runterpoliert ist.
Fase auf der linken Seite:
Fase auf der rechten Seite:
Grüße
Volker
-
07.04.2007, 19:51 #14
Erleuchtet mal bitte einen Unwissenden...
Was ist denn ein Fasenschliff???Viele Grüße, Manuel
-
07.04.2007, 19:52 #15Original von Moehf
Erleuchtet mal bitte einen Unwissenden...
Was ist denn ein Fasenschliff???Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.04.2007, 19:58 #16
Danke! Meine Fase scheint auch zu passen...
Viele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Unterschiede beim Fasenschliff 16710/16610 oder poliert?
Von Prizzi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 16.03.2010, 22:37 -
Just a few pics>>>>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.12.2009, 18:01 -
Spectaculum Worms (pics pics)
Von d_s im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2009, 13:52 -
Fasenschliff bei Oystergehäusen
Von b3.organ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.04.2007, 14:15 -
Red Pics >>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.03.2005, 13:10
Lesezeichen