Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    83

    Wie werden die Oyster-Bänder hergestellt

    Was mich schon immer interessierte: Wie werden denn die einzelnen Glieder des Armbandes miteinander verbunden ohne das man es sieht. Bei den Endgliedern die geschraubt werden ist es ja klar, da sieht man ja auch die Schrauben...aber die anderen Glieder, wie werden die gestiftet ohne das man an der Seite etwas sieht? Und wenn die repariert werden, wie nimmt man die auseinander und baut sie später wieder zusammen ohne das man davon etwas sieht?
    ...der Pessimist weiss das die Welt schlecht ist...der Optimist findet es jeden Tag neu raus...

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Kartoffelnase
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    2.030
    Die Glieder werden mit Stiften zusammen gepresst............... glaube ich.

    Da war hier mal ein Bericht, wo man ein zerlegtes Glied sehen konnte, finde ihn aber gerade nicht..............
    benutze mal die Suche - vielleicht findest Du den Beitrag........
    Es waren schön die verzahnten Stifte zu sehen, die in die Bohrung der äußeren Teile des Gliedes eingepresst werden...........


    Gruß Uwe
    Ihr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch

  3. #3
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    Sehr gute Frage, aber

    Bernhard
    Bernhard

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Würde ich auch gerne wissen

Ähnliche Themen

  1. Werden die Bänder ab 01.04. teurer?
    Von Carsten1100 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 14:22
  2. Wo werden die Rolex Stahlmodelle hergestellt?
    Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 11:09
  3. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 15:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •