Vieleicht interressiert dich ja noch eine 4. Meinung.....Original von Mattex
und... keiner mehr da, der mehr weiß?
damit habe ich drei Meinungen. Einmal gehts leicht und schnell, dass andere Mal
dauert das Einstellen lange und ist schwer, und jetzt geht das Einstellen schnell
aber die Kontrolle dauert lange.
Bin ein bischen irritiert.
![]()
, denn es ist eigentlich egal wie lange oder schnell und wie auch immer es funktioniert usw..........wichtig ist für dich das Ergebnis......
Was ich jetzt ernst meine.....gib dir Uhr in einem Fachbetrieb zur Reglage ab unabhängig von welchen Hersteller sie ist, bietet man dir eine Drive Inn Reglage an, such dir einen anderen Fachbetrieb, denn nicht nur die Reglage und deren Überprüfung benötigt Zeit, sondern auch eventueller "Bei-Service", wie Dichtungen und Dichtflächen reinigen, WD-Prüfung usw.......denn ist das Gehäuse einmal offen, sollte es auch wieder sauber nach Hersteller Vorstellungen/Angaben verschlossen werden......Fachbetriebe sind Dienstleister und kein Pit Stop der Ex und ich bin schnelllebig wichtig new Generation......das geht bei Uhren nicht, was uns die Junk Food und Fast Food Lebensbedingungen so vorleben..........
Uhren Liebhaber, Wein Liebhaber...........und nicht Quicky Gesellschaft.....
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
05.04.2007, 18:30 #6AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit ...
Von wristshot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.02.2011, 14:29 -
SEIKO Bitte Uhrmacher-Hilfe, einstellen Ganggenauigkeit
Von Mr. Swiss im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.05.2007, 22:27 -
Wie die Ganggenauigkeit einstellen ?
Von ralfsch im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.03.2007, 15:24 -
Ganggenauigkeit
Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:16 -
Ganggenauigkeit SD
Von Telefonmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 22.03.2005, 19:24
Lesezeichen