Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945

    16610 - Bandglied nach Einsetzen schwer beweglich

    Tag zusammen!

    Heute wurde meine 16610 geliefert. Frank (fvw1932) war so freundlich, mir zuvor ein Bandglied zu entfernen.

    Anders als an meiner SD bzw. ehemaligen GMT II war damit die Bandeinstellung trotz Feinjustierung viel zu straff.

    Ich schraubte also mit viel Gefühl das beiliegende Bandglied wieder ein.

    Jetzt kann ich feststellen, dass das wieder eingebaute Bandglied nicht so beweglich ist, wie die anderen Bandglieder. Es scheint leicht zu haken.
    Wohlgemerkt habe ich die dazugehörige Schraube nicht mit 20 Kilo angezogen... Auch ein leichtes lösen ändert nix.

    Spielt sich das ein? Muss/kann das so sein? Falsch eingebaut (was ich zu bezweifeln wage)? Fertigungstoleranz?

    Schon mal jemand Probleme mit der "Gliedsteife" gehabt?

    Danke für jede Info
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  2. #2
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Daumen runter RE: 16610 - Bandglied nach Einsetzen schwer beweglich

    Hay Macus,


    no problem würd ich sagen, dieses ist nicht nur bei deiner Uhr so
    vielmehr hab ich das auch schon an SD, Sub. und auch an GMT erlebt.
    Das spielt sich wieder ein.

    Tip von mir: beweg das zu stramme Glied ein paar mal hin und her
    oder "brich" die scharfen kannten mit einem stückchen Schleifpapier.
    Beste Grüße Ralph

  3. #3
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Themenstarter
    Dank Dir, Ralph!

    So werde ich das machen.
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    12
    Das war bei meiner GMT auch so und ist nach wenigen Tagen von alleine verschwunden. Trage sie doch einfach mal ein Weilchen :-)

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Is normal ab ich auch schon bei neuen Bandgliedern erlebt !

    Gibt sich nach ein paar Tagen !
    LG Dieter

  6. #6
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: 16610 - Bandglied nach Einsetzen schwer beweglich

    Gliedsteife?? beweg das zu stramme Glied ein paar mal hin und her??
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Gliedsteife: Vorher Viagra in den Fingern gehabt? Die Wirkung lässt schon nach mit derZeit
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

Ähnliche Themen

  1. Safirglas einsetzen
    Von 8ight2.0 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:29
  2. Sub-Date 16610 halbes Bandglied
    Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 09:16
  3. Nach LV und LN jetzt die 16610 LG ----->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 23.05.2007, 06:53
  4. Kann man bei einer GMT das Inlet einer Sub einsetzen?
    Von ralf antonius im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 23:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •