Hallo,
ich habe eine Frage zu Golduhren.
So wie ich das sehe, gibt es zwei Sparten in denen Golduhren vertreten sind.
Einmal die goldenen Sportys.
Und einmal die goldenen Anzuguhren/Dresswatches.
Was die Sportys angeht, gehen die Meinungen hier im Forum auseinander.
Die einen sagen, Sporty und Gold passt überhaupt nicht. Wider dem Toolwatchgedanken.
Die anderen sagen, Gelbgold geht sehr wohl zum T-Shirt und Jeans.
Unter der Annahme, dass Sportys stärker beansprucht werden, als Büro-/Anzug-/Dressuhren, stelle ich mir die Frage, wie empfindlich Gelbgolduhren im Vergleich zu Stahluhren sind. Gemeint ist die Optik der Oberfläche.
Ich interessiere mich für eine Gelbgold Daytona mit Lederband.
Wer von euch hat so ein Modell?
Wie trägt er dieses und welche Erfahrungen hat er, eben mit der empfindlichen Oberfläche gemacht?
Natürlich sind auch Bilder erwünscht. Besonders von Daytona´s mit Zenith Werk.
Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren mich hierzu sehr.
Vielen Dank im Voraus
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
06.04.2007, 13:12 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Wie anfällig sind Gelbgolduhren?
Ähnliche Themen
-
und wo sind die....
Von nice watch..er im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 28.09.2014, 12:21 -
Verfärbung bei Gelbgolduhren im Salzwasser ????
Von rebecca im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.02.2009, 09:32 -
Band extrem Anfällig für Kratzer
Von Mostwanted im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 07.10.2006, 13:10 -
Quartzuhren ?? Was sind die Wert, was sind die mir und Euch wert
Von red_zack im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.02.2006, 17:44 -
Sind sie .....
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 27.05.2004, 16:22
Lesezeichen