Also bei meiner SD war bzw. ist das auch so...
Eben nur genau dann, wenn man die Uhr von 3 nach 9 schüttelt und nicht, wenn man sie von 12 nach 6 schüttelt.
War deswegen auch schon beim Konzi und hab mal das Band abmachen lassen, weil ich mir schon dachte, dass es von der Schließe kommt. Und siehe da...es ist nur die Schließe.
Horch mal ganz genau an deine Schließe und schüttle bzw. drehe die Uhr...Sollte dort am lautesten "klappern" bzw. sich eben so anhören, wie wenn eine Kugel hin und her rollt.
Hoffe das es bei dir auch nur das ist...
Liebe Grüße.
Stefan
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: GMT Werk klackert
-
28.03.2007, 18:24 #21AndreasGast
RE: GMT Werk klackert
Vieleicht sollten wir mal einen Thread starten, der da lautet:
Was klappert eigentlich nicht an einer Rolex?
Vieleicht wird der weniger spekulativ....
Gruß Andreas
-
28.03.2007, 20:35 #22„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
29.03.2007, 14:16 #23
YEEEAAAAAAHHHH!!!!!!!
Stefan du hattest Recht, das fiese Geräusch kommt tatsächlich von der Schließe!
Jetzt kann ich endlich wieder schlafen, gute Nacht... :muede:Gruß,
Sascha
-
29.03.2007, 15:20 #24
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.586
und jetzt soll nochmal jemand sagen das non-SEL wäre das Klapperband...
-
30.03.2007, 00:50 #25
Zum Glück...
Ich wär damals auch fast verrückt geworden...ich hab eben deswegen extra das Band abmachen lassen...
Viel Spaß weiterhin mit deiner GMT.
Liebe Grüße.
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
02.02.2009, 09:28 #26preppykingGast
RE: GMT Werk klackert
... hatte auch dieses Klackern gemerkt beim Joggen, wie wenn der Rotor nicht geölt wäre. Bin dann am Samstag zu Wempe und der nette Techniker meinte, es stünde zwar eine Revi an, ich bräuchte aber nichts zu überstützen, es sei ja eine Rolex, solange keine Gangreserveprobleme da seien oder die Uhr stehen bleibt. Ich frug ob Spähne ins Werk kommen könnten (da ich ja fleißiger rlx Tech Talk Leser bin
), er sagte, ist ne Rolex, da passiert nix. Also trage ich die Rübe weiter. Der Mann bei Wempe ist sehr nett und machte nen guten Eindruck. Das verleitet beim Konzi zu kaufen....
-
03.02.2009, 16:26 #27
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Beiträge
- 256
Ich kenn Sascha persönlich, da wir jeden Tag im Studio den Hanteln zeigen wer die Chefs sind
versuchts mal mit weniger wiedeholungen und mehr gewicht
lacht
vielleicht gehts dann weg.............
Gruss Ingo
-
03.02.2009, 19:01 #28Original von watch12me
Ich kenn Sascha persönlich, da wir jeden Tag im Studio den Hanteln zeigen wer die Chefs sind
versuchts mal mit weniger wiedeholungen und mehr gewicht
lacht
vielleicht gehts dann weg.............
Gruss IngoGruß,
Sascha
Ähnliche Themen
-
SD Urwerk summt Klackert???
Von chrisko im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 35Letzter Beitrag: 23.07.2006, 15:37 -
SD Uhrwerk Klackert summt komisch
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2006, 18:05 -
SD Werk
Von fliplock_frans im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.11.2005, 07:17 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07 -
rolex klackert komisch
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 03.06.2004, 23:34
Lesezeichen