Seite 12 von 13 ErsteErste ... 210111213 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 246
  1. #221
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke Percy

  2. #222
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.494
    Original von Haifisch
    Alle auf der Allinghi hatten eine Rolex an und sind wie geplant 2sec vor den Neuseelaendern durchs Ziel gefahren!
    ganz klar ... weil AP Sponsor der Alinghi ist ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #223
    Gratulation an Alinghi, super spannendes Rennen. Ich freue mich, dass der nächste Cup wieder in Europa ist und bin schon gespannt, wie der Modus aussehen wird und welcher Austragungsort das (finanzielle) Rennen macht.

    PS: Letzte Meldungen: Vermutlich 2009 in Valencia soll der nächste Cup starten. Sagen Gerüchte.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #224
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.237
    Blog-Einträge
    11
    In 2 jahren schon?

    Hammer!!


    Weil Alinghi das festlegen kann oder warum so früh?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #225
    Hat mit Alinghi nichts zu tun, abgesehen davon, dass der Sieger den Modus festlegt, allerdings erst nach Verhandlungen mit den anderen Syndikaten. Man überlegt aber, den Cup öfters auszusegeln, manche sind sogar dafür, ihn wie die Formel 1 aufzuziehen, einfach, mit das jetzt geweckte Zuschauerinteresse erhalten bleibt.



    Und hier noch ein Zitat von der Alinghi-Internetseite http://alinghi.com/de/news/news/inde...dContent=12534

    "Alinghi möchte den Jubel und die Freude über den erneuten Gewinn des America's Cup mit den Fans teilen und wird mit dem berühmten Auld Mug eine «Homecoming-Tour» durch die Schweiz machen, die am 8. Juli um 17:00 Uhr im Parc Des Eaux Vives von Genf beginnt. Diese «Rückkehr nach Hause» fällt mit dem 150. Geburtstag des Lancierung des America's-Cup-Events zusammen und ist für die Bevölkerung frei zugänglich. In der Folge werden Team-Mitglieder mit dem America's Cup in Zürich (10. Juli), Bern (12. Juli) und Lugano (14. Juli) Halt machen, die Fans treffen und die Abenteuer der siegreichen 32. America's-Cup-Kampagne Revue passieren lassen. Zusätzlich wird das Team in den nächsten Monaten voraussichtlich auch andere Länder und Kontinente besuchen, um Segel- und Sport-Fans weltweit die Gelegenheit zu geben, den «Auld Mug» aus nächster Nähe zu bestaunen und mehr über die Faszination dieses einzigartigen und immer populäreren Wettkampfs – America's Cup – zu erfahren."
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #226
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.478
    Blog-Einträge
    5
    Original von PCS
    In 2 jahren schon?

    Hammer!!


    Weil Alinghi das festlegen kann oder warum so früh?
    Ich dachte auch der AC wird alle drei Jahre ausgesegelt?
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #227
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.237
    Blog-Einträge
    11
    Dachte eigentlich sogar alle 4....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #228
    Das war früher. Man denkt jetzt über kürzere Intervalle nach.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #229
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.237
    Blog-Einträge
    11
    Und LV überlegt sich, abzuspringen.

    http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,491891,00.html
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #230
    Interessant ist die Argumentation. LV will nicht mehr mitmachen, wenn's nur um Geld geht und der AC eine rein kommerzielle Sportveranstaltung werde.
    77 Grüße!
    Gerhard

  11. #231
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.327
    Blog-Einträge
    4
    Original von PCS
    Und LV überlegt sich, abzuspringen.

    http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,491891,00.html
    Huch.. wer hat denn das ausgeplaudert

    Haben letzte Woche in Paris darüber gesprochen
    lg Michael


  12. #232
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.237
    Blog-Einträge
    11
    Na dann erzähl' mal mehr.

    Und überhaupt? Wo bleiben meine Goodies?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #233
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.327
    Blog-Einträge
    4
    Sagen wir mal so, der wirklich große Markt für LV ist nicht Europa....
    lg Michael


  14. #234
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    Original von THX_Ultra
    Sagen wir mal so, der wirklich große Markt für LV ist nicht Europa....
    Immer diese verdammten betriebswirtschaftlichen Überlegungen
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #235
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.776
    Original von THX_Ultra
    Sagen wir mal so, der wirklich große Markt für LV ist nicht Europa....
    Original von siebensieben
    LV will nicht mehr mitmachen, wenn's nur um Geld geht und der AC eine rein kommerzielle Sportveranstaltung werde.


    Gruss
    Wolfgang
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #236
    ehemaliges mitglied
    Gast
    LV= Louis Vuitton, AC= Americas Cup

    diese ganzen Abkürzungen immer, tststs

  17. #237
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.299
    Es steht auch darin daß Bertarelli sich dem AC abwenden will und B. Ecclestone beerben will !

    Gerüchte mal sehen !

    Interesssanter Artikel Danke !
    LG Dieter

  18. #238
    Submariner
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    335
    Original von siebensieben
    Hat mit Alinghi nichts zu tun, abgesehen davon, dass der Sieger den Modus festlegt, allerdings erst nach Verhandlungen mit den anderen Syndikaten. Man überlegt aber, den Cup öfters auszusegeln, manche sind sogar dafür, ihn wie die Formel 1 aufzuziehen, einfach, mit das jetzt geweckte Zuschauerinteresse erhalten bleibt.
    Hat mit Alinghi sehr wohl etwas zu tun. Der Sieger, i.e. Alinghi, legt den Modus fest.
    Gruss, Theo


  19. #239
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.478
    Blog-Einträge
    5
    Habe mir gerade die Aufzeichnung von gestern angeguckt. War ja selbst bei bekanntem Rennausgang noch spannend!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  20. #240
    Submariner
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    335
    Neues zur Zukunft des AC:

    quote
    Grössere Jacht für den 33. America's Cup

    Alinghi will den America's Cup mit einer grösseren Jacht verteidigen. Als Defender kann das Schweizer Syndikat dieses Recht in Anspruch nehmen. Der neue Bootstyp wird mit 90 Fuss an die Grenze der Wasserlinie gehen, die in der Stiftungsurkunde des America's Cup («Deed of Gift») vorgeschrieben ist.

    Die Jacht wird 27,5 Meter lang und wesentlich breiter sein, einen Tiefgang von 6,5 Meter aufweisen, und eine Masthöhe von gegen 40 Meter haben. Sie wird wesentlich unter dem jetzigen Gewichtslimit von 24 Tonnen liegen. Die Crew wird zwanzig Mann umfassen. Als Organisator ist wieder das America's-Cup-Management betraut. Der nächste Austragungsort ist noch nicht festgelegt worden.

    «Alle wollten ein neues Boot, das grösser und schneller und schwieriger zu segeln ist. Nun geht es darum, das entsprechende Regelwerk auszuarbeiten», sagte der Alinghi-Skipper Brad Butterworth. Die Vorarbeiten für die neue Bootsklasse, die noch keinen Namen trägt, wurde von den beiden Alinghi-Designern Rolf Vrolijk und Grant Simmer geleistet. Fest steht, dass Alinghi erneut an den diversen Regatten im Vorfeld des Cups teilnehmen kann, wobei neu auch die Herausforderer-Serie mit eingeschlossen ist.

    Falls Valencia erneut Austragungsort wird, findet der Cup 2009 statt. Die geplante Erweiterung des Industriehafens könnte dies verhindern. Das zöge ein Evaluationsverfahren für eine neue Destination nach sich und bedeutete eine Verschiebung auf 2010 oder 2011. Bis spätestens Ende Jahr müsste die Alternative zu Valencia bekanntgegeben werden.

    Nach den Cup-Feierlichkeiten kommt der Kater. Alinghi hat es verpasst, das Momentum des Sieges mit einer klaren Ausrichtung des nächsten Cups auszunutzen. Das flaue Protokoll für den 33. America's Cup lässt viele Fragen offen. Klar hingegen wird, dass der Defender das Gesetz machen will. Das neue Protokoll lässt daran keinen Zweifel.

    Alinghis Rechtsberater Hamish Ross, in der Cup-Geschichte bestens versiert, hat dem Defender für dessen zweite Verteidigung mehr Rechte eingeräumt, indem er viele Optionen offenhält. An der neuen Bootsklasse haben die Alinghi-Designer sicher nicht erst seit Donnerstag gebastelt. Das ist ein Vorteil für den Cup-Holder, genau gleich wie die Möglichkeit, sogar an der Herausforderer-Serie teilzunehmen. Sich darüber aufzuregen, ist müssig. Im America's Cup war es immer so, dass der Titelhalter alles daran setzte, um den Cup zu behalten.
    unquote

    (Quelle: NZZonline)

    I'll keep you posted, lads!!!
    Gruss, Theo


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 13:00
  2. @PeteLV und COMEX-Interessierte: Link
    Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 20:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •