Danke!
Ergebnis 41 bis 57 von 57
-
19.11.2008, 16:20 #41
-
19.11.2008, 16:34 #42... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.11.2008, 18:10 #43
Interessanter Thread
falls ich dann mal meine SubD "in the blue deep sea" verlieren sollte, habe ich dann ja noch immer Hoffnung, dass das Gehäuse nicht geplatzt ist.es grüßt Tobias
-
19.11.2008, 18:14 #44
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
wenn sie Dir in den Marianengraben fällt, gibt es wenig Hoffnug
-
19.11.2008, 21:35 #45ocarossaGast
Der Schweizer Tauchpionier Jacques Piccard tauchte 1960 mit einem selbstgebauten U-Boot in den Mariannengraben (Tiefster Punkt der Erde) 10.916 m tief.
Am Schiff befestigt war eine Submariner von 1960. Damals Wasserdicht bis 200 m. Die Uhr hat es ausgehalten.
Man könnte durchaus sagen das Rolex bei der Wasserdichtigkeit untertreibt.
Also Tyrann, keine Angst ,deine Rolex könnte es durchstehen. Allerdings mit dem Raufholen könnte es schwierig werden. Denn seit Piccard ist keiner mehr da runtergekomen.
-
19.11.2008, 21:36 #46
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Andernorts muss ich lesen, dass Rolex stets übertreibt, wat nu?
-
20.11.2008, 07:18 #47Original von ocarossa
Der Schweizer Tauchpionier Jacques Piccard tauchte 1960 mit einem selbstgebauten U-Boot in den Mariannengraben (Tiefster Punkt der Erde) 10.916 m tief.
Am Schiff befestigt war eine Submariner von 1960. Damals Wasserdicht bis 200 m. Die Uhr hat es ausgehalten.
Man könnte durchaus sagen das Rolex bei der Wasserdichtigkeit untertreibt.
Also Tyrann, keine Angst ,deine Rolex könnte es durchstehen. Allerdings mit dem Raufholen könnte es schwierig werden. Denn seit Piccard ist keiner mehr da runtergekomen.
Die Uhr, die außen an Piccards Bathyscaph „Trieste“ angebracht bis auf 10916 m mitgetaucht ist, war mitnichten eine Submariner 200 m, sondern eine speziell von Rolex für diesen Zweck angefertigte Uhr mit Namen „Deepsea“ (nicht zu verwechseln mit der dieses Jahr auf den Markt gekommenen Deepsea 116660):
(Quelle: RLX-Galerie)
Eine Submariner 200 m wäre nach einem Tauchgang auf 10916 m Tiefe zerquetscht und platt wie ein Flunder wieder an die Oberfläche gekommen. Einen Sicherheitsfaktor von 55 (!) verwendet selbst Rolex nicht....
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
20.11.2008, 07:59 #48
Gewisse Ähnlichkeiten mit der aktuellen Deepsea sind vorhanden, wenn auch nicht so extrem!
Auch hier wurde die Stärke der Bandglieder von bestehenden übernommen und das Glas ist ein wenig mehr ausgeformt! Und das alles vor 48 Jahren! Hut ab!
Danke für die Erklärung, Professor!LG Erik
-
20.11.2008, 08:37 #49Original von Prof. Rolex
Eine Submariner 200 m wäre nach einem Tauchgang auf 10916 m Tiefe zerquetscht und platt wie ein Flunder wieder an die Oberfläche gekommen. Einen Sicherheitsfaktor von 55 (!) verwendet selbst Rolex nicht....
Gruß
Matthias
Ich glaube nicht das sie zerquetscht werden würde. Ich glaube bevor sich am Gehäuse was tut würde eher das nur das Glas brechen. Bzw. vielleicht verabschiedet sich vorher auch ein O Ring. Wenn sie dann mal geflutet ist und ein Druckausgleich stattgefunden hat, tut sich da nichts mehr.
Der Beweis steht natürlich aus....;-)
grüsse
Thomas
-
20.11.2008, 20:36 #50ocarossaGast
Gut, dann werde ich die Scheisser vom Focus verklagen.
-
20.11.2008, 20:41 #51
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Focus eben
was willst du da erwarten ? Das alte Deep Sea Special ist aber eine der genialsten Uhren von Rolex
damit haben sie unter Beweiss gestellt, dass sie etwas vom Gehäusebau verstehen
-
10.12.2008, 11:19 #52
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Es ist ganz einfach, tragen und geniesen.
Gruß Didi
-
10.12.2008, 12:31 #53Original von papadidi
Es ist ganz einfach, tragen und geniesen.
Gruß DidiLG Erik
-
10.12.2008, 12:37 #54
Durex Erdbeergeschmack
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.12.2008, 14:14 #55
-
10.12.2008, 14:35 #56
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
TTR 350
das sollte eigentlich woanders stehen, bei Wasserdichtheit der EX II WD 100. Na ja ist halt hier gelandet.
Gruß Didi
-
10.12.2008, 16:12 #57
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Für mich kein Problem, da ich Bergsteiger bin. Und bei Regen gehe ich nicht raus!
Ähnliche Themen
-
Eine neue Rolex Submariner an der Baselworld 2010, die nur 100 Meter Wasserdicht ist.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 03.04.2010, 22:59 -
Günstig. Elegant. Massiv. Langlebig. Wasserdicht. Präzis. Umklappglied. Nachtablesbar. Typisch Rolex
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 18.08.2009, 19:00 -
Wasserdicht 3 bar
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.02.2004, 01:35
Lesezeichen