Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: 5512 in echt, oder???
-
01.09.2004, 17:13 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
5512 in echt, oder???
aber mit fiesem Band, das Original ging verschütt...
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...920926481&rd=1
-
01.09.2004, 18:52 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: 5512 in echt, oder???
-
01.09.2004, 19:02 #3
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
habe ich auch schon gesehen....
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
01.09.2004, 20:37 #4
RE: 5512 in echt, oder???
Original von oysterfan
und die Lünette ziemlich abgenutzt
Aber gab es die 5512 vor Einführung der 5513 nicht ohne Chronometerbeschriftung? Und hatte sie immer schon die Triplock-Krone mit den drei Punkten?
Das Band kann ja nicht der einzige Kritikpunkt sein.
Bitte um Aufklärung)
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
01.09.2004, 22:03 #5
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: 5512 in echt, oder???
Müsste sich um eine frühe 5513 handeln, auf dem Blatt ist keine Chronometerqualifikation, wie bei der 5512, mit vermerkt.
B.
-
01.09.2004, 23:26 #6
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
RE: 5512 in echt, oder???
Könnte eine 5512 aus den späten fünzigern sein, Beschriftung passt.
Chrono Beschriftung wurde erst frühe sechziger eingeführt.
Krone würde passen, Kronenschutz vielleicht auch (schlecht zu sehen), der müßte viereckig auslaufen oder spitz auslaufen, je nach Prduktionsjahr.
Uhr könnte wie Blei beim VK damals gelegen haben, deswegen VK 1963, aber das ist reine Spekulation.
EBay Verkäufer soll mal Foto ohne Anstösse wg. Ref.Nr. und Seriennr. machen.
Verkäufer Noten auch nicht besonders viele und Kanada.
Alles in allem: nicht einfach!!
Gruß ThomasGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
01.09.2004, 23:35 #7ehemaliges mitgliedGast
RE: 5512 in echt, oder???
Original von newharry
Original von oysterfan
und die Lünette ziemlich abgenutzt
Aber gab es die 5512 vor Einführung der 5513 nicht ohne Chronometerbeschriftung? Und hatte sie immer schon die Triplock-Krone mit den drei Punkten?
Das Band kann ja nicht der einzige Kritikpunkt sein.
Bitte um Aufklärung)
diese bekleckerten indexe sehen schrecklich aus, das hat mit patina nichts zu tun.
und ob das wirklich ne 5512 sein kann ??? ich glaub nicht dran. aber das band ist schon einen guten lachkrampf wert...
mal werner fragen - für diesen fall the one and only.
-
02.09.2004, 00:05 #8
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: 5512 in echt, oder???
Die 59er 5512 hatte runde Crownguards.
Laut Seriennr. ist diese hier aus 1962, hätte dann bereits die Chronometerbeschriftung haben müssen und hat Pointed Crownguards.
Datierung der Uhr auf Mitte der 50er kann nicht sein, könnte frühestens auf 52-53 hindeuten, da gab es die 5512 aber noch nicht.
Er stellt das Alter ja selbst mit Fragezeichen hintan in Frage.
Die 5513 ist 1962 auf die Schiene gesetzt worden, sah vom Blatt aus wie die frühe 5512, hatte Pointed Crownguards und würde demnach besser ins Bild passen.
B.
Ähnliche Themen
-
Faltschliesse 93250 echt oder nicht echt?
Von Robs im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.06.2011, 21:31 -
Chronometersiegel - echt oder nicht echt?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.02.2010, 21:46 -
Echt oder nicht echt - das ist hier die Frage!
Von Prinzessin_auf_der_Erbse im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:25 -
5512 selten? echt?
Von fairplay im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.07.2006, 00:19 -
echt oder nicht echt....
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.01.2006, 12:17
Lesezeichen