gute Einstellung![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 170
-
15.03.2007, 09:24 #81
Mein Tempomat sind meine beiden Kinder.

Seit dem sie die geschwindigkeitsbegrenzenden Verkehrsschilder lesen und deuten könnnen, fragen sie mich immer warum ich VIEL ZU schnell fahre. Z.B. 150-160 km/h auf der AB, wenn nur 130 oder 120 km/h erlaubt sind.
In der Schule bekommen sie auch noch erzählt, dass zu schnelles Fahren gefährlich sein kann. Seit dem kommen sie mir mit Moral, und fragen, ob ich sie denn nich lieb habe, da ich ihr Leben auf's Spiel setze.
... Ich glaube Umweltthemen kommen in Sachkunde als nächstes dran.
Was kann man darauf antorten.
Fazit: Wenn die Kinder an Bord sind halte ich nun überwiegend an die Geschwindigkeitsvorgaben. Schliesslich will ich erreichen, dass sich meine Kinder auch an die von MIR aufgestellten Regeln halten. Das geht nur über entsprechendes Vorleben.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
15.03.2007, 09:26 #82Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.03.2007, 09:30 #83ehemaliges mitgliedGastOriginal von OrangeHand
Mein Tempomat sind meine beiden Kinder.
Seit dem sie die geschwindigkeitsbegrenzenden Verkehrsschilder lesen und deuten könnnen, fragen sie mich immer warum ich VIEL ZU schnell fahre. Z.B. 150-160 km/h auf der AB, wenn nur 130 oder 120 km/h erlaubt sind.
In der Schule bekommen sie auch noch erzählt, dass zu schnelles Fahren gefährlich sein kann. Seit dem kommen sie mir mit Moral, und fragen, ob ich sie denn nich lieb habe, da ich ihr Leben auf's Spiel setze.
... Ich glaube Umweltthemen kommen in Sachkunde als nächstes dran.
Was kann man darauf antorten.
Fazit: Wenn die Kinder an Bord sind halte ich nun überwiegend an die Geschwindigkeitsvorgaben. Schliesslich will ich erreichen, dass sich meine Kinder auch an die von MIR aufgestellten Regeln halten. Das geht nur über entsprechendes Vorleben.
echt?..... meinem sohnemann kanns gar nicht schnell genug gehen
- aber du hast schon recht mit dem vorleben von regeln.
ein guter vater fährt mit kindern an bord im zweifel auch immer vorsichtiger
-
15.03.2007, 09:37 #84Papa, wenn Ich gross bin, will ich auch mal Spiesser werden!Original von natafrese
echt?.....
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
15.03.2007, 09:39 #85ehemaliges mitgliedGast
-
15.03.2007, 09:58 #86
Alles vernuenftig und richtig was ihr da schreibt bezueglich Nervensparen, Zeitgewinn,... aber ihr habt eines vergessen: Es macht eine Menge Spass, mit Tempo 270, 280 durch die Gegend zu wetzen (natuerlich nur, wenn es der Verkehr zulaesst und niemand gefaehrdet wird.)
PS: Eine Swotsch zeigt die Uhrzeit genauer als eine Rolex an...Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
15.03.2007, 10:15 #87ehemaliges mitgliedGast
Ich habe nichts gegen Tempolimits.
Meine Einstellung zu dem Werkzeug Auto ist aber auch eine gänzlich andere wie bei vielen hier üblich
-
15.03.2007, 12:11 #88Bei diesem Tempo denke ich mittlerweile nur noch an Verbrauch, Verschleiß und die nächste Inspektion - scheiß VernunftEs macht eine Menge Spass, mit Tempo 270, 280 durch die Gegend zu wetzen
Beste Grüße, Tobias
Die Banken kratzen an den Wolken
-
15.03.2007, 12:49 #89Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von natafrese
echt?..... meinem sohnemann kanns gar nicht schnell genug gehen
Klar, der will nur schnell raus aus dem Auto damit Ihm nicht schlecht wird bei deinem gezuckel
-
15.03.2007, 12:55 #90Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Früher bin ich auch Vollgas gefahren, vor ein paar Jahren das letzte mal 280 - auf der A3 FFM-Köln das nette Stück wo es noch geht...und ich muss sagen: Ich hatte ANGST! Dieses Gewicht beim bremsen, die Befürchtung einer könnte von ganz rechts über zwei Spuren nach links, die Vorstellung bei einem Reifenschaden 99 Überschäge zu machen.....ich habe es gelassen...seit dem nie mehr. Bei 180 - 200 ist schluss auf guten Strecken, das bekommt man noch schnell runtergebremst, bei Strecken am Wald ist bei mir 140 angesagt. Ich habe einen BMW gesehen der von der Schnellstrasse abgeflogen ist, einen Baum getroffen mit der Mitte - da lagen nur zwei Wagenhälften....war schrecklich..mein Motto: Sichere Karosse und cruisen. Ich habe nur ein Leben. Hat ein paar Jahre gedauert, bis die Einsicht da war. Seitdfem komme ich entspannt an, das ist es allemal wertOriginal von Donluigi
Bei diesem Tempo denke ich mittlerweile nur noch an Verbrauch, Verschleiß und die nächste Inspektion - scheiß VernunftEs macht eine Menge Spass, mit Tempo 270, 280 durch die Gegend zu wetzen

Und die Autos & Verbrauch sind wesentlich günstiger!! Jetzt habe ich 120 PS Diesel mit Automatik, langt völlig. Mehr als 150 PS braucht es nicht.....
-
15.03.2007, 13:05 #91Scheiss VernunftOriginal von Donluigi
Bei diesem Tempo denke ich mittlerweile nur noch an Verbrauch, Verschleiß und die nächste Inspektion - scheiß VernunftEs macht eine Menge Spass, mit Tempo 270, 280 durch die Gegend zu wetzen
- Aber fuer mich als Oesterreicher kommt es maximal 2/Jahr vor, dass ich auf den deutschen BAB wetzen darf - und da sind mir Verbrauch, Verschleiss und Inspektionskosten egal. Wenn ich die Zeit addiere, wo ich wirklich mit 280 wetzen kann sind das sicher pro Jahr weniger als 30 Minuten...
Schoenen Tag,
Gertschi, der bald wieder mal nach Muenchen fahren sollte....Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
15.03.2007, 14:06 #92hör mir auf. Ich habe auf der A8 über 100 Länge km diese Dinger. Solange die von hirnlosen De...... nach Vorschrift gesteuert werden und nicht nach Verkehrsaufkommen, total sinnlos. Kann Dir gar nicht sagen wie oft das Teil, weil es gerade 19:00 Uhr an einem beliebigen Tag ist, auf 80 km/h geschaltet wird und die Autobahn trotzdem frei ist, bringt das gar nichts.Original von Insoman
ich wäre eher für die flächendeckende Einführung sog. Intelligenter Geschwindigkeitsregelanlagen.
Tagsüber mag ja an der betreffenden Stelle z.B. Tempo 80 Top sein, Nachts aber kann man wohl an betreffender Stelle schon mal zügiger unterwegs sein
Mir geht das ganze Thema Vorschrift und Kontrolle und Bevormundung an allen Ecken und Enden unserer Landes total auf den Zeiger. Aber scheinbar lehnt sich unser Land immer mehr an das unterste Niveau der "humanen Masse" an und jeder politsch orientierte und meinlungslose Parlamentarier meint eine neue Bestimmung braucht das Land...... So "erzieht" man keine Eigenverantwortung.
Gruss Wolfgang und einen schönen Tag ALLEN !Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
15.03.2007, 14:07 #93
so lange es aber Idioten gibt, die mit Ihrer Selbstbestimmung andere Menschenleben gefährden ist die Regelmentierung aber notwendig, just my 2 cts.
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.03.2007, 14:13 #94Double-Red
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.300
Vorab:
Hab letztes Jahr auch zu Fuß gehen dürfen, und fahre auch gerne zügig und auch schon mal die 260 Marke hinter mir gelassen !
Aber Mann kann jederzeit in Extremsituationen kommen wo sich dann aber auch die Physik auf jedenfall durchsetzt !
Und dann heist es sofern man es überlebt, hätte ich, oder warum habe ich nicht ... und sonnstiges au weh.
Lieber chruisen und das LEBEN genießen !LG Dieter
-
15.03.2007, 14:38 #95da gebe ich Dir vollkommen RECHT, keine Frage. Was ich nur sagen wollte und will:Original von Insoman
so lange es aber Idioten gibt, die mit Ihrer Selbstbestimmung andere Menschenleben gefährden ist die Regelmentierung aber notwendig, just my 2 cts.
-intelligente Verkehrssysteme intelligent einsetzen
-Verantwortung bei jedem EINZELNEN fördern, erziehen und einfordern
und nicht immer alles fremdbestimmen.
Gruss W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
16.03.2007, 00:25 #96
Antwort auf die Eingangsfrage: Ich bin gegen ein generelles Tempolimit.
Beschränkungen gibt es bereits genügend, leider, und man darf nicht vergessen, dass der Anteil an "freien" Autobahnkilometern bereits sehr gering ist.
Wie war früher mal der Slogan: Freie Fahrt für freie Bürger.
Gruß joo
.

-
16.03.2007, 00:51 #97Fühlst du dich in diesem Land wirklich sooo frei??Original von joo
Wie war früher mal der Slogan: Freie Fahrt für freie Bürger
Aber das zu diskutieren würde zu schnell in Stammtischpolitik ausarten.
Ich bin für ein generelles Tempolimit auf den Autobahnen. Und zwar 130Km/h von 7:00 Uhr - 20:00 Uhr für PKW, und generell 100 Km/h für Kleintransporter. Desweiteren sollten weitaus mehr Geschwindigkeits und Abstandsmessungen durchgeführt werden und Spediteure mit 5 stelligen Bußen für Lenkzeitüberschreitungen und 4 stelligen Bußen bei Geschwindigkeitsübertretungen belegt werde. Ausländische LKW sollten entsprechend mit Sicherstellung bis zur Begleichung der Buße belegt werden.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
16.03.2007, 01:02 #98Ich glaube, diese Diskussion könnte wirklich ein abendfüllendes Thema werden ...Original von inversator
Fühlst du dich in diesem Land wirklich sooo frei?? Hab ich doch so gar nicht gesagt, aber fordern muss man die Freiheit zumindest!!! Also ich als auf-der-Autobahn-zügig-Fahrer würde mich schon eingeschränkt fühlen.Original von joo
Wie war früher mal der Slogan: Freie Fahrt für freie Bürger
Aber das zu diskutieren würde zu schnell in Stammtischpolitik ausarten.
Ich bin für ein generelles Tempolimit auf den Autobahnen. Und zwar 130 Km/h von 7:00 Uhr - 20:00 Uhr --> 150 Km/h von 7:00 Uhr - 10.00 und von 16.00 bis 19:00 Uhr für PKW, und generell 100 Km/h für Kleintransporter. Desweiteren sollten weitaus mehr Geschwindigkeits und Abstandsmessungen durchgeführt werden und Spediteure mit 5 stelligen Bußen für Lenkzeitüberschreitungen und 4 stelligen Bußen bei Geschwindigkeitsübertretungen belegt werde. Ausländische LKW sollten entsprechend mit Sicherstellung bis zur Begleichung der Buße belegt werden. i. O.
Gruß
Holger
.
Gruß joo
.

-
16.03.2007, 08:59 #99Explorer
- Registriert seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 125
Wäre es nicht besser, das Rechtsfahrgebot mehr zu überprüfen und damit einen besseren Verkehrsfluss zu erreichen und auch mal die zu bestrafen, die Oberlehrerhaft wegen vermindertem Selbstbewussteins den eiligen Geschäftsmann extra nicht vorbei lassen?
Wenn jeder sein eigenes Tempo fahren würde ohne Klassenneis und frei von Groll, würde einigens besser laufen und tagsüber würde sich auf vielbefahrernen Strecken automatisch ein Tempo zwischen 110 und 150 Km/h einpendeln. Ganz ohne Limit.....
-
16.03.2007, 09:02 #100
meinst Du etwa mit dem eiligen Geschäftsmann die Typen die bei Temp 130 so weit auf den Vordermann auffahren bis man den Schriftzug auf der Sonnenbrille im Rückspiegel erkennen kann?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
6 Std. auf div. Autobahnen,hunderte von Kilometern Baustelle an Baustelle ....
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.08.2010, 23:00 -
Tempolimit - the never ending story ...
Von The Banker im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.10.2007, 09:43 -
130 km/h Tempolimit auf Autobahnen
Von luxury_david im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.10.2007, 15:09 -
Ein Duo aus deutschen Landen
Von Roland. im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.09.2006, 14:29 -
Ich liebe die Deutschen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.04.2005, 12:10


Zitieren

Lesezeichen