ALSO .... ich habe mich für eine neue entschieden, 79260 mit massivband, silber / schwarzem blatt und schwarzer lünetteOriginal von moritz
Also, ich würde die TIGER mit mattierten Hörnern und Oysterband vorziehen...so ist nämlich die erste Serie auch noch original ausgeliefert worden.![]()
sobald sie da ist werde ich bilder (die eh schon jeder kennt) zeigen![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 203
Thema: Zeigt mir eure Chronos
-
01.08.2007, 09:41 #101Original von ulisch
Original von ducsudi
Original von ulisch
wie sind den die "tiger" modelle angesehen, gab´s ja nur ne begrenzte zeit, sind die eher begehrt oder eher nicht
Interessant sind imho nur die komplett rolex markierten 792x0.79260 mit schwarzer lünette, silbernem blatt und schwarzen chronoanzeigen.
jetzt gibts verschiedene varianten, gehen wir mal nur von den tudor gemarkten gehäusen aus ... teil mattiertes gehäuse mit neuem band, oder mit oyster band, mit tiger und ohne tiger, oder eben ne ganz neue ohne tiger und poliertem gehäuse und neuem band
Also, ich würde die TIGER mit mattierten Hörnern und Oysterband vorziehen...so ist nämlich die erste Serie auch noch original ausgeliefert worden.
-
02.08.2007, 19:24 #102Grüße Uli
-
03.08.2007, 09:14 #103Original von ulisch
Original von moritz
Also, ich würde die TIGER mit mattierten Hörnern und Oysterband vorziehen...so ist nämlich die erste Serie auch noch original ausgeliefert worden.
sobald sie da ist werde ich bilder (die eh schon jeder kennt) zeigen
Auch schön....GLÜCKWUNSCH ! Viel Freude damit !
Die TIGER wäre in der vonmir beschriebenen Ausführung auch nicht so leicht zu finden gewesen...
-
03.08.2007, 14:40 #104
- Registriert seit
- 07.02.2007
- Beiträge
- 21
Hallo!
Ich finde den Tudorchrono "Tiger" auch schöner wie beschrieben mit dem Oyster-Band.
Schwer zu bekommen ist er schon, aber er wird doch hier im Forum bei Verkauf andere Marken in einem sehr guten Zustand angboten! Das ist die Gelegenheit für Fans von " Unikaten " oder seltenen Stücken.
-
03.08.2007, 14:50 #105Original von moritz
Auch schön....GLÜCKWUNSCH ! Viel Freude damit !
Die TIGER wäre in der vonmir beschriebenen Ausführung auch nicht so leicht zu finden gewesen...
die entscheidung gab bei mir das bild von der 79260P in schwarz/weiß in diesem fred, hatte es auch schonmal "zitiert"Grüße Uli
-
03.08.2007, 14:57 #106
Yepp, nachträlich mit Oysterband ausgestatt und deshalb leider auch nur ein Ref. 78360er und damit das falsche Band für diese Referenz.
Aber immerhin hat die Uhr noch die satinierten Hörner....
-
03.08.2007, 18:05 #107Original von moritz
Yepp, nachträlich mit Oysterband ausgestatt und deshalb leider auch nur ein Ref. 78360er und damit das falsche Band für diese Referenz.
Aber immerhin hat die Uhr noch die satinierten Hörner....
Leider ist das 78500 nicht mehr erhältlich.
Was wirklich unerträglich ist sind Sub. Schließen an Chronos und ähnliches "Gemurkse"
Das ist bei der SC überhaupt nicht der Fall. "Ich weiß das sehr genau weil ich sie am Arm habe"Dominik
-
12.08.2007, 15:13 #108Original von Dominik
Original von moritz
Yepp, nachträlich mit Oysterband ausgestatt und deshalb leider auch nur ein Ref. 78360er und damit das falsche Band für diese Referenz.
Aber immerhin hat die Uhr noch die satinierten Hörner....
Leider ist das 78500 nicht mehr erhältlich.
Was wirklich unerträglich ist sind Sub. Schließen an Chronos und ähnliches "Gemurkse"
Das ist bei der SC überhaupt nicht der Fall. "Ich weiß das sehr genau weil ich sie am Arm habe"
Wollte Dir ja auch nicht zu Nahe treten...natürlich gibt es keinen Unterschied zwischen dem 78400er und 78360er Band...eben nur der Referenzeintrag. Und wer es "original" will, dem ist halt mit einem 78360er an einem 782XX Chrono nicht geholfen.
Also, wer nur einen Chrono mit Oysterband will und nicht so pingelig ist wie ich,der soll zuschlagen.
-
12.08.2007, 17:55 #109Original von moritz
Original von Dominik
Original von moritz
Yepp, nachträlich mit Oysterband ausgestatt und deshalb leider auch nur ein Ref. 78360er und damit das falsche Band für diese Referenz.
Aber immerhin hat die Uhr noch die satinierten Hörner....
Leider ist das 78500 nicht mehr erhältlich.
Was wirklich unerträglich ist sind Sub. Schließen an Chronos und ähnliches "Gemurkse"
Das ist bei der SC überhaupt nicht der Fall. "Ich weiß das sehr genau weil ich sie am Arm habe"
Wollte Dir ja auch nicht zu Nahe treten...natürlich gibt es keinen Unterschied zwischen dem 78400er und 78360er Band...eben nur der Referenzeintrag. Und wer es "original" will, dem ist halt mit einem 78360er an einem 782XX Chrono nicht geholfen.
Also, wer nur einen Chrono mit Oysterband will und nicht so pingelig ist wie ich,der soll zuschlagen.
Ist schon OK Moritz.Meine Ausführungen muß ich insofern auch korregieren ich meinte das 78400 und 78360 baugleich sind. (weiß gar nicht wie ich auf 78500 kam
) Ist auch Wurscht.
Dominik
-
23.09.2007, 22:37 #110Original von ulisch
Original von moritz
Also, ich würde die TIGER mit mattierten Hörnern und Oysterband vorziehen...so ist nämlich die erste Serie auch noch original ausgeliefert worden.
sobald sie da ist werde ich bilder (die eh schon jeder kennt) zeigen
und da ich beim besten "konzi" gekauft den ich kenne, habe ich auch sämtliches zubehör dazu bekommen, naja, sagen wir eher ein bisschen mehr
... nochmals vielen dank nach senden, wie heisst es bei ebay immer "super abwicklung, gerne wieder
"
das warten hat sich echt gelohnt, ich bin mir ziemlich sicher das die tudor eine der wenigen uhren sein wird, die mich über jahre hinweg begleitet, ist ja heute schon fast ne vintage
Grüße Uli
-
23.09.2007, 22:43 #111ehemaliges mitgliedGast
Hallo und Glückwunsch zur Neuen
und zur richtigen Farbkombi
-
10.10.2007, 21:48 #112
so, bevor ich jetzt bei einem oysterband zuschlage habe ich (hoffentlich) die letzte frage
.... ich brauche für eine tudor 79260 ein rolex 78360 für dünne federstege, als anstösse benötige ich die rolex oder tudor 605 - richtig ?
unter welcher marke laufen denn die 605 anstösse, und, haben die 605 anstösse für dicke oder dünne federstege die aufnahme ??
tausend dank im vorausGrüße Uli
-
10.10.2007, 22:06 #113
die frage kommt deshalb, weil ich zum einen eine dünne 792xx und auch einen big block mit 605 anstössen im web gefunden habe.
ich dachte ich immer 792xx = dünne federstege, BB = dicke federstege ... aber das dürfte doch dann nicht der gleiche anstoss sein, sollte der 605 für dicke federstege sein, dann wackelt er doch bei dünnen... was nun ????
p.s. immer auf das 4 kleine bild klicken, dann kann man die referenz gut erkennenGrüße Uli
-
10.10.2007, 22:16 #114
Anstoss 605 ist NICHT für BB. Da ist immer 589 richtig.
Grüsse
der Sudi
-
11.10.2007, 00:33 #115Original von ducsudi
Anstoss 605 ist NICHT für BB. Da ist immer 589 richtig.... die nummer läuft dann aber auch unter tudor ??
Grüße Uli
-
11.10.2007, 10:15 #116
Ja, einfach zum Konzi gehen und Tudor Ref. 605 Anstösse für den Tudor Chrono Ref. 792XX bestellen und dann läuft die Sache.....
605er Anstösse sind keine Rolex Referenz sondern ausschließlich von Tudor verwandt, ebenso auch die 589er für die BB´s.
-
12.10.2007, 16:03 #117
- Registriert seit
- 19.09.2007
- Beiträge
- 150
-
12.10.2007, 18:13 #118
Sehr schön !!! Tolles Exemplar !
-
12.10.2008, 20:49 #119
-
12.10.2008, 22:08 #120
- Registriert seit
- 16.11.2006
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 50
Ähnliche Themen
-
Zeigt her eure Superocean Chronos (a13340)! Will Bilder sehen ;-)
Von Brazzo im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.07.2010, 16:05 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Zeigt mir Tudor Chronos!!!
Von Moehf im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.08.2006, 10:52 -
Zeigt eure Tudor Chronos
Von Knipser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 23.11.2005, 09:08
Lesezeichen