Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 94
  1. #61
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Auch beim Polo wird kontrolliert - die Frage ist, welche Toleranzen der Hersteller akzeptiert oder festschreibt.

    Bei Rolex, mit diesem Anspruch darf man zu Recht enge Toleranzen erwarten - aber der Wecker wird durch's zerlegen halt selten besser.

    Alexis wenn's dich immer wieder an****t den Markel zu sehen - dann reskier es und reklamiere.Wenn nicht lass das Ding wie's ist. Anspruch auf Nachbesserung hast du.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  2. #62
    Original von bernie1978
    Original von Moehf
    Es ist aber definitiv so, dass ein Mangel, den man nur mit der 10fach Lupe erkennen kann, kein Mangel ist oder macht ihr bei euren Autos ne Lackanalyse, auch wenn der Lack an sich in Ordnung und ohne erkennbare Mängel ist??
    Ärgerlich dennoch aber es ist eben so.
    bei einem polo nicht, aber bei einem maybach, porsche, ferrari und wie sie alle heissen wird definitiv eine lackendkontrolle gemacht
    Natürlich wird der Lack kontrolliert, aber wenn ich mit bloßem Auge keine Mängel erkennen kann, wo soll dann die Erbsenzählerei enden???
    Viele Grüße, Manuel

  3. #63
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.742
    Auch bei einem Porsche geht keiner in der Endkontrolle mit einer 10fach-Lupe das Auto ab. Die Erwartungshaltungen hier im Zusammenhang mit Rolexuhren sind teilweise sowas von absurd.

  4. #64
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Absurd hin oder her, wäre dennoch interessant, wie a der Konzi, und b Rolex darauf reagieren.

    Wer etwas von seinem Geschäft versteht, für den gilt: "Der Kunde hat recht!"
    Viele Grüße
    Stephan

  5. #65
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Original von Steelwrist
    Absurd hin oder her, wäre dennoch interessant, wie a der Konzi, und b Rolex darauf reagieren.

    Wer etwas von seinem Geschäft versteht, für den gilt: "Der Kunde hat recht!"
    Sorry, aber das sehe ich anders. Ein Makel ist dann einer, wenn man ihn mit halbwegs guten Augen ohne Hilfsmittel erkennen kann. Dann sollte er vom Hersteller beseitigt werden.
    Ein Unternehmen kann nicht jeden Kunden zufriedenstellen, der unter 10- oder sonstwieviel facher Vergrösserung irgendetwas entdeckt, sei es am Auto oder der Uhr - das hätten alle anderen (zufriedenen) Kunden über die Preisgestaltung mitzutragen!
    Eine gute Zeit,
    Alex

  6. #66
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.742
    Original von Steelwrist
    Wer etwas von seinem Geschäft versteht, für den gilt: "Der Kunde hat recht!"
    Wer etwas von seinem Geschäft versteht, für den gilt: "Unser Ziel ist es, 98% der Kunden zufrieden zu stellen!"

    Die letzten 2% zufrieden zu stellen, ist meist nicht rentabel.

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Robson
    Original von alexis


    schaut doch mal bei euch!
    NÖÖÖÖH lieber nicht :twisted:

    Genau das werde ich tunlichst vermeiden, weil ich jetzt schon öfter gehört habe, dass keine Sporty perfekt ist. Wenn ich da jetzt mit der Lupe rangehe, und ich was finde, ist der Tage versaut.
    So ohen Argusaugen sieht meine gut aus.
    Ich würd versuchen, es zu vergessen, Alexis, alles andere reibt dich auf.

  8. #68
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Original von market-research

    Die letzten 2% zufrieden zu stellen, ist meist nicht rentabel.
    Nun speziell in diesem Fall ist die kalkulierten Rendite wohl nicht so knapp das man hier auf solche Regelungen zurückgreifen müsste .

    Selbst in der Automobilindustrie sind uns 2% unzufriedene, für immer verlorene Kunden entschieden zu viel - und das bei weit knapperen Margen!
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  9. #69
    Deepsea
    Registriert seit
    30.11.2006
    Beiträge
    1.186
    Original von market-research
    Keine einzige Uhr aus meiner Sammlung ist makellos, keine, keine Rolex, keine AP, keine PP!
    bei 10facher Vergrösserung, u.U. mit dem Stereomikroskop offenbart sich, was die Manufaktur wirklich zu leisten im Stande ist.
    Am nächsten an der Perfektion ist Lange&Söhne. Ich habe mir viele Uhren angeschaut, L&S ist eine eigene Liga für sich...
    Rolex ist unter der Lupe eher gutes Mittelfeld. Diese Uhren haben andere Vorzüge, als durch Perfektion im Detail zu glänzen...

    just my 2 cent
    Joachim
    THE WEEK SHOULD HAVE

  10. #70
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.742
    Original von hpl
    Original von market-research

    Die letzten 2% zufrieden zu stellen, ist meist nicht rentabel.
    Nun speziell in diesem Fall ist die kalkulierten Rendite wohl nicht so knapp das man hier auf solche Regelungen zurückgreifen müsste .

    Selbst in der Automobilindustrie sind uns 2% unzufriedene, für immer verlorene Kunden entschieden zu viel - und das bei weit knapperen Margen!
    Die Kunden sind ja nicht verloren, die *****n sich nur in irgend einem Forum aus, um dann in der kommenden Woche wieder eine Rolex zu kaufen. Den Durchschnittskäufer interessieren Mikrokratzer und dergleichen, die nur mit der Lupe sichtbar sind, nicht im geringsten.

  11. #71
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Wenn man einen Makel nur als solchen anerkennt, wenn er ohne Lupe bzw. anderen Hilfsmitteln "ins Auge sticht", dann können doch alle Juwelliere einpacken. Denk doch nur mal an die Steine. Ohne Lupe und auf 30cm sind die doch alle "flawless". Also bei Schmuck finde ich schon, dass man etwas genauer hinschauen können muss, ohne gleich ein Querulant zu sein.

    Und den Durchschnittskäufer interessiert es nur deshalb nicht, weil jeder den Nimbus der perfekten Uhr glaubt. Wenn sich erst einmal herumgesprochen hat, das die Uhr den Blicken der "Freaks" nicht oder nicht mehr standhält, dann sieht das in ein paar Jahren schon ganz anders aus. Auch Betriebswirtschaftlich.
    Viele Grüße
    Stephan

  12. #72
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.742
    Original von Steelwrist
    Wenn sich erst einmal herumgesprochen hat, das die Uhr den Blicken der "Freaks" nicht oder nicht mehr standhält, dann sieht das in ein paar Jahren schon ganz anders aus. Auch Betriebswirtschaftlich.
    Nach einem halben Jahrhundert des ungebrochenen Erfolgs wird alles anders. Ich sehe schon die Schlagzeile in den renommierten Wirtschaftszeitungen dieser Welt: "Rolex verzeichnet 40% Umsatzeinbruch! Zehntausende von Kunden haben sich übers Internet zusammengeschlossen um gegen die schlechte Produktqualität zu protestieren!" Ich kann nicht mehr, bitte erlöse mich jemand...

  13. #73
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Original von market-research

    Die Kunden sind ja nicht verloren, die *****n sich nur in irgend einem Forum aus, um dann in der kommenden Woche wieder eine Rolex zu kaufen.
    Nun ja - dem kann ich nun wirklich nicht wiedersprechen

    Auch ein halbes Jahrhundert Tradition kann zu nichte gehen, wenn Medien soetwas aufgreifen um im Sommerloch was zum Quotensteigern zu haben - entweder der gewogene Leser vergisst es nach 2 Wochen wieder (Chance gut) oder eben nicht.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  14. #74
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Original von market-research
    Original von Steelwrist
    Wenn sich erst einmal herumgesprochen hat, das die Uhr den Blicken der "Freaks" nicht oder nicht mehr standhält, dann sieht das in ein paar Jahren schon ganz anders aus. Auch Betriebswirtschaftlich.
    Nach einem halben Jahrhundert des ungebrochenen Erfolgs wird alles anders. Ich sehe schon die Schlagzeile in den renommierten Wirtschaftszeitungen dieser Welt: "Rolex verzeichnet 40% Umsatzeinbruch! Zehntausende von Kunden haben sich übers Internet zusammengeschlossen um gegen die schlechte Produktqualität zu protestieren!" Ich kann nicht mehr, bitte erlöse mich jemand...
    Du gehst immer davon aus, dass ich behaupte Rolex und der Konzi sagen, dass so ein kleiner Makel schon ok sei.
    Ich denke aber, dass man hier sehr wohl bestrebt sein wird, eine einvernehmliche Lösung mit dem Kunden zu finden.
    Viele Grüße
    Stephan

  15. #75
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    ihr hab alle irgendwie recht,aber ich laß es erstmal so.ich trage die uhr selten-die sub ist meine n u t t e für den alltag!die wird und kann macken haben,mir egal!

    wenn ich sie dann öfters trage und ich sehe es dauernd und es stört mich kann ich immer noch reklamieren(innerhalb der nächsten 2 jahre)

    es läuft mir ja nicht weg,weil es ja innen ist.ich kann schließlich nicht den kratzer gemacht haben

    und uhren mit lupen anzuglotzen ist wirklich mist,man findet immer was.
    hab an die 10 sportmodelle gehabt und immmmmmmer was gefunden.
    außerem wäge ich ab was kommen kann,wenn die dran rumschrauben in kölle-die sind nämlich auch nicht perfekt!

    kein witz-ich hatte mal ne sd zum konzi gebracht wegen des gangverhaltens.die uhr hat er dann zu rolex köln geschickt.als die uhr zurückkam waren federstege verbaut von einer explorer.
    zuhause hatte ich das erst gemerkt,weil die sel so locker saßen.ich stifte raus und nachgemessen -durchmesser 1,8mm anstatt 2mm.

    ich cool geblieben und stifte gewechselt-hatte ersatz im haus.
    diese geschichte hat mir jedenfalls gezeigt das nix perfekt ist und immer fehler passieren.

    die geschichte mit den schlieren unterm glas meiner sd bei wempe bremen,kennt sicher auch jeder von denen die lange dabei sind!sonst hier mal die suche nutzen und mal lesen was ich da durchgemacht hab!die geschichte ist wahr und traurig zu gleich!

    rolex sporties sind keine perfekten uhren auch wenn sie mittlerweile 4 mille kosten!

    aber sie sind trotzdem geil!

    und so kranke typen wie wir es sind,sind nicht die regel die quasi danach suchen!

    ich bin der meinung alles was ohne lupe zu sehen ist sollte reklamiert werden den rest kann man sicht schenken!

  16. #76
    Hallo,
    na, dass ist ja mal eine Erkenntnis.
    Hätte dich anders eingeschätzt. So von der Fraktion, die einem Schnürsenkeldieb ne SD auf 10 mtr. hinterherschmeissen um ihn am Kopf zu treffen und damit an der Flucht zu hindern.

    Ich pers. sehe da so, dass alles was man mit gutem, blossem Auge sieht und nicht OK ist reklamationswürdig ist.

    Schreib deinem Konzi doch nen netten Brief? Schilder den Sachverhalt und behalte dir vor, den Mangel später beheben zu lassen. Ansonsten behauptet der noch Du hättest die Uhr auf gehabt, zerlegt oder sonst was. Habe da schon Pferde in der Düsseldorfer Altstadt göbeln (landläufig für ****..) sehen, vor Apotheken versteht sich.

    Ich vergleiche ein Sprty mit einem Landrover. Der wird auch seit Uhrzeiten schon gebaut udn die Fans sagen immer "Er ist nie richtig kaputt, aber auch nie richtig ganz".

    Blamabel finde ich die scharfkantigen Stellen an der Schliesse meiner GMT. Da ist meine gute alte Omega ein handschmeicheler gegen.

    Schönen Abend noch .....
    __________________
    Gruss
    Jörg

  17. #77
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    Original von jay_ti
    Hallo,
    na, dass ist ja mal eine Erkenntnis.
    Hätte dich anders eingeschätzt. So von der Fraktion, die einem Schnürsenkeldieb ne SD auf 10 mtr. hinterherschmeissen um ihn am Kopf zu treffen und damit an der Flucht zu hindern.

    Ich pers. sehe da so, dass alles was man mit gutem, blossem Auge sieht und nicht OK ist reklamationswürdig ist.

    Schreib deinem Konzi doch nen netten Brief? Schilder den Sachverhalt und behalte dir vor, den Mangel später beheben zu lassen. Ansonsten behauptet der noch Du hättest die Uhr auf gehabt, zerlegt oder sonst was. Habe da schon Pferde in der Düsseldorfer Altstadt göbeln (landläufig für ****..) sehen, vor Apotheken versteht sich.

    Ich vergleiche ein Sprty mit einem Landrover. Der wird auch seit Uhrzeiten schon gebaut udn die Fans sagen immer "Er ist nie richtig kaputt, aber auch nie richtig ganz".

    Blamabel finde ich die scharfkantigen Stellen an der Schliesse meiner GMT. Da ist meine gute alte Omega ein handschmeicheler gegen.

    Schönen Abend noch .....
    aber ne omega ist halt keine ROLEX!

  18. #78
    Original von alexis
    Original von jay_ti
    Hallo,
    na, dass ist ja mal eine Erkenntnis.
    Hätte dich anders eingeschätzt. So von der Fraktion, die einem Schnürsenkeldieb ne SD auf 10 mtr. hinterherschmeissen um ihn am Kopf zu treffen und damit an der Flucht zu hindern.

    Ich pers. sehe da so, dass alles was man mit gutem, blossem Auge sieht und nicht OK ist reklamationswürdig ist.

    Schreib deinem Konzi doch nen netten Brief? Schilder den Sachverhalt und behalte dir vor, den Mangel später beheben zu lassen. Ansonsten behauptet der noch Du hättest die Uhr auf gehabt, zerlegt oder sonst was. Habe da schon Pferde in der Düsseldorfer Altstadt göbeln (landläufig für ****..) sehen, vor Apotheken versteht sich.

    Ich vergleiche ein Sprty mit einem Landrover. Der wird auch seit Uhrzeiten schon gebaut udn die Fans sagen immer "Er ist nie richtig kaputt, aber auch nie richtig ganz".

    Blamabel finde ich die scharfkantigen Stellen an der Schliesse meiner GMT. Da ist meine gute alte Omega ein handschmeicheler gegen.

    Schönen Abend noch .....
    aber ne omega ist halt keine ROLEX!
    Amen
    Viele Grüße, Manuel

  19. #79
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Themenstarter
    und wird sie auch nie werden vom flair und mythos!

  20. #80
    Geennaauu und darum musst Du mit "kleinen" Unzugänglichkeiten leben...
    __________________
    Gruss
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Was besseres kann man aus Stahl nicht machen..
    Von Mr. Morgan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 23:17
  2. Machen oder sein lassen?
    Von xv12pbc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 12:42
  3. Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 22.10.2006, 11:04
  4. Fake Alarm oder gibt es diesen Aufkleber wirklich?
    Von Explorer Mathy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:13
  5. LAN Parties machen nicht allen Spaß...
    Von chess77 im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 20:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •