Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 92

Thema: GMT vom Vater

  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von Moonwalker
    Mehr wie 2 Mille ist nich drin. Für max. 2.9 bekommst du eine mit Garantie in Top Zustand.

    Um nen Preis festzulegen müsste man einen Kostenvoranschlag haben, wer weiß was da noch rauskommt.
    nana, wir reden hier über eine 16760 - ist ein moderner klassiker ... schon exklusiver als ne simple 16710 ....


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  2. #42
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    hast du zu der 16760 spezielle infos, smile?
    mfg Christoph

  3. #43
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    mag sein Moonwalker, dennoch werde ich Sie um 2300,- einstellen

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.671
    Original von Smile
    Original von Moonwalker
    Mehr wie 2 Mille ist nich drin. Für max. 2.9 bekommst du eine mit Garantie in Top Zustand.

    Um nen Preis festzulegen müsste man einen Kostenvoranschlag haben, wer weiß was da noch rauskommt.
    nana, wir reden hier über eine 16760 - ist ein moderner klassiker ... schon exklusiver als ne simple 16710 ....
    Ich nrede von einer 16760
    LG
    Günni

  5. #45
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Müsste dann doch 315XXXX sein, oder?

    Hab ich bisher nicht gelesen.
    Wenn ich blind bin, bitte Schäferhund.

  6. #46
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    schaut mal Leute, ich bin kein Rolex Spezialist, werde dies auch wohl nie werden. Er hat mir heute die Uhr gezeigt und sich über die Gangreserve beschwert, darufhin hab ich ihm von diesem Forum hier erzählt und Ihm angeboten die Uhr hier einzustellen. Wenn Ihr wollt kann ich das Band einmal abnehmen und die Seriennnummer hier posten.

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.266
    Das Blatt hat die Spinnennetzstruktur der frühen Lackblätter. Nicht schön, aber selten. Wie Werner schon schrieb, gibt es noch Tritium Blätter zu moderaten Preisen.
    Die veranschlagten 2200 € scheinen auch sehr gut zu passen.
    Das ausgenudelte Jubi in der Bucht verbimmeln (gibt da immer 150,- €), ein passables Oysterband (250,- €) dazu und der frühe 80er Look ist schon mal erschlagen.
    700 € für eine Revi ist recht hoch gegriffen. Wenn da nicht Blatt und Zeiger getauscht werden müssen liegt man selbst in Köln bei 500 €.
    Da hat man für unter 3 K einen kommenden Klassiker.
    Ohne Papers nicht zwingend sammelwürdig, aber einen der ersten Saphir Sporties.
    Schon interessant.
    Grüsse
    der Sudi


  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.392
    Auch in diesem Thread wird über der Preisdiskussion wieder einmal ein wesentliches Detail der gezeigten Uhr übersehen: Seht Euch das Zifferblatt bitte einmal genauer an:


    „Oyster Perpetual“ ohne Date! Es handelt sich um ein sehr seltenes Blatt, denn diese Blätter wurden nur kurze Zeit in der Anfangsphase der 16760 verbaut. Anschließend wurden dann nur noch Blätter mit dem Schriftzug „Oyster Perpetual Date“ verwendet. Wurde bei diesen frühen 16760 später ein neues Blatt (unabhängig von dem verwendeten Leuchtmittel) eingebaut, so trugen dieses dann ebenfalls den Schriftzug mit dem Date-Zusatz. Eine 16760 mit dem „Oyster Perpetual“-Schriftzug ist daher heutzutage sehr selten geworden.

    Zu den möglichen Preisen für eine derartige 16760 werde ich mich allerdings nicht äußern, denn dafür gibt es wesentlich bessere Spezialisten.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  9. #49
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.631
    Blog-Einträge
    2
    Original von Prof. Rolex
    Auch in diesem Thread wird über der Preisdiskussion wieder einmal ein wesentliches Detail der gezeigten Uhr übersehen: Seht Euch das Zifferblatt bitte einmal genauer an:


    „Oyster Perpetual“ ohne Date! Es handelt sich um ein sehr seltenes Blatt, denn diese Blätter wurden nur kurze Zeit in der Anfangsphase der 16760 verbaut. Anschließend wurden dann nur noch Blätter mit dem Schriftzug „Oyster Perpetual Date“ verwendet. Wurde bei diesen frühen 16760 später ein neues Blatt (unabhängig von dem verwendeten Leuchtmittel) eingebaut, so trugen dieses dann ebenfalls den Schriftzug mit dem Date-Zusatz. Eine 16760 mit dem „Oyster Perpetual“-Schriftzug ist daher heutzutage sehr selten geworden.

    Zu den möglichen Preisen für eine derartige 16760 werde ich mich allerdings nicht äußern, denn dafür gibt es wesentlich bessere Spezialisten.

    Gruß
    Matthias

    Petze

    Hi Matthias, na endlich hats einer gemerkt! Respekt.
    Ich hab extra nix dazu gesagt. Allerdings wird dieses seltenere Blatt ohne "Date" im Markt nicht mit einem Preisaufschlag gewürdigt. Leider!Genauso wie bei der ersten 16750.

    .
    Servus
    Georg

  10. #50
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    guten morgen,


    ich würde die bei ebay rein tun da gibt mindestens 2300,--

    und 20 euro beratungsgebühr für r-l-x spenden....


    gruß

    jürgen

  11. #51
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.631
    Blog-Einträge
    2
    Nachdem wir bisher meistens nur die bekannten "ich-kenn-mich-zwar-mit-dieser-Uhr-nicht-aus-aber-ich-geb-ma-meinen-Senf-da-zu"-Kommentare gehört haben:

    Ein wichtiger Tipp noch:
    Bei einer 16760 die anscheinend lange Zeit OHNE Revision gelaufen ist, gibt es ein paar wichtige Kleinigkeiten zu klären, weil sonst erbebliche (!!) Revisionskosten zu erwarten sind. Das Werk sollte unbedingt von einem Uhrmacher gecheckt werden - ebenso wie das Blatt.


    .
    Servus
    Georg

  12. #52
    Double-Red
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.300
    Ich würde Sie mir selbst nehmen ! nach der Revi nicht verkaufen !
    LG Dieter

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von ducsudi
    Das Blatt hat die Spinnennetzstruktur der frühen Lackblätter. Nicht schön, aber selten. Wie Werner schon schrieb, gibt es noch Tritium Blätter zu moderaten Preisen.
    Die veranschlagten 2200 € scheinen auch sehr gut zu passen.
    Das ausgenudelte Jubi in der Bucht verbimmeln (gibt da immer 150,- €), ein passables Oysterband (250,- €) dazu und der frühe 80er Look ist schon mal erschlagen.
    700 € für eine Revi ist recht hoch gegriffen. Wenn da nicht Blatt und Zeiger getauscht werden müssen liegt man selbst in Köln bei 500 €.
    Da hat man für unter 3 K einen kommenden Klassiker.
    Ohne Papers nicht zwingend sammelwürdig, aber einen der ersten Saphir Sporties.
    Schon interessant.
    so siehts aus !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  14. #54
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    ok Leute ich habe jetzt folgende Daten zu der Uhr:

    Es ist eine 16760, Ser.Nr ist 84631xx. So wie es aussieht wird die Uhr hier wegen diesem Thread verkauft und ich habe es mit Percy bereits per PN abgeklärt das ich dann selbstverständlich einen 20,-er für die Erhaötung dieser wunderbaren Plattform spende. Ich glaube nicht das es deswegen noch Diskussionen geben muss diese "Spende" versteht sich für mich von selbst.

  15. #55
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.127
    Blog-Einträge
    27
    Original von Pauli
    ok Leute ich habe jetzt folgende Daten zu der Uhr:

    Es ist eine 16760, Ser.Nr ist 84631xx. So wie es aussieht wird die Uhr hier wegen diesem Thread verkauft und ich habe es mit Percy bereits per PN abgeklärt das ich dann selbstverständlich einen 20,-er für die Erhaötung dieser wunderbaren Plattform spende. Ich glaube nicht das es deswegen noch Diskussionen geben muss diese "Spende" versteht sich für mich von selbst.

    da gratuliere ich zum Verkauf und zum guten Stil....
    Martin

    Everything!

  16. #56
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.255
    Blog-Einträge
    11
    Original von Pauli
    habe es mit Percy bereits per PN abgeklärt
    War zwar Hannes aber trotzdem...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #57
    Milgauss
    Registriert seit
    10.10.2005
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    aja sorry Percy

  18. #58
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    688
    Mal von der Verkaufsdiskussion abgesehen:
    Wenn ich das bis jetzt richtig interpretiert habe, hat Dein Vater eine alte, zudem noch seltene Rolex, deren Seltenheit aber nicht vom Markt bezahlt wird. Du hast anscheinend auch schon eine Rolex, bzw. interessierst Dich für diese Uhren.

    Also: Wenn es aus finanziellen Gründen nicht unbedingt sein muss, dann finde ich, sollte man die Uhr nicht verkaufen, sondern als Familienstück behalten.

    Ist doch super: Die Uhr kann im Vergleich zum heutigen NP billig wiederhergestellt werden.
    Die Uhr "ist etwas", andere haben als Familienstück eine Quarzuhr deutscher Herkunft...
    Die Uhr ist zeitlos.
    Die Uhr hat eine Geschichte.

    Ich finde, Du solltest die Uhr unbedingt behalten!
    Viele Grüße
    Stephan

  19. #59
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.631
    Blog-Einträge
    2
    Also die Uhr ist anscheinend über PN verkauft.

    Wird das jetzt normal, dass im Hauptforum gegen eine Pauschale ein Verkauf abgewickelt wird?

    Oder sollten Verkaufsdiskussionen direkt iim SC erlaubt werden?

    .
    Servus
    Georg

  20. #60
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Original von Steelwrist
    .....Also: Wenn es aus finanziellen Gründen nicht unbedingt sein muss, dann finde ich, sollte man die Uhr nicht verkaufen, sondern als Familienstück behalten.
    ......................
    Ich finde, Du solltest die Uhr unbedingt behalten!
    Sehe ich genau so, Verkauf geht gar nicht.
    Gruß Willi

Ähnliche Themen

  1. Vater und Sohn
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.02.2010, 16:23
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:50
  3. Vater & Sohn
    Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.11.2008, 11:16
  4. Vater ist der Beste ...
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2004, 09:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •