Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 55 von 55
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von RufusMücke
    Original von natafrese
    Original von Uwe
    Original von natafrese
    Original von PAM00005
    Kostenvoranschlag: 1.500 € brutto

    A6
    würdest du den wagen bei uns in zahlung geben, berechnen wir ca. 200,- wertminderung
    und was für ein Auto würde ich dann kriegen??

    Gruß

    Uwe
    was du willst, vorausgesetzt es ist ein alfa romeo


    lol könnt ihr euch das leisten? Oder seid ihr ned froh, wenn ein Audi Kunde sein Auto in Zahlung geben würde:-)

    peanuts, mein lieber rufus, peanuts....

  2. #42
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Original von RufusMücke
    Deswegen auch miene Frage oben, was genau kaputt wurde. Aber das ist hier eh alles Perlen vor die Säue geworfen. Wurschtelt selbt mit Halbwissen weiter, ich halt mich künftig raus.
    da sprichst Du mir aus der Seele könnte hier auch vieles schreiben aber hier posten ja schon genug "Profis"
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  3. #43
    Andreas
    Gast
    Original von cardealer
    Original von RufusMücke
    Deswegen auch miene Frage oben, was genau kaputt wurde. Aber das ist hier eh alles Perlen vor die Säue geworfen. Wurschtelt selbt mit Halbwissen weiter, ich halt mich künftig raus.
    da sprichst Du mir aus der Seele könnte hier auch vieles schreiben aber hier posten ja schon genug "Profis"

    Irgendwie muss ich dem beipflichten, da es hier wohl jedem aus seinem Fachgebiet ähnlich ergeht, das wenn er adäquat eine Frage beantworten möchte, er a) entweder vom Themenstarter kein Feedback bekommt oder b) wir Semi-Spekulanten den Thread vesemmeln.....

    Willkommen im Club....

    Gruß Andreas

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Themenstarter
    Stoßstange austauschen und div. Lackierarbeiten.

  5. #45
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.836
    Bei Blechkutschen schlagen die Emotionen aber besonders hoch ...

    Mein Tipp: Gutachter fragen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jetzt gebe ich auch noch meinen anwaltliche Senf dazu, habe schließlich mal 5 Jahre andauernd Verkehrsunfälle bearbeitet: bei nem Schaden von 1500 brutto kann der Starter über eine WM von 250 froh sein......ich könnte dem in unserer Gegend jede Menge SV benennen, die bei der geringfügigen Schadenshöhe GAR KEINE WM errechnen würden.

    Mein Rat daher: Kohle nehmen, ausgeben, Spaß haben, Sache abhaken und vergessen. Basta.

  7. #47
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Original von Andreas
    Original von cardealer
    Original von RufusMücke
    Deswegen auch miene Frage oben, was genau kaputt wurde. Aber das ist hier eh alles Perlen vor die Säue geworfen. Wurschtelt selbt mit Halbwissen weiter, ich halt mich künftig raus.
    da sprichst Du mir aus der Seele könnte hier auch vieles schreiben aber hier posten ja schon genug "Profis"

    Irgendwie muss ich dem beipflichten, da es hier wohl jedem aus seinem Fachgebiet ähnlich ergeht, das wenn er adäquat eine Frage beantworten möchte, er a) entweder vom Themenstarter kein Feedback bekommt oder b) wir Semi-Spekulanten den Thread vesemmeln.....

    Willkommen im Club....

    Gruß Andreas
    Na wenn ihr alle so helle seit . . . .
    dann geb ich doch gerne nach, muss dann wohl ziemlich doof sein
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    so ganz unwissend bin ich ja vielleicht auch nicht.
    habe seinerzeit die Formeln in ein PC-Programm für KFZ Sachverständige umgesetzt.

    Ruhkopf-Sahm und Halbgewachs-Berger waren die Berechnungsmethoden.

    Wobei Halbgewachs wohl noch Heute zum Einsatz kommt.

    mein Kommentar bezog sich auf die imho zienlich platte Antwort "Berechnung gibt es nicht"

    Gruß Claus
    __________________________________________________ ___

    (VersR 80, 46) hat Grundsätze zu Ermittlung des Minderwertes aufgestellt und verlangt, dass der Minderwert insbesondere unter kontinuierlicher Beobachtung des des regionalen und überregionalen Marktes festgestellt werden soll. Er hat in damals die Berechnungsmethode von Ruhkopf-Sahm als sachgerecht bezeichnet, die auch andere Gerichte anwenden. Nach dieser Methode ist der Minderwert ein prozentualer Anteil der Summe von Wiederbeschaffungswert und voraussichtlichen Reparaturkosten.

    Dieses Schema wurde jedoch seit 1962 nicht mehr angepasst und überarbeitet und wird zusehends von den Instanzgerichten als überholt angesehen. Es berücksichtigt die neueren Entwicklungen auf dem Reparatursektor (Tauschen statt Richten) nicht und enthält keine Beurteilung des Verhältnisses der Arbeitskosten zu den Materialkosten. Die Sachverständigenorganisation DEKRA beispielsweise wendet die Methode Ruhkopf-Sahm grundsätzlich nicht mehr an sondern bevorzugt die Methode Halbgewachs-Berger. Diese berechnet den Minderwert aus der Laufleistung des Fahrzeugs in 1.000-km-Schritten und dem Betrag der Reparaturkosten. Daneben existieren noch andere Methoden, wie z.B. das sog. Hamburger Modell und das BVSK-Modell. Keine Methode hat sich bisher als verbindlich durchgesetzt. Entscheidend ist letztlich der konkrete Wertverlust eines Fahrzeugs in seiner Region, die von einem Sachverständigen geschätzt wird, der dazu über qualifizierte Marktkenntnisse verfügen sollte.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Scheinbar ist es sehr schwierig zu verstehen, dann man ned immer 10% oder X% hernehmen kann, siehe mein obiges Beispiel mit der Alufelge.

    EDIT: und das " " in Bezug auf andere ist halt sehr überflüssig, wenn man selbst nicht richtig liegt.

  10. #50
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Original von RufusMücke
    Scheinbar ist es sehr schwierig zu verstehen, dann man ned immer 10% oder X% hernehmen kann, siehe mein obiges Beispiel mit der Alufelge.

    EDIT: und das in Bezug auf andere ist halt sehr überflüssig, wenn man selbst nicht richtig liegt.
    Wo bitte habe ich Stellung genommen über die ggf. anzusetzende Höhe des Minderwertes?

    Ich habe lediglich deine Aussage: "es gibt keine "Errechnung" der WM nach den Rep.kosten." als falsch dargelegt.

    Wo liege ich damit bitte falsch?

    Und dafür muss ich mich hier nicht als Idiot darstellen lassen und als einer der mit Halbwissen jeden Thread zersemmelt!
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die ist aber nicht falsch. Aber ich gebs auf. Du hast recht und ich liege falsch. Damit dieses Thema endlich beendet ist.

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hurz

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Themenstarter
    Merkantiler Minderwert von 300 Euronen wurde anerkannt!

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PAM00005
    Merkantiler Minderwert von 300 Euronen wurde anerkannt!
    glückwunsch-war mir aber schon klar...

  15. #55
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Original von RufusMücke

    Aber das ist hier eh alles Perlen vor die Säue geworfen. Wurschtelt selbt mit Halbwissen weiter, ich halt mich künftig raus.
    Servus, deswegen schreiben manche eher weniger
    Man will ja nicht das Halbwissen dezimieren, oder?
    Davon abgesehen wird kein Wissen so vehement verteidigt wie das
    Halbwissen
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit einer neuwertigen Submariner
    Von rofu_de im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 17:38
  2. Wertminderung durch Tauschgehäuse?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 19:23
  3. Wertminderung durch Alter?
    Von Frank001 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 21:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •