Liebe Fangemeinde,
hatte im August/September 2009 im Italienurlaub (beim Konzi in Riva del Garda) mir
eine der letzten Submariner gegönnt. Bin mit der Uhr sehr zufrieden, muß allerdings sagen, daß die Ganggenauigkeit m.E. stark zu wünschen übrig läßt !. Die Uhr ging die ersten Tage "relativ" genau, mit einer Abweichung von ca. +2 sek. am Tag. Nach einiger Zeit (ca. 6-8 Wochen) lag die Abweichung durchschnittlich bei 5-6 Sekunden am Tag. Die Uhr wurde immer pfleglichst behandelt und keinen Stössen oder Erschütterungen ausgesetzt. Da meine andere Uhr (MarcelloC Tridente) NUR eine Abweichung von ca. 2-3 Sekunden am Tag hat, denke ich doch, daß eine ROLEX schon etwas genauer gehen müßte.
Meine Frage : Da die Uhr noch keine 2 Jahre (derzeit 19 Monate) alt ist, wird diese
Gangabweichung beim deutschen Konzi im Rahmen der Rolex-Werksgarantie beseitigt, oder hab ich event. Probleme wegen dem "Ländercode" (Italien) ?.
Für eine fachkundige Aufklärung euererseits wäre ich echt dankbar.
Grüße derzeit aus Florida bei 26 Grad
rofu_de (Robert)
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
13.04.2011, 22:36 #1
- Registriert seit
- 18.06.2007
- Beiträge
- 24
Ganggenauigkeit einer neuwertigen Submariner
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit Deepsea versus Submariner
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2010, 15:21 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Submariner-Ganggenauigkeit??
Von Lobby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.09.2006, 23:13 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31
Lesezeichen