Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55
  1. #21
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    ned nur
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  2. #22
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von hpl
    ned nur
    egal, ich liebe meinen BMW:-)))))))

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von RufusMücke
    Original von natafrese
    laut versicherungstabellen und dat/schwacke-richtlinien werden zwischen 10-15% wertminderung angerechnet,
    das stimmt nicht.
    so hanhaben es die autohändler, glaub mir das ruhig ich kenn mich da aus
    pauschalisieren kann man die richtlinie nicht, da auch die schadenhöhe, wenn sie einen gewissen betrag übersteigt nicht mehr so in kraft tritt.
    beispiel: fahrzeugwert: 30.000,- schaden 15.000,- euro- der resultierende minderverkaufswert ist definitiv höher als nur 2250,- euro.

    2.beispiel wert: 8000,- euro, schaden 2000,-. wertminderung 200,- euro absolut i.o

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von natafrese
    Original von RufusMücke
    Original von natafrese
    laut versicherungstabellen und dat/schwacke-richtlinien werden zwischen 10-15% wertminderung angerechnet,
    das stimmt nicht.
    so hanhaben es die autohändler, glaub mir das ruhig ich kenn mich da aus
    pauschalisieren kann man die richtlinie nicht, da auch die schadenhöhe, wenn sie einen gewissen betrag übersteigt nicht mehr so in kraft tritt.
    beispiel: fahrzeugwert: 30.000,- schaden 15.000,- euro- der resultierende minderverkaufswert ist definitiv geringer als nur 2250,- euro.

    2.beispiel wert: 8000,- euro, schaden 2000,-. wertminderung 200,- euro absolut i.o
    es geht hier um einen versicherungsfall, nicht um den an- oder verkauf eines autos.

    und in rechtstreiten mit versicherungen wegen wertminderungen kenne ich mich ein wenig aus

  5. #25
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Lieber Themen-Starter - was fehlt denn nun der Kiste?

    Sonst kommen wir hier nicht weiter!
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  6. #26
    ehemaliges mitglied
    Gast
    rufus: dann sag doch mal ganz unverblümt als jurist deine meinung zu den gewährten 250,- euro bei dem genannten schaden

  7. #27
    Andreas
    Gast
    Biete dem Versicherer eine Summe an, mit der du leben kannst (realistischt natürlich).....lehnen sie ab......dann ab zum Gutachter, mit dem Gutachten zum RA......und dann hat der Versicher unendlich viele Nebekosten der Beweissicherungskosten am Hintern, die er eigentlich im Sinne seines Unternehmens vermeiden sollte.....NICHT der Versicherungs-Inanspruchnehmer ist der Prämienkostentreiber, weil er seinen Schaden ersetzt haben möchte und zwar ohne Nachteil!!!!!, sondern in der Regel sind es die Unternehmen, die wenig zahlen wollen, meist auf Kosten der Geschädigten.......nun musst du aber deinen Schaden beweisen.....oder eben einen Deal machen....

    Für diese Verhandlungen brauchst du keinen RA, denn auch Anwälte rennen nicht selber zum Anwalt, wenn es sie privat so treffen würde, die handeln ein Angebot aus und gut ist....

    Also rechne deren Kosten mal aus, was bei dem Schaden ein GA, ein RA und die Minderung kostet.......dann hast du eine ca. Berghöhe, die zu gehen ist und darauf legts du ein Angebot vor, was dir hilft über den Berg zu kommen......so lässt keiner Federn, auch im Wiederverkauf des KFZ´s nicht....

    Gruß Andreas

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PAM00005
    Kostenvoranschlag: 1.500 € brutto

    A6
    würdest du den wagen bei uns in zahlung geben, berechnen wir ca. 200,- wertminderung

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von natafrese
    Original von PAM00005
    Kostenvoranschlag: 1.500 € brutto

    A6
    würdest du den wagen bei uns in zahlung geben, berechnen wir ca. 200,- wertminderung
    und was für ein Auto würde ich dann kriegen??

    Gruß

    Uwe

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Uwe
    Original von natafrese
    Original von PAM00005
    Kostenvoranschlag: 1.500 € brutto

    A6
    würdest du den wagen bei uns in zahlung geben, berechnen wir ca. 200,- wertminderung
    und was für ein Auto würde ich dann kriegen??

    Gruß

    Uwe
    was du willst, vorausgesetzt es ist ein alfa romeo

  11. #31
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    Original von natafrese
    Original von Uwe
    Original von natafrese
    Original von PAM00005
    Kostenvoranschlag: 1.500 € brutto

    A6
    würdest du den wagen bei uns in zahlung geben, berechnen wir ca. 200,- wertminderung
    und was für ein Auto würde ich dann kriegen??

    Gruß

    Uwe
    was du willst, vorausgesetzt es ist ein alfa romeo
    hihi
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  12. #32
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.950
    Original von padis
    250 euro
    ich würde denen mitteilen, daß sie sich mit den 250 euro den Arsch putzen können

    bei einem Neuwert von 15.000 euro sind da meiner Meinung nach mindestens 1500 extra abzuziehen. In manchen Fällen sogar bis 30 %.
    Jeder kauft doch für den gleichen Preis lieber unfallfrei.

    Wie Mücke schon sagt: sofort einen Gegengutachter
    Die wollen Dich verarschen
    boah sorry aber wenn ich so einen Mist lese. Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich mit Empfehlungen einfach mal zurückhalten. Man muss doch nicht zu jedem Thema seine Grütze schreiben. Die Gerichte in Deutschland sind eh überlastet mit solch sinnlosem Müll. Und dann noch nen Anwalt empfehlen. Nee Nee Nee.
    250,-Euro WM nehmen Danke sagen und gehen. Fertig.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    cardealer-kollege:

  14. #34
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.950
    Original von natafrese
    cardealer-kollege:
    Danke
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nach meiner Meinung hören sich 250 EUR OK an. Ich kenne auch GA wo bei 1.500 EUR Schaden KEINE WErtminderung festgelegt wurde.

    Aber:

    hat er Nutzungsausfall bekommen?
    hat er die Auslagenpauschale bekommen?

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von natafrese
    Original von Uwe
    Original von natafrese
    Original von PAM00005
    Kostenvoranschlag: 1.500 € brutto

    A6
    würdest du den wagen bei uns in zahlung geben, berechnen wir ca. 200,- wertminderung
    und was für ein Auto würde ich dann kriegen??

    Gruß

    Uwe
    was du willst, vorausgesetzt es ist ein alfa romeo

    lol könnt ihr euch das leisten? Oder seid ihr ned froh, wenn ein Audi Kunde sein Auto in Zahlung geben würde:-)

  17. #37
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Hmm... die letzten 2 Jahre - 3mal einer auf die Heckstoßstange gebumst.... habe nie an Wertminderung gedacht! ... mist.. Reparieren lassen, dicken Leihwagen genommen und fertig war das.

    Man sollte aggressiver denken lernen....
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #38
    Andreas
    Gast
    Original von Passion
    Hmm... die letzten 2 Jahre - 3mal einer auf die Heckstoßstange gebumst.... habe nie an Wertminderung gedacht! ... mist.. Reparieren lassen, dicken Leihwagen genommen und fertig war das.

    Man sollte aggressiver denken lernen....

    Denke nicht, das dies etwas mit "agressiver" denken zu tun haben soll.......es gibt Dinge, da lohnt es sich nicht um Geld zu streiten und auf jeden Punkt und jedes Komma im Klugscheißmodus zu bestehen....

    Ich mache es in vielen Dingen eigentlich so wie du, wohlwissend vorauf ich verzichte und wohlwissend was ich haben muss......es lebt sich einfach besser so.....

    ...und das Geblubbere, das man Kosten bei den Versicherern zu seinem Vorteil nur herauspressen möchte usw........sind zwar nicht unbedingt Ammen-Märchen, aber bei oben genannten Fall, sehe ich jetzt keinen Bedarf nach den genannten Informationen, da die große Welle zu machen.....sicherlich leicht nachverhandeln.....und dann wieder leben...

    Gruß Andreas

  19. #39
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Original von RufusMücke
    es gibt keine "Errechnung" der WM nach den Rep.kosten.
    Na, wenn du dich da nicht zu weit aus dem Fenster legst.

    Die Sachverständigen haben zwei Methoden bzw. Formeln zur Ermittlung des merkantilen Minderwertes!
    Eine nach Ruhrkopf-Sam und eine nach ... (weis nicht mehr genau wie die Methode heißt)

    hier ist ein Onlinerechner
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von CHT
    Original von RufusMücke
    es gibt keine "Errechnung" der WM nach den Rep.kosten.
    Na, wenn du dich da nicht zu weit aus dem Fenster legst.

    Die Sachverständigen haben zwei Methoden bzw. Formeln zur Ermittlung des merkantilen Minderwertes!
    Eine nach Ruhrkopf-Sam und eine nach ... (weis nicht mehr genau wie die Methode heißt)

    hier ist ein Onlinerechner
    Im Gegensatz zu einigen hier, weis ich schon ein wenig worüber ich rede.

    Palandt § 251 Rn 12 oder so: " Eine allgemein anerkannte Schätzungsmethode hat sich für den Minderwert von Kfz nicht durchgesetzt."

    Dürfe auch jedem einleuchten, da zB für eine zerstörte mehrteilige 21 Zoll Felge mit Bereifung im Wert von 1.500 EUR oder mehr es keine Wertminderung gibt, auch keine x%!

    Deswegen auch miene Frage oben, was genau kaputt wurde. Aber das ist hier eh alles Perlen vor die Säue geworfen. Wurschtelt selbt mit Halbwissen weiter, ich halt mich künftig raus.

Ähnliche Themen

  1. Ganggenauigkeit einer neuwertigen Submariner
    Von rofu_de im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 17:38
  2. Wertminderung durch Tauschgehäuse?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 19:23
  3. Wertminderung durch Alter?
    Von Frank001 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 21:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •